Seminar: Erfolg & Profil durch das eigene Buch
Publizieren als Instrument der Selbstvermarktung
Wien (pts043/29.07.2005/15:49) Tragen Sie sich mit dem Gedanken, ein Sach- oder ein Fachbuch zu schreiben? Bei der Vermarktung der eigenen Leistungen ragt ein Buch aus der Informationsflut heraus. Es wirkt als Kompetenzbeweis, Imageträger und PR-Instrument - und weckt rasch das Interesse von Gesprächspartnern, Kunden und potenziellen Auftraggebern.
Karina Matejcek, Sachbuch-Autorin, Lektorin und Beraterin, vermittelt das essenzielle Handwerkszeug für professionelle Autoren: Wie entwickle ich eine schlagkräftige Idee? Wie spreche ich Verlage an und wie arbeite ich mit diesen zusammen? Wie organisiere ich die Arbeit am Manuskript? Wie setze ich das Buch optimal für meine Selbstvermarktung ein?
Einen Einblick in die Buchherstellung, in Dienstleistungen für Autoren und in Alternativen zu klassischen Verlagen bietet Elmar Weixlbaumer, Geschäftsführer des BuX Verlagsservice.
Mit dem im Seminar vermittelten Wissen vermeiden angehende Autorinnen und Autoren zeitaufwändige und kostenintensive Fehlschläge. Stattdessen lernen sie, ihre Publikationsprojekte zielgerichtet und effizient umzusetzen.
Termin: Freitag, 16. September 2005, von 9.00 bis 17.00 Uhr, im Golden Tulip Art Hotel Vienna, Brandmayergasse 7, 1050 Wien. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 360,- (zzgl. 20 % USt., inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausengetränke).
Die Seminarleiterin
Karina Matejcek ist freie Sachbuch-Autorin und Lektorin mit mehr als zehnjähriger Verlagserfahrung. Ihr Schwerpunkt liegt auf Wirtschaftsthemen und Ratgeberliteratur.
Das Seminar wird in Kooperation mit BuX Verlagsservice durchgeführt.
Informationen und Anmeldung zum Seminar:
http://seminare.bux.cc
Ansprechpartnerin:
Karina Matejcek
mailto:contact@kamaco.at
KAMACO - Publikationen nach Maß
Karina Matejcek
Clusiusgasse 11/13
1090 Wien
Tel.: +43-(0)664-1217454
http://www.kamaco.at
mailto:contact@kamaco.at
Aussender: | Wissenswerkstatt |
Ansprechpartner: | Mag. Daniela Pucher |
Tel.: | 069919205595 |
E-Mail: | office@wissenswerkstatt.at |