Technologietransfer: Sicherheit und Mobilität durch Kontrollsysteme
Expertenseminar am 16.3.2006 im TTZ Leoben
![]() |
TTZ Leoben |
Wien/Leoben (pts007/01.03.2006/08:00) Technologietransfer als Weitergabe von betriebswirtschaftlichen und technologischen Kenntnissen und Verfahren ist europaweit eine der wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. In seiner Rolle als Mittler zwischen Wissenschaft und Industrie versucht das TTZ Leoben, durch gezielte Beratungsaktionen und Seminarveranstaltungen zu industrierelevanten Technologiethemen einen kontinuierlichen Austausch von Wissen und Informationen zu etablieren und damit einen relevanten Beitrag zur Entwicklung von F&E-Kooperationen zu leisten.
Im Rahmen dieser Schnittstellenfunktion möchte das TTZ Leoben über ausgewählte Technologien und Trends aus der Forschung und Entwicklung und deren zukünftige Bedeutung für die wirtschaftliche Anwendung im Themenkreis Sicherheit und Mobilität informieren. Zu diesem Zweck werden am 16. März 2006 namhafte Experten eingeladen, einen praxisnahen Überblick über neue, zukunftsweisende Technologien für intelligente Überwachungs- und Kontrollsysteme zu geben.
Integration von Videoüberwachungssystemen zur automatischen Objektverfolgung, automatische Fahrerassistenzsysteme, Information und Navigation auf Basis von Augmented Reality Systemen, Erfassung und Analyse des Mobilitätsverhaltens von Personen und Simulation von intelligenten, elektrischen Nebenaggregaten sind nur einige Themen, die im Zuge dieses Seminars behandelt werden.
Anmeldungen und Programm: http://www.arctechtransfer.at/index.php?i=60&id=45&step=register_form
Das TTZ Leoben ist Partner von ITBeurope
Weitere Informationen:
DDipl.-Ing. (FH) David Moser
ARC Seibersdorf research GmbH
Außenstelle im TTZ Technologie Transfer Zentrum
A - 8700 Leoben, Peter Tunner-Straße 27
phone: +43 3842 46010-20
fax: +43 3842 46010-40
meilto:barbara.ebentheuer@arcs.ac.at
http://www.ttzleoben.at
Aussender: | ITBeurope |
Ansprechpartner: | Günther Krumpak |
Tel.: | +43 664 416 77 26 |
E-Mail: | g.krumpak@itbeurope.org |