pts20041130007 in Business

IDS Scheer kooperiert mit BSCol CEE


Wien (pts007/30.11.2004/09:00) Das weltweit anerkannte Know-how im Bereich der Strategieumsetzung und des Geschäftsprozessmanagements, methodisch abgestimmt und unterstützt durch die global erprobten BSC Tools und ARIS - das ist der Ausgangspunkt für die am 29.11.04 beschlossene Kooperation zwischen BSCol und IDS Scheer

Der Firmenverbund aus BSCol Inc. mit seinen Firmengründern Kaplan/Norton aus den USA und dem latein-amerikanischen Strategieberatungsunternehmen Symnetics gründet in Deutschland die BSCol CEE, um Kunden in der mittel- und osteuropäischen Region (CEE) anzusprechen. Das auf Strategie fokussierte Unternehmen setzt dabei auf IDS Scheer als starken Partner. Die gestern unterschriebene Vereinbarung sieht eine Kooperation für BSC-Projekte in dieser Region vor. Schon für das Jahr 2005 rechnen die Partner mit ersten signifikanten Kundenaufträgen.

Kunden in Europa sehen es positiv, dass die "Väter" der weltweit anerkannten Balanced Scorecard-Methode nunmehr mit ihrem Unternehmen den Weg nach Deutschland und Mittel- und Osteuropa suchen. Dass diese dabei auf die Zusammenarbeit mit IDS Scheer setzen, spiegelt die wichtige Rolle des Geschäftsprozessmanagements bei der Strategieumsetzung wider.

"In der heutigen dynamischen Geschäftswelt reicht es nicht aus, die Strategiemaßnahmen punktuell einmal im Jahr zu ergreifen", sagt Dr. David Norton, Präsident & CEO BSCol Inc. "Strategie als ständigen Prozess innerhalb der Organisation zu gestalten - das ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zum strategiefokussierten Unternehmen."

Durch die Geschäftsprozesssicht werden strategische Maßnahmen transparenter und die Organisation kann so konsequent auf die strategischen Ziele ausgerichtet werden. Ein wesentliches Element stellen dabei auch Modelle dar, die die Prozessverantwortlichkeit definieren. Wichtig ist auch, dass durch die Verbindung von Strategie und verlässlichen Daten aus Prozessanalysen strategische Initiativen mit den operativen Bedürfnissen eines Unternehmens in Einklang gebracht werden können. Die Messbarkeit aller Prozesse ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung.

"Durch diese anspruchsvolle Kooperation können wir Organisationen konsequent auf ihre Strategie ausrichten und die erfolgskritischen Prozesse optimieren. In jedem Unternehmen erfolgt die Wertschöpfung durch interne Geschäftsprozesse. Die Prozesse sind der Treiber der Strategie, sie beschreiben, wie diese von der Organisation implementiert wird. Effektive und an der Strategie ausgerichtete interne Prozesse bestimmen, wie Wertschöpfung und Werterhaltung erreicht werden." erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Gründer und Aufsichtsratvorsitzender der IDS Scheer AG.
Es gibt weitere Gründe, die für den Erfolg der Partnerschaft sprechen, so zum Beispiel die langjährige erfolgreiche Geschäftsbeziehung zwischen IDS Scheer und Symnetics im südamerikanischen Raum. Symnetics ist eines der ersten Unternehmen, die die erste Version von ARIS in Projekten eingesetzt haben.

Die ersten gemeinsamen Akquisitionstermine bei Kunden haben bereits die Erfolgsaussichten der Kooperation dahingehend bestätigt, dass bereits im nächsten Jahr die ersten interessanten Projekte erwartet werden.

_____________
Über Balanced Scorecard Collaborative, Inc.
Geführt von den Balanced Scorecard Entwicklern Prof. Robert S. Kaplan und Dr. David P. Norton gehört Balanced Scorecard Collaborative, Inc. (BSCol) zu einer neuen Art unternehmensberaterischer Dienstleister, die sich schwerpunktmäßig mit der wissenschaftlichen Weiterentwicklung und praxisorientierten Anwendung der Balanced Scorecard in privatrechtlichen wie auch öffentlichen Unternehmen befassen. Mit unserer wertschöpfungsorientierten Management Methode helfen wir Organisationen ihre Strategie konsequent auszurichten und durchschlagende Erfolge zu erzielen. Wir lassen uns am Erfolg unserer Kunden messen indem wir sie befähigen, ihre Strategie eigenständig umzusetzen und ihre angestrebten Erfolge in noch kürzerer Zeit zu erreichen. BSCol bietet Organisationen ein breites Spektrum an Serviceleistungen für jeden Entwicklungsstand der Strategieumsetzung. Unsere Beratungs-, Coaching- und Fortbildungsleistungen richten sich individuell nach den Kundenanforderungen und entwickeln Lösungsansätze weltweit für Organisationen aller Größen und Branchen.

Über Balanced Scorecard Collaborative, Central- & Eastern Europe
Gegründet im November 2004 als neue Niederlassung in Deutschland fokussiert die junge Gesellschaft (GmbH) ihre Aktivitäten auf Deutschland, Schweiz, Österreich und die osteuropäischen Länder. Auf diesen herausfordernden Märkten tritt BSCol CEE nicht zuletzt mit ihrem fortgeschrittenen methodischen Ansatz der 'Strategie fokussierten Organisation' auf. Mit diesem methodischen Ansatz unterstützt BSCol CEE nicht nur die vielzähligen, bereits existierenden Balanced Scorecard Anwender sondern auch Organisationen, die sich in der Implementierungsphase der Strategieumsetzung befinden.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ids-scheer.com

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Irmhild Plaetrich
Public Relations
IDS Scheer AG
Tel.: + 49 (0) 681 / 210 3680
Fax: + 49 (0) 681 / 210 1231
E-Mail: i.plaetrich@ids-scheer.de

Alexandra Krüger
Marketing CEE
IDS Scheer CEE
Tel.: + 49 (0) 911 / 9263 150
Fax: + 49 (0) 911 / 9263 101
E-Mail: a.krueger@ids-scheer.de

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Austria GmbH
Ansprechpartner: Mag. Herbert Brauneis
Tel.: ++43-1-79566-0
E-Mail: h.brauneis@ids-scheer.at
|