Das Schweizer Orchester I Sinfonietti 01 Preisträger
Valiant Forum - "Murten Classics" 2005
Murten/Freiburg (Schweiz) (pts001/01.09.2005/06:00) Zürich (pts/31.8.2005/09:00) - Am Dienstag, den 30. August 2005, gewann das Schweizer Orchester I Sinfonietti 01 am Wettbewerb "Murten Classics" den zweiten Preis! Nach einem wunderschönen Konzertabend unter freiem Himmel feierten die jungen Musiker ihren Erfolg mit Lukas Groen, ihrem Gastdirigenten aus Holland, und mit Georges-Emmanuel Schneider, ihrem Gründer und musikalischen Leiter. Im letzten Juni gaben I Sinfonietti 01 ihr internationales Opernfestival in Interlaken, unter dem künstlerischen Patronat von Dame Gwyneth Jones und der Schirmherrschaft von Bundespräsident Samuel Schmid und des österreichischen Kulturattachés Dr. Rudolf Novak.
Begabte Konkurrenten
Das junge Schweizer Elite-Orchester hatte die Freude - zusammen mit dem "Stolyarski Choir" aus Odessa (Ukraine), Leitung Tatyna Jakovhuk, und dem Orchester "Sigismund Toduta" aus Cluj (Rumänien), Leitung Francisc Muresan - anlässlich des Preisträger-Konzerts im Schlosshof Murten aufzutreten. Der Chor aus der Ukraine gewann den ersten Preis. Der strahlende Auftritt der jungen, blumenbekränzten Mädchen aus Odessa gewann regelrecht die Herzen des Publikums und der Sinfonietti 01. Auch das rumänische Sinfonieorchester gab sein Bestes. Sogleich haben I Sinfonietti 01 mit den Gewinnerinnen und Gewinnern erste musikalische Freundschaften geknüpft. Der Wettbewerb ist eine willkommene Initiative der Valiant Bank zugunsten internationaler Nachwuchs-Ensembles der klassischen Musik.
Eine erstaunliche Entwicklung
I Sinfonietti 01, durch den Schweizer Solo-Geiger Georges-Emmanuel Schneider 2001 in Zürich gegründet, durchlaufen seit ihrer Premiere im Februar 2002, und in einer Zeit, wo die Welt sozusagen verrückt geworden ist, eine erstaunliche Entwicklung. Ohne Subvention, aber getragen von einem weiten Netz hervorragender Künstler entpuppt sich das fröhliche und dynamische Jugendorchester als ein professionelles und exzellentes Nachwuchsorchester mit breitem musikalischem Spektrum.
Jetzt geniesst das Orchester seine erreichten Ziele: hohes Niveau in der musikalischen Darbietung und einmalige Freundschaft zwischen den virtuosen Musikern. Eine Besonderheit der Sinfonietti 01 ist, dass sie sich nicht nur durch die musikalische Kompetenz qualifiziert haben, sondern "Musik aus Herz und Seele" ertönen lassen.
Vielversprechende Zukunftspläne
Die Kammerformation, sozusagen der "harte Kern" der Sinfonietti 01, bestritt den Wettbewerb in Murten mit einer zarten Interpretation des Siegfried Idylls in Richard Wagners Originalbesetzung. Aus dem Netzwerk I Sinfonietti 01 entstehen hervorragende Musikformationen. Unter anderem bildet sich ein Ensemble für neue Musik, unter der Leitung des Gastdirigenten Kai Röhrig, Assistent von Michael Giehlen und Bernard Haitink und langjähriger Dirigent des Festivals "Aspekte" in Salzburg.
Im Sommer 2006 findet das 3. Internationale Festival der Sinfonietti 01 in Interlaken statt. Mit Freude sehen I Sinfonietti 01 ihren nächsten Herausforderungen entgegen. Im Herbst 2005 veröffentlichen sie den ersten Kompositionswettbewerb "Hommage à Mozart 2006". Die ausgewählten Werke der Preisträger werden am Festival "Metamorphosen 2006" im Casino Kursaal Interlaken uraufgeführt.
(Ende)Aussender: | I Sinfonietti 01 |
Ansprechpartner: | Herr Georges-Emmanuel Schneider |
Tel.: | +41 (0)1 253 71 25 |
E-Mail: | management@isinfonietti01.com |