T-Online.at: Über 10.000 Teamchefs gehen in die dritte Spiel Saison
Visateamtours sponsert Tickets für die WM-Qualifikation.
Wien (pts038/22.03.2005/14:09) Das erfolgreichste Online Fußballmanager-Spiele Österreichs (www.teamchef.at) kann bereits auf über 5 Millionen Zugriffe pro Monat verweisen und insgesamt auf über 10.000 Spieler, allesamt Teamchefs. Diese Woche beginnt die dritte Spielsaison. Visateamtours sponsert Tickets für die WM-Qualifikationen, die online verlost werden.
Die dritte Spielsaison beginnt mit 14. März. Die Spielzeiten sind wie gewohnt, jeweils Montag und Donnerstag um 17.00 Uhr. Um diese Zeit werden 90 Spielminuten in 45 Minuten dargestellt mit allem was man von "realen" Fußballspielen gewohnt ist. Die gesamte Spielsituation wird komplett wiedergegeben inklusive Trainer- und Fanstimmung, gelbe und rote Karten werden kommentiert und die Einschätzung des Kommentators kommt ebenfalls nicht zu kurz.
"Mit Teamchef.at setzen wir neue Maßstäbe. Kein uns bekanntes Spiel ist derart komplex, variantenreich und so perfekt dramaturgisch umgesetzt. Konzeption, Design und Programmierung stammen komplett aus unserem Haus", freut sich Martin Bilek, Geschäftsführer von T-Online Österreich über den Erfolg von Teamchef.at.
Teamchef.at ist ein Fußball-Manager Spiel, bei dem direkt gegen andere Spieler angetreten und um die Meisterschaft gekämpft wird. Als Teamchef ist man unter anderem für Aufstellung, Training, Transfers und Finanzen verantwortlich. Ziel des Spielers ist es, in die oberste Spielklasse aufzusteigen und die Meisterschaft zu gewinnen.
Einzigartig auf dem Online-Manager Sektor ist die Möglichkeit, im Match je nach Spielstand für vier Spielabschnitte unterschiedliche Taktiken auszuwählen.
Die neuen Spiel-Features der dritten Saison:
Sponsor Visateamtours
Visateamtours tritt ab sofort als Sponsor von teamchef.at auf und stellt u.a. regelmäßig Tickets für die Fußball-WM-Qualifikationen zur Verfügung, die online unter den Teamchefs verlost werden. 2 mal 2 Tickets für Österreich - Wales am 30. März werden ab sofort verlost.
Jugendliga
Wie in der Realität wird auch bei Teamchef.at ein besonderes Augenmerk auf die Jugendarbeit gesetzt. Angefangen vom Hinterhof, über Trainingsfelder mit Fitnesszentrum bis hin zur Sportakademie reicht die Bandbreite der möglichen Investitionen. Dabei gilt: Je besser die vorhandene Infrastruktur, desto größer sind auch die Chancen auf einen Jungstar. Die Jugendspieler werden von einem eigenen Jugendtrainer betreut. Am Ende der Saison werden alle Teamchefs, die ihren jungen Spieler eine Chance in der Kampfmannschaft gegeben haben, mit einer Prämie belohnt.
Schiedsrichter
Auch auf Teamchef.at geht nichts mehr ohne die schwarzen Männer mit der Pfeife. Egal ob Herbert Gnadenlos, Walter Sanftmuth oder Alfred Mittelsmann, jeder Schiedsrichter hat bestimmte Charaktereigenschaften die darauf Einfluss nehmen, wie das Spiel geführt wird.
Freundschaftsspiele
Brandaktuell ist das Freundschaftsspiel-Modul: Jeden Dienstag und Freitag besteht die Möglichkeit, Freunde oder Bekannte zum direkten Duell zu fordern. Der Teamchef kann entweder direkt einen Gegner einladen oder sich auf eine Liste setzen lassen, um zu Freundschaftsspielen eingeladen zu werden.
Teamchef-Chat
Nicht nur im Forum auf Teamchef.at, sondern auch im Chat wird heiß über die Spiele diskutiert. Tag für Tag treffen sich dort die Teamchefs um Erfahrungen auszutauschen, um ihre Spiele zu analysieren oder einfach nur um zu plaudern.
Wie gewohnt wird T-Online unter allen Teamchefs wieder attraktive Preise verspielen. Also nichts wie los auf www.teamchef.at anmelden und spielen.
Teamchef-Kooperation im T-Online.at Medien Content Netzwerk
Teamchef.at wird sowohl auf den Seiten der Salzburger Nachrichten (www.salzburg.com) und der Oberösterreichischen Nachrichten (www.nachrichten.at) präsent sein als auch auf dem Portal von Chello (www.chello.at).
Nähere Infos unter www.teamchef.at
Über T-Online Österreich
T-Online.at ist das führende Multimedia-Portal Österreichs und bietet eine Reihe von Internetservices (Free SMS, Messenger, Toolbar) für Kunden von Internet Service Providern. Darüber hinaus vermarktet das Unternehmen ein Content Medien Netzwerk mit derzeit 14 Portalen, darunter z.B. Cineplexx.at, netdoktor.at, Energy.at, Sportwoche.at, Salzburg.com, das Portal der Salzburger Nachrichten und nachrichten.at, das Portal der Oberösterreichischen Nachrichten. T-Online.at und das Netzwerk ist mit über 800.000 Unique Usern im Monat eines der beliebtesten Internetangebote in Österreich.T-Online.at ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der deutschen T-Online International AG.
Aussender: | T-Online |
Ansprechpartner: | Mag. Elisabeth Babnik |
Tel.: | +43 676 83883 515 |
E-Mail: | presse@t-online.net |