SCCH-Partnertage 2005: Technologietransfer wird immer wichtiger
Software Competence Center Hagenberg expandiert. ITnT, 15.-17.2., Wien
Hagenberg (pts037/11.02.2005/14:59) Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) wurde 1999 als eines der ersten Kompetenzzentren im Rahmen des K plus-Programms gegründet. In den vergangenen sechs Jahren wurden erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit zahlreichen Partnerunternehmen aus dem In- und Ausland durchgeführt. Unter anderem mit
- voestalpine Stahl GmbH
- Keba AG
- Engel Austria GmbH
- AUVA
- uni software plus GmbH
- Comneon GmbH & Co OHG/ Infineon
- Trodat GmbH
- Siemens AG (Österreich, Deutschland)
- GRZ IT Center Linz GmbH
- Abatec Electronic AG
Das Ziel der Partnertage 2005 ist es, sich einen Überblick über das Leistungsspektrum des SCCH schaffen und die Möglichkeit nutzen zu können, mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft über Kooperationen im Bereich F&E zu diskutieren. Interessenten Erfahren mehr über die Vorteile einer Kooperationspartnerschaft mit dem SCCH.
Zielgruppen für die SCCH Partnertage sind Entscheidungsträger in Unternehmen aus technologie- und wissensintensiven Branchen, welche
* innovative IT-Projekte durchführen und das langjährige Know-How der Experten des SCCH nutzen möchten,
* Wettbewerbsvorteile von morgen bereits heute generieren,
* für eine längerfristige Kooperation mit einer erfolgreichen F&E-Einrichtung im IT-Sektor aufgeschlossen sind und
* sich innovative IT-Projekt mit unbürokratischen Mitteln bis zu 60% der Gesamtkosten fördern lassen möchten.
Ablauf der einzelnen Veranstaltungen
Beginn jeweils um 16 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden mit Buffet im Anschluss
Wien: 13.4.2005, 16-18h
Vereinigung Österreichischer Industrieller, Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien
Veranstaltungen in Linz und Graz sind ebenso vorgesehen.
Vorträge:
* Kooperation Forschung und Industrie - Wirtschaftliche Bedeutung für eine erfolgreiche Zukunft
* SCCH als IT-Forschungs- und Entwicklungspartner der Technologiewirtschaft
* Die Erfolgsgeschichte des SCCH seit 1999
* Ausblick auf die kommende Förderperiode des SCCH
* K plus-Partner präsentieren Ihre Kooperationen und Projekte mit dem SCCH
* Podiumsdiskussion mit der Geschäftsführung und aktuellen Partnern des SCCH, mit Vertretern aus Wissenschaft und Forschung sowie der Fördergeber
* Get Together
Interessenten und potentielle Partner sind eingeladen, sich über die Kooperationsmöglichkeiten zum für Österreichs Zukunft immer wichtiger werdenden Themas Technologietransfer zu informieren. Die Veranstaltung ist ein idealer Anlass, die in Österreich oftmals geäusserten Bedenken und Hürden im Bereich Forschungskooperationen abzubauen und einen einfachen und unkomplizierten Zugang zum Thema F+E zu gewinnen.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung und ein kurzes Unternehmensprofil/URL wird gebeten unter http://www.scch.at/partnertage
Mehr Informationen dazu am Stand des SCCH im ECAustria Technologiepark auf der ITnT http://www.itnt.at
Di, 15.02. bis Do, 17.02.05
Messezentrum Wien, Halle C, Messeplatz 1, 1020 Wien
Das SCCH ist Partner von ITBeurope.
Kontakt:
DI(FH) Reinhard Füricht
---------------------------------------------
Pre-Sales & Key Account Management
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Hauptstrasse 99
4232 Hagenberg
T 07236 3343 863
F 07236 3343 888
M 0699 1 3343 863
mailto:reinhard.fuericht@scch.at
http://www.scch.at
Aussender: | ITBeurope |
Ansprechpartner: | Günther Krumpak |
Tel.: | +43 664 416 77 26 |
E-Mail: | g.krumpak@itbeurope.org |