Die Dreharbeiten zu HENKER haben heute in Österreich begonnen.
Federführender Produzent ist die Wiener Allegro Film.
Wien (pts022/11.10.2004/11:31) Die Dreharbeiten zu HENKER mit Nikolaj Coster -Waldau, Steven Berkoff und Eddie Marsan haben heute in Österreich begonnen. Federführender Produzent in dieser sechs Länder umfassenden Koproduktion ist die Wiener Allegro Film.
Wien/London, 11. Oktober 2004: Heute begann die Wiener Produktionsfirma Allegro Film in der Steiermark mit den Dreharbeiten für eine der bisher wohl größten österreichischen Koproduktionen, mit Simon Aeby´s Film Henker. Unter den Darstellern befinden sich bekannte Namen wie Nikolai Coster-Waldau, der frisch von seinem Erfolg aus "Wimbledon" gekommen ist, Eddie Marsan (Gangs of New York, 21 Grams) und Steven Berkoff (Rambo, Octopussy). Federführender Produzent ist Helmut Grasser.
Regie führt der gebürtige Schweizer Simon Aeby, dessen Three below Zero mit Wes Bentley ihm den prestigeträchtigen Max Ophül Preis einbrachte. Henker wurde von der österreichischen Autorin Susanne Freund zusammen mit BAFTA/RTS Gewinner, Drehbuchautor Steve Attridge, der jüngst für Guy X (mit Jason Biggs) Lorbeeren einheimste, geschrieben.
Der Film spielt in Tirol im beginnenden 16. Jahrhundert. Henker erzählt die Geschichte von zwei Waisenjungen, die in der Obhut der Kirche aufwachsen. Die beiden werden zu unzertrennlichen Freunden, Blutsbrüdern. Erwachsen geworden, trennen sich ihre Wege. Martin wird Soldat, Georg beginnt, dank der Gunst des Erzbischofs, eine kirchliche Karriere und wird Prior im Kloster seiner Kindheit. Vor dem Hintergrund der teuflischen Maschinerie der Inquisition werden die Blutsbrüder zu Erzfeinden - Freundschaft verwandelt sich in Hass.
"Das Moment dieser Übergangszeit, in der Machtverlust zu jedem Preis verhindert werden will und dafür reformistische Gegenbewegungen und Wissen brutal unterdrückt wird, birgt ein immenses Potential an Spannung und Dramatik für einen großen Kinostoff." meint der mit der Produktion beauftragte Helmut Grasser, dessen Film "Hundstage" unter der Regie von Ulrich Seidl den Großen Preis der Jury in Venedig gewonnen hat. "Warum wird unser humanistischer Ansatz, Konflikte zu lösen, immer öfter von purer, militärischer Gewalt verdrängt?"
Henker ist eine Koproduktion zwischen der Britischen Film and Music Entertainment, T+C Film Schweiz, Samsa Luxemburg, Home Run Pictures Deutschland und Eurofilm Studio Ungarn. Die Dreharbeiten zum Film in Ungarn fortgesetzt, wo der Vorteil des Ungarischen Steuerbonussystems, das dieses Jahr in Kraft getreten ist, genutzt werden kann. Weitere Förderer und Financiers sind das Österreichische Filminstitut, der Film Fond Wien, das Bundesamt für Kultur Schweiz, Film Fund Luxembourg, Cine Styria, ORF, Schweizer Fernsehen DRS und Invicta Capital.
Zur weiteren Besetzung zählen John Shrapnel (Troja), Anastasia Griffiths (Alfie) und Peter McDonald (Felicia's Journey), während der technische Stab mit Kameramann Vladimir Smutny (Kolya, Dark Blue World), Soundtechniker Colin Nicholson (The Jacket, Young Adam) und dem Filmarchitekten Christoph Kanter (verantwortlich für Michael Haneke's Die Klavierspielerin und Funny Games) aufwarten kann.
ANMERKUNGEN:
Drehzeit: 11.10.2004 bis 03.12.2004
Drehort: Österreich / Steiermark und Ungarn
Autor: Susanne Freund
"Zwölfeläuten", "Der Überfall", "Polt muss weinen",
Steve Attridge
"Guy X", "The Queens Nose"
Regie: Simon Aeby
"Three Below Zero" - starring Wes Bentley.
Max Ophuls Prize - Best Film
"A Slice of Pizza"
Kamera: Vladimir Smutny
"King of Thieves",
"Smart Philip",
"Dark Blue World",
"Lea"
"Kolya"
Besetzung: Martin: Nikolaj Coster-Waldau
"Wimbledon"
"Nightwatch"
"Enigma"
"Black Hawk Down"
Georg: Peter McDonald
"Felicia's Journey"
"Nora"
"Some Voices"
Anna: Anastasia Griffiths
"Alfie"
"Fire"
Inquisitor: Steven Berkoff
"A Clockwork Orange"
"Barry Lyndon"
"Rambo"
Bernhard: Lee Ingleby
"Harry Potter and the Prisoner of Azkaban"
"Master & Commander: The Far Side of the World"
Bertram: Patrick Godfrey
"The Importance of Being Earnest"
"The Count of Monte Christo"
Margaretha: Julie Cox
"The Neverending Story III"
"Byron"
Archbishop: John Shrapnel
"Troja"
"Gladiator"
Fabio: Eddie Marsan
"Vera Drake"
"Gangs of New York"
"21 Grams"
Produzent: Allegro Film, Wien
Helmut Grasser
Internationales Filmfestival von Venedig
2001 Großer Preis der Jury für "Hundstage"
Locarno International Film Festival
2000 Bronzener Leopard für "Der Überfall"
Ko-Produzenten: Samsa Film, Luxemburg
Claude Waringo
27 Filme, mehrere Teilnahmen in Cannes und Venedig
Film & Music Entertainment, United Kingdom
Mike Downey/Sam Taylor
Goldener Löwe Venedig/Oscar Nominierung
20 internationale Spielfilmproduktionen.
Deathwatch, mit Jamie (Billy Elliot) Bell
Guy X mit Jason Biggs, Jeremy Northam
T&C Film, Schweitz
Marcel Hoehn
"Die Schweizermacher", 1 Mio Seher in der Schweiz
Home Run Pictures, Stuttgart, Peter Rommel
Silberner Bär Berlin 2003 für "Halbe Treppe",
Silberner Bär Berlin 1999 für "Nachtgestalten"
Eurofilm Studio, Budapest
Peter Miskolczi
"Sniper 2"
"Crime and Punishment" mit Ben Kingsley, July Delpy, Teilnahmen in Venedig und am Sundance Filmfestival
Förderer und Financiers:
Österreichisches Filminstitut
Film Fond Wien
ORF
Cine Styria
Invicta Capital
Schweizer Bundeskulturamt
SF DRS
Film Fund Luxembourg
MFG Filmförderung Baden-Württemberg
Für weitere Informationen:
Deutschland & Österreich/Unit Publicity
Ulli Dohr
Tel. +43 1 532 16 15, Fax. +43 1 532 16 19
E-mail: office@dohr.net
UK
Sam Lavender
Tel: + 44 207 636 92 92 Fax: + 44 207 636 9229
Email: sam.lavender@fame.uk.com
www.henker.at - befindet sich im Aufbau
(Ende)Aussender: | Dohr Werbe GmbH |
Ansprechpartner: | Ulli Dohr / Herta Cech |
Tel.: | +43 1 5321615 |
E-Mail: | office@dohr.net |