Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 2)
Festwochen an der Mosel, "very british" feiern im Westerwald
Koblenz (pts023/19.05.2005/11:45) Im zweiten Teil der Reihe über "Feste und Veranstaltungen 2005" in Rheinland-Pfalz erfahren Sie Wissenswertes rund um Veranstaltungen im Moselland und das Burgartenfest in Hachenburg (Westerwald) zum Thema Großbritannien.
Veranstaltungen im Moselland: Traditionelle Weinfeste, Moselfestwochen und Antikenfestspiele
Das Moselland, Deutschlands älteste Kultur- und Weinlandschaft, faszinierte schon die alten Römer und animiert auch heute noch Dichter und Künstler. Gäste genießen die kulturelle Vielfalt an Mosel, Saar und Ruwer und schätzen den Wein mit der ihm verbundenen Lebensfreude, die z.B. in den zahlreichen Weinfesten entlang der Mosel Ausdruck findet.
So feiert die Stadt Bernkastel-Kues seit Jahrzehnten am ersten Wochenende im September das große "Weinfest der Mittelmosel". Entlang der sogenannten "Weinstraße der Mittelmosel" präsentieren die Winzer die Früchte ihrer Arbeit und ein Großfeuerwerk von der Burgruine Landshut taucht das Flusstal in ein Farbspektakel. Beeindruckend ist auch der farbenprächtige Festzug der moselländischen Weinbaugemeinden durch die Straßen mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern.
Das Winzerfest in Winningen bei Koblenz gilt als eines der ältesten Weinfeste in Deutschland. Das zehntägige Volksfest beginnt am letzten Freitag im August und endet am Sonntag der darauffolgenden Woche mit der Veranstaltung "Die Mosel im Feuerzauber", einem der größten Feuerwerke entlang der Mosel. Winningen hat nicht nur eine Weinkönigin, sondern seit über 70 Jahren auch eine "Weinhex", deren Proklamation jedes Jahr zu den Glanzlichtern des Moselfestes zählt.
Auch das größte klassische Musikfestival in Rheinland-Pfalz ist im Moselland zu Hause. Zwischen Mai und November 2005 finden im Rahmen der Moselfestwochen mehr als 60 Konzerte an Mosel und Saar statt, oftmals in genussvoller Verbindung mit den Weinen und Sekten der Region. Vom 23. bis 31. Juni 2005 wird z.B. auf dem mittelalterlichen Marktplatz von Zeltingen die Freilichtaufführung der Moseloperette "Zeltinger Himmelreich" ausschließlich unter Mitwirkung der einheimischen Bevölkerung aufgeführt.
Im Juni und Juli 2005 beleben die Antikenfestspiele in Trier wieder die imposanten antiken Bauwerke der Stadt, die zum UNESCO - Welterbe zählen. Das Ambiente der Open-Air-Spielorte und ein facettenreiches Programm aus Oper, Musical und Schauspiel, aufgeführt mit Starbesetzung, Orchester und Liveband, garantieren ein einmaliges Kulturerlebnis. Eröffnet werden die Festspiele am 16. Juni 2005 mit dem Musical QUO VADIS nach dem gleichnamigen Roman von Henryk Sienkiewicz.
Alle Termine sind im aktuellen Moselland-Veranstaltungskalender aufgelistet.
Weitere Informationen gibt es bei
Mosellandtouristik
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: +49 (0)6531 97330
Fax: +49 (0)6531 973333
info@mosellandtouristik.de
http://www.mosellandtouristik.de
"Very british" im Westerwald am 2. und 3. Juli 2005
Großbritannien mitten im Westerwald: Beim Burggartenfest am Hachenburger Schloss dreht sich in Hachenburg am 2. und 3. Juli alles um Großbritannien. Die Besucher folgen den Spuren der Brave Hearts, Elisabeth I., Sir Francis Drake und Shakespeare und erleben hautnah die rauen Sitten der Kelten sowie faszinierende Highland-Games. Bei kulinarischen Streifzügen durch England, Irland und Schottland kann man den traditionellen 5-Uhr-Tee, Muffins und Scones genießen und auf einem bunten Markt wird von keltischen Schmuckstücken bis hin zu Charles- und Camilla-Sammeltassen so einiges Britisches zum Kauf angeboten.
Zum Burggartenfest bietet die Tourist-Information Hachenburg ein Pauschalangebot für 99 Euro pro Person mit zwei Übernachtungen inkl. englischem Frühstück, einem Fünf-Gänge-Menü am Abend und Eintrittskarten für beide Tage an.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen finden Sie auf http://www.pressetext.de/special/rlp/ oder auf http://www.rlp-info.de/ .
Bereits erschienen:
Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 1)
(Rhein in Flammen, die Meganacht am Rhein)
( http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050519016 )
Außerdem erscheinen bald folgende Themen:
Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 3)
Draisinentage im Naheland, Feiern am Romantischen Rhein
Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 4)
Ahr-Zeitreise ins Mittelalter, Wandertag und Burgenfest
Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 5)
Volksfeste im Hunsrück, größtes Weinfest der Welt in Bad Dürkheim
Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 6)
73. Mainzer Weinmarkt, Wein- und Winzerfeste in Rheinhessen
Weitere Informationen gibt es bei
Tourist-Information Hachenburg
Perlengasse 2
57627 Hachenburg
Tel.: +49 (0)2662 801 117
Fax: +49 (0)2662 801 285
hachenburg@westerwald.info
http://www.hachenburg-vg.de
oder bei:
Westerwald Touristik-Service
Kirchstr. 48a
56410 Montabaur
Tel.: +49 (0)2602 3001 0
Fax: +49 (0)2602 947325
info@westerwald.info
http://www.westerwald.info
Aussender: | Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH |
Ansprechpartner: | Waltraud Bündgen |
Tel.: | +49-(0)261-91520-17 |
E-Mail: | buendgen@rlp-info.de |