pts20051010008 in Forschung

Termin-ERINNERUNG: Novell Tour 2005: "Aufwärts mit Linux" - 12.10. Wien

Von kommerzielle Software zu Open Source; Konsolidierung im Rechenzentrum


Wien (pts008/10.10.2005/10:34) Weitere Themen sind mobile Lösungen mit GroupWise; Softwareverteilung und Compliance mit ZENworks;Technische Workshops und Erfahrungsberichte von Kunden

IBM, Intel und Fujitsu Siemens Computers sind internationale Partner auf der Tour, in Österreich beteiligen sich Madras, itdesign, Siemens Business Services und t-mobile

Am 12. Oktober 2005 in Wien im Millennium Event Center
Details / Anmeldung: https://www.novell-tour.com/at/

Die europaweite Veranstaltungsreihe baut auf den Erfolg von 10 Jahren und findet von September bis Dezember in insgesamt 22 Städten, in zwölf Ländern statt. Die Roadshow richtet sich ausser an bestehende Novell Kunden und Partner auch an IT-Experten, die nach Alternativen für ihre IT-Infrastruktur suchen oder mehr über Linux erfahren möchten. Erwartet werden insgesamt mehr als 4.000 IT-Leiter, Manager, Händler, Partner und andere IT-Experten.

Die Novell Tour informiert über wichtige technische Neuerungen und aktuelle Trends. Neben Novell Experten führen auch in diesem Jahr Vertreter verschiedener Partnerunternehmen und Kunden durch das Programm.

Im Mittelpunkt der rund 20 technischen Vorträge, Workshops und Diskussionsrundenstehen stehen die Vorteile von Linux und plattformübergreifenden Lösungen für die IT-Infrastruktur. Die Teilnehmer erfahren alles über den Einsatz von Linux in Rechenzentren, für Netzwerkdienste und zentrale IT-Infrastruktur. Den zweiten Schwerpunkt bilden plattformübergreifende Lösungen für das System- und Identitätsmanagement sowie für Collaboration.

IBM und Intel sind jeweils mit einer Keynote zum Thema Linux präsent. Im Bereich "Rechenzentrum" stellt Fujitsu Siemens Computers High Perfomance Computing-Lösungen auf Basis von SUSE LINUX Enterprise Server vor. Im Bereich "Infrastruktur" berichtet Syncsort über konsistente Datensicherung unter Open Enterprise Server. Vivex GmbH referiert im Track "Netzwerkdienste" über gemischte Open Enterprise Server Cluster und beschreibt anhand eines praktischen Anwendungsbeispiels den reibungslosen Übergang von NetWare- zu Linux-Clustern.

Die User-Group "GroupWise & Friends" informiert über die Neuerungen von GroupWise 7. Teamware zeigt die Integration mobiler Lösungen in GroupWise. Außerdem zeigen Messaging Architects eine auf GroupWise basierende Archivierungslösung, die auch gesetzlichen Anforderungen gerecht wird.

Vorgestellt wird auch der Linux-basierte Novell Security Manager powered by Astaro, der Sicherheitskomponenten wie Virenschutz, Spam-Filter sowie die Erkennung und Abwehr von Eindringlingen enthält.

Im Mittelpunkt des Track "System Management" steht ZENworks. Die CEMA AG zeigt hier die nahtlose Integration von Citrix-Umgebungen in ZENworks. Zudem werden ZENworks Asset Management und ZENworks Linux Management vorgestellt.

Zur Onlineregistrierung & Programm geht es auf: https://www.novell-tour.com/at/

Teilnahme kostet 199.-Eur

Für JournalistInnen ist die Teilnahme an der Novell Tour 2005 kostenlos.
Dafür ist eine Akkreditierung erforderlich!
Wenden Sie sich dafür bitte an:
mailto:novell@astlpr.com oder

(Ende)
Aussender: Astl PR
Ansprechpartner: Birgit E. Astl
Tel.: +43 1 526 26 50 21
E-Mail: office@astlpr.com
|