pts20051006018 Medien/Kommunikation, Technologie/Digitalisierung

Cross Media und Markenführung als Erfolgsfaktoren in der digitalen Medienwelt

Info-Special der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2005


München (pts018/06.10.2005/10:45) Unter dem Motto "DER MEHRWERT DER MEDIEN - Motor für Innovation und Wachstum" werden während der 19. MEDIENTAGE MÜNCHEN die Cross-Media-Strategien der audiovisuellen Medien und Verlage analysiert, die im Zuge von Digitalisierung und Konvergenz kontinuierlich erweitert werden. Dringenden Innovationsbedarf macht auch der demographische Wandel erforderlich, der zunehmend ins Blickfeld von Content-Anbietern und der Werbewirtschaft rückt.

Die Alterung der deutschen Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf Medien und Werbung stehen dieses Jahr im Fokus des Zukunftsgipfels am dritten Kongresstag. Die Keynote hält Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident a. D. sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates und des Kuratoriums der Hertie School of Governance. Auf Medien- und Werbeseite sind neue Produktideen für die Best Ager und eine andere werbliche Ansprache dieser älteren Zielgruppe gefragt, die heterogen strukturiert ist und sich zudem keineswegs alt fühlt. Nach der Präsentation neuer Studienergebnisse zur Bevölkerungsentwicklung diskutieren die Podiumsgäste künftige Strategien für Content-Anbieter und Werbetreibende.

Mehrwertdienste via Breitband wie Video- und Musik-Downloads oder Internet-Telefonie sind große Umsatzbringer und bescherten den Netzbetreibern allein im vergangenen Jahr weltweit rund fünf Milliarden Dollar. Im TV-Sektor integrieren Sender zunehmend Mitmachmöglichkeiten wie Televotings und Gewinnspiele in ihre Formate, an denen die Zuschauer per kostenpflichtiger Hotline oder SMS teilnehmen. Daneben wird bei der Konzeption von Programm-Formaten verstärkt nicht mehr nur an TV gedacht, sondern an alle Plattformen, darunter vor allem Games, Internet und Mobile Media. Zum diesjährigen Leitthema der MEDIENTAGE findet am Donnerstag, 27. Oktober 2005, eine eigene Diskussionsrunde zum Mehrwert der Medien statt.

Die Diskutanten des Panels "Zeitschriften: Mehr Wert durch mehr Vermarktung?", das am Mittwoch, 26. Oktober, stattfindet, erörtern die neuen Zusatzangebote und Werbeformen der Verlage und berücksichtigen Aspekte wie Markenverwässerung und Kundenbindung. Inwiefern beeinflussen die Zusatzangebote sowie cross-medialen Verknüpfungen via Handy und Internet positiv die Medienmarke und Rendite? Wie wirken sie sich auf die Werbung aus? So lauten Kernfragen im Print-Bereich, die bei den diesjährigen MEDIENTAGEN MÜNCHEN beantwortet werden sollen.

Lesen Sie mehr über die Kongress- und Messehighlights der MEDIENTAGE MÜNCHEN in diesem http://www.medientage.de/download/presse/info_special_05-1.pdf>Info-Special.

Kontakt:
DVB Multimedia Bayern GmbH
Ottobrunner Str. 6
81737 München
Tel. +49 89/6 89 99 - 0
Fax +49 89/6 89 99 - 199
info@medientage.de
http://www.medientage.de

(Ende)
Aussender: pts - Presseinformation (D)
Ansprechpartner: G. Karnebogen
Tel.: +49 (0) 611 - 26 777 26
E-Mail: g.karnebogen@newvicom.de
|