pts20050228005 in Business

AD HOC PRESSEINFORMATION TOPCALL International AG: Ergebnis wie erwartet

Ergebnis im Rahmen der publizierten Erwartung - Dividende nicht vorgeschlagen


Wien (pts005/28.02.2005/08:30) Die TOPCALL International AG (Wiener Börse: TOPC) hat heute, Montag, das endgültige Ergebnis für das mit 31. Dezember beendete Geschäftsjahr 2004 bekannt gegeben. Der Umsatz belief sich in dieser Periode auf EUR 27,237 Mio. (2003: EUR 27,972 Mio.). Das EBIT lag mit EUR -0,045 Mio. (2003: EUR 1,470 Mio.) im Rahmen der Erwartungen. Das Ergebnis pro Aktie lag bei -0,05 Cent (2003: 12 Cent). Der Vorstand wird daher keine Ausschüttung einer Dividende vorschlagen. Der Cash-Bestand reduzierte sich durch ein an die DICOM Gruppe gewährtes Darlehen von EUR 10,0 Mio. im abgelaufenen Fiskaljahr auf EUR 6,735 Mio. (2003: EUR 16,293 Mio.).

Die Umsätze lagen 2004 im Rahmen der Erwartungen. Der Rückgang von EUR 0,735 Mio. wurde zu einem wesentlichen Teil von den Tochtergesellschaften in den USA sowie in Fernost verursacht. Dem standen Steigerungen in einigen EMEA Ländern, insbesondere in der Schweiz, Deutschland und Ostmitteleuropa gegenüber.

Ein kräftiges Umsatzplus gab es im Servicebereich. "Bei den Services konnten wir plangemäß unsere Erlöse im vergangenen Jahr um nahezu 60% steigern," meinte dazu Herbert Blieberger, CEO der TOPCALL.

Einflüsse durch Übernahme Das vorliegende Ergebnis war wesentlich durch die vorerst gescheiterte Übernahme durch die Brain Force Software AG und die dann erfolgreiche Übernahme durch die DICOM Gruppe beeinflusst. "Die schwierige Umsatzsituation verbunden mit diesen hohen exogenen Kosten hat sich leider stark auf das Ergebnis ausgewirkt. Auch wurden aktive latente Steuern auf steuerlicher Verlustvorträge stark reduziert," erläutert Christoph Stockert, CFO der Topcall International AG.

"Wie schon in der Bekanntmachung der vorläufigen Ergebnisse wiederholen wir daher keine Dividende vorschlagen zu wollen", ergänzt Stockert. Squeeze Out und Delisting Verfahren Der Vorstand hat in der vergangenen Woche auf Wunsch des neuen Hauptaktionärs, EDC Investment plc., die notwendigen Schritte gesetzt ein Squeeze Out Verfahren einzuleiten. Dies wird voraussichtlich zu einem Delisting der TOPCALL Aktie von der Wiener Börse im ersten Kalenderhalbjahr führen.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet TOPCALL einen leichten Aufwärtstrend. Als Umsatzziel nennt Blieberger rund EUR 29 Mio.. Die Ergebnisse sollen nachhaltig gesteigert werden.

Das Ergebnis der TOPCALL Gruppe können Sie unter: http://www.topcall.com/at/invest/reports.html abrufen.

Informationen über TOPCALL International AG
TOPCALL, ein Unternehmen der DICOM Group plc (London Stock Exchange, DCM), ist ein weltweiter Anbieter von Unified Communications Technologien. TOPCALL Lösungen ermöglichen die Automation von Geschäftsprozessen durch die Steuerung des Informationsaustausches zwischen Personen, Applikationen und Endgeräten via E-Mail, Fax, Telex, Voice und SMS. Unsere Lösungen reduzieren Kosten, erhöhen Wirtschaftlichkeit und minimieren Risiko.

Der TOPCALL Server ist eine bewährte, ausfallsichere Plattform, die Geschäftsanwendungen kommunikationsfähig macht unter Nutzung aller relevanten Medientypen. TOPCALLs Technologien kommen weitgehend in der Fertigungsindustrie, im Finanz- und Versicherungsbereich und in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz und ermöglichen weltweit tausenden von Unternehmen ihren Informationsaustausch zu rationalisieren und die bestehende IT Infrastruktur zu verbessern. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und einer beeindruckenden Kundenliste, die sich zum Großteil aus Fortune 500 Unternehmen zusammensetzt, kann das Unternehmen nachweislich wesentlich zur Verbesserung der geschäftskritischen Kommunikation in Unternehmen beitragen. TOPCALL unterstützt Unified Communications, Network- und Production-Faxing, Communication Workflow und konvergierende IP Telefonie. Zusätzlich ist TOPCALL auf Kommunikationslösungen für globale Kunden und Service-Provider spezialisiert.

Das Unternehmen ist seit 1. Dezember 2004 unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Standard Market Auction an der Wiener Börse gelistet. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.com/at/ verfügbar.

(Ende)
Aussender: Topcall International AG
Ansprechpartner: Christoph Stockert, CFO
Tel.: +43 1 86 353-0
E-Mail: christoph.stockert@topcall.com
|