Autobin als echte Innovation auf der IFAS 2004
Hygienische Entsorgung im Arzt- und Spitalbereich mit Autobin
Bremgarten (pts055/01.10.2004/23:36) Autobin gilt als Revolution und Innovation im Hygiene-Bereich und wird an der diesjährigen IFAS (26. bis 29. Oktober 2004) erstmals dem interessierten Publikum aus der Gesundheitsbranche vorgestellt.
Autobin, der Abfall-Eimer der neusten Generation, öffnet seinen Deckel automatisch und berührungslos! Wenn Ihre Hand oder etwas Anderes über dem aktiven Bereich erkannt wird, öffnet Autobin automatisch und schliesst erst wieder, wenn Sie sich wirklich wieder entfernt haben. Der Infrarot-Sensor reagiert auf Bewegungen bis ca. 20cm Distanz. Der Deckel kann auch arretiert werden, so dass er geöffnet bleibt. Das saubere und hygienische Entsorgen von Handschuhen, Spritzen und weiterem Material ist nun mit Autobin gewährleistet. Betrieben wird Autobin mit 4 Batterien, welche mitgeliefert werden. Ein Satz Batterien reicht für ca. 6-9 Monate. Autobin eignet sich hervorragend für hygienisches Arbeiten im Arzt- und Spitalbereich. Ob man die Hände gerade voll hat, oder nasse Hände, man braucht jetzt nichts mehr anzufassen und kann den Abfall ohne weitere Spuren zu hinterlassen im AUTOBIN entsorgen. Die Schweizer Norm-Abfallsäcke 35 ltr und 110 ltr. passen hervorragend zu Autobin. Mit Hilfe eines Klemmringes kann der Abfall-Sack bequem befestigt werden. Autobin gibt es in Kunststoff und Stahl. Stahl-Versionen sind sowohl gebürstet wie auch hochglanz poliert erhältlich. Autobin ist erhältlich in neun verschiedenen Grössen von 5ltr. Inhalt zum Beispiel für die Praxis, das Bad, über 42ltr für das Büro, Patientenzimmer, Arztpraxen, Wartesaal, Gang, die Werkstatt etc. bis zu 80 ltr. Inhalt für Spitäler, Grossküchen, Industrie, Produktion etc. .
Die Highlights sind: bedienungsfreundlich, auch speziell für Behinderte, hygienisch, sauber, robust, lange Lebensdauer, tiefer Stromverbrauch, 1 Satz Batterien im Lieferumfang, einfache Reinigung, braucht wenig Platz.
Patent in Australien, Canada, China, EEC, Schweiz, Hong Kong, Japan, Korea, Russland, Taiwan, USA
TÜV und CE (E8 00 11 29816 002) geprüft für elektrische Produkte.
Generalvertretung für die Schweiz, für Deutschland und Österreich:
AAABSOLUT, Patrick Ansorg
Kalchackerstrasse 9
3047 Bremgarten Bern
info@aaabsolut.ch
www.aaabsolut.ch
Vox 031 318 38 38
Fax 031 318 38 39
Aussender: | AAABSOLUT Ansorg |
Ansprechpartner: | Patrick Ansorg |
Tel.: | 031 318 38 38 |
E-Mail: | info@aaabsolut.ch |