pts20060307042 in Forschung

Cisco bringt Unified Communications System auf den Markt

Integriertes Lösungspaket für effektivere Kommunikation in kleineren und mittelständischen Unternehmen


Wien (pts042/07.03.2006/14:25) Cisco Systems kündigt heute sein neues Cisco Unified Communications System für KMU an: Die skalierbare Lösung bündelt Anwendungen und Produkte zur Daten-, Sprach- und Videokommunikation in ein gemeinsames System und ist speziell auf den Bedarf in mittelständischen Firmen zugeschnitten. Sämtliche Kommunikationssysteme lassen sich nun direkt in die IT-Basis eines Unternehmens integrieren, was deren Nutzung im Geschäftsalltag stark vereinfacht und zu höherer Mitarbeiterproduktivität sowie schlankeren Geschäftsabläufen führt.

Mit Cisco Unified Communications können Mitarbeiter für jede Art von Informationsaustausch situationsgerecht das jeweils effektivste mobile oder fest installierte Endgerät einsetzen. Videoanrufe sind jetzt genauso einfach zu initiieren wie ein normales Telefongespräch. Sowohl E-Mail, Fax und Instant Messaging als auch Telefon-, Video- und Webkonferenzen stehen über ein gemeinsames, einfach handhabbares Nutzerinterface am Notebook oder Desktop zur Verfügung. Damit steigert das Cisco Unified Communications System die Effizienz fast aller Kommunikationsprozesse - was gerade bei KMU, wo Zeit- und Personalressourcen meist knapp bemessen sind, besonders dringlich ist. Zudem erhöht sich die Erreichbarkeit der Mitarbeiter, so dass die neue Lösung auch den Kontakt zu den Kunden verbessert.

Das Cisco Unified Communications System ist eine Erweiterung der im Herbst vorigen Jahres vorgestellten Cisco Business Communications Solution - eines mittelstandsgerechten Komplettangebots, das Hardwareprodukte plus Anwendungen mit Service, Support und Finanzierungshilfen vereint. Die Cisco Business Communications Solution liefert die Grundlage für das Cisco Unified Communications System. Als intelligente Ebene oberhalb einer offenen und erweiterbaren Netzwerkschicht sorgt sie dafür, dass Businessapplikationen und Netzwerkdienste nahtlos zusammenarbeiten. Dadurch steht jede gewünschte Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in der jeweils am besten geeigneten Form zur Verfügung.

Bereitgestellt wird das maßgeschneiderte Lösungspaket über verschiedene Partnerprogramme, wobei die Cisco Smart Business Roadmap mittelständische Unternehmen darin unterstützt, einen jeweils individuellen Migrationspfad festzulegen. "Cisco Unified Communications ermöglicht es Unternehmen, ihre Kommunikationssysteme nahtlos mit ihrer IT-Infrastruktur zu integrieren", sagt Carlo Wolf, General Manager Cisco Systems Austria. "Ziel ist es, Kostenreduktion und Effizienzsteigerung kurzfristig umzusetzen und zugleich langfristigen Investitionsschutz zu gewährleisten."

Das Cisco Unified Communications System bietet Erweiterungen zum Cisco Unified CallManager Express, einem besonders einfach konfigurierbaren Vermittlungssystem für Sprach- und Videokommunikation. Mit Cisco Unity Express lässt sich Unified Messaging jetzt auf bis zu 250 Mailboxen skalieren. Neu hinzugekommen ist das Feature Cisco VoiceView Express, mit dem sich Sprachnachrichten sowohl im E-Mail-Ordner am Desktop als auch per PDA (Personal Digital Assistant) oder IP-Telefon-Display durchblättern lassen. Die Lösung unterstützt den Cisco IP Communicator, der sichere IP-Telefon- oder Videoanrufe via Notebook oder PC ermöglicht, sowie Cisco Unified Video Advantage für professionelle Videokonferenzen.

Am Bedarf größerer mittelständischer Unternehmen orientiert sich der Cisco Unified CallManager, eine umfassende Vermittlungssoftware für jede Form IP-basierter Kommunikation. Cisco Unity bündelt E-Mail, Voice- und Faxnachrichten, während Cisco Unified MeetingPlace eine gemeinsame Plattform für Telefon-, Video- und Webkonferenzen bereitstellt. Aufgabe des Cisco Unified IP Contact Center ist es, die Effizienz im Call Center zu steigern und gleichzeitig die Qualität der Kundenbetreuung zu verbessern.

Ebenfalls neu ist der Cisco Unified Personal Communicator: Er vereinfacht den Austausch von Echtzeitinformationen grundlegend. Der Cisco Unified Personal Communicator überbrückt die bisherige Lücke zwischen Desktopapplikationen, Telefon und Netzwerk. Dank dynamischer Präsenzinformationen, die der Cisco Unified Presence Server sammelt und verwaltet, erreichen Mitarbeiter den gewünschten Kommunikationspartner immer auf die in der momentanen Geschäftssituation effektivste Weise. Das Cisco Unified Communications System unterstützt künftig Nokia Dual Band Smartphones: Mit demselben Gerät kann dann sowohl in öffentlichen Mobilfunknetzen via GSM als auch über drahtlose IP-Netzwerke im Unternehmen oder an einem Hot Spot telefoniert werden. Offen ist die Lösung zudem für solche Endgeräte, die dem Standard SIP (Session Iniation Protocol) entsprechen. Insgesamt umfasst das Cisco Unified Communications System zirka 30 Neuerungen, mit denen mittelständische Firmen ihre Kommunikationseffizienz steigern und zugleich den Aufwand für Management und Administration der Infrastruktur nachhaltig reduzieren können.

So verschieden mittelständische Unternehmen über Märkte und Regionen hinweg auch sein mögen - allen gemeinsam ist das Streben nach höherer Effizienz, nach dauerhaften Kundenbeziehungen und sicheren Netzwerkinfrastrukturen. Dabei hilft ihnen eine ganzheitliche Lösungsperspektive auf Basis offener Industriestandards weit mehr als jedes ad hoc installierte punktuelle System.

Nicht zu unterschätzen ist zudem der Einfluss effektiver Kommunikation auf die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen: Einer jüngsten Studie zufolge (die Cisco Systems gemeinsam mit Coleman Parkes Research durchführte) steht die IP-Telefonie im europäischen Mittestand kurz vor einem Boom: 60 Prozent der befragten Unternehmen sind sich über die Vorteile dieser Technologie im Klaren; in Wachstumsbranchen liegt diese Zahl sogar bei deutlich über 75 Prozent (Einzelheiten zur Studie unter: http://newsroom.cisco.com/dlls/2005/prod_102005.html ).

CISCO SYSTEMS
Cisco Systems, Inc. (NASDAQ: CSCO), weltweit führender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet, feiert 20 Jahre Engagement bei Technologieinnovationen, Marktführerschaft und sozialer Verantwortung. Weitere Informationen zu Cisco finden Sie unter http://www.cisco.at .

Weitere Informationen:

Cisco Systems Austria GmbH, Millennium Tower, Handelskai 94-96, A-1200 Wien, http://www.cisco.at
Gabriele Kluger, Tel. 01/240 30-6219, Mobile: +43/664/1023376, Fax 01/240 30-6300, gkluger@cisco.com

HOCHEGGER|COM, Katrin Scharl, Tel. 01/505 47 01-37, Fax 01/505 47 01-4037, k.scharl@hochegger.com

(Ende)
Aussender: Cisco Systems Austria GmbH
Ansprechpartner: Gabriele Kluger
Tel.: 01/240 30-6219
E-Mail: gkluger@cisco.com
|