AWD Österreich & CEE mit außergewöhnlichem Wachstum
Geschäftsergebisse 2005
Wien (pts011/29.03.2006/09:39) Ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2005 verzeichnete die Region AWD Österreich & CEE. Die Umsatzerlöse konnten um 25,1% auf 117,3 Millionen Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um rund 21% auf 19,4 Millionen Euro. Auch die übrigen Kennzahlen bestätigen den anhaltenden Wachstumstrend des Unternehmens. Die AWD Gruppe erzielte einen Gesamtumsatz von 633,2 Millionen Euro.
Deutliche Steigerungen bei Umsatz und EBIT (Betriebsergebnis) verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr die Region AWD Österreich und CEE. So wurden die Umsatzerlöse um 25,1% auf 117,3 Millionen Euro (2003: 93,8 Millionen Euro) erhöht. Das EBIT konnte um rund 21% auf 19,4 Millionen Euro verbessert werden. "Mit dem starken Wachstum, das wir 2005 in der Region Österreich und CEE erreichen konnten, stellen wir die Leistungsstärke des AWD Geschäftsmodells auf unterschiedlichen Märkten unter Beweis. Erstmals konnten wir 2005 in der Gesamtregion auch die 100 Millionen Euro Marke deutlich überschreiten", freut sich Wolfgang Prasser, Geschäftsführer und Sprecher von AWD Österreich, über das Ergebnis. AWD Österreich ist für die Koordination der Aktivitäten der Unternehmensgruppe in den Zukunftsmärkten in Zentral- und Osteuropa verantwortlich. Diese neuen Märkte erleben derzeit im Finanzdienstleistungssektor einen Umbruch in Hinblick auf westeuropäische Qualitätskriterien in Richtung Financial Planning.
Die Gründe für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens sieht Wolfgang Prasser breit gefächert. "In Österreich steigt die Nachfrage nach unabhängiger Finanzberatung weiter an. Komplexe Themen wie Altersvorsorge und Kapitalanlage lassen sich nur von umfassend ausgebildeten Experten optimal lösen - das sehen auch immer mehr Kunden so." umreißt Wolfgang Prasser die Situation in Österreich. "Unsere Berater sind für diese ganzheitliche Beratung bestens gerüstet. Erst kürzlich hat AWD bei einem unabhängig durchgeführten Berater-Test eine Marktforschungsinstituts Platz 1 erzielt und konnte sich damit vor den großen Banken und Versicherungen platzieren." freut sich Wolfgang Prasser. "In den CEE Märkten sind wir absoluter Vorreiter beim Financial Planning und profitieren von der Aufbruchstimmung." so Prasser. Auf die Region Österreich & CEE entfielen 2005 18,5 % des Konzernumsatzes.
Erfreuliche EBIT-Entwicklung
Auch das EBIT konnte 2005 deutlich zweistellig gesteigert werden und erreichte 19,4 Millionen Euro. Damit lag es um 21.3% höher als 2004 (16,0 Millionen Euro). Die EBIT-Marge lag bei 16,5% und unterstreicht wiederum die Profitabilität des AWD Geschäftsmodells (2004: 17,1%).
Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in der Zahl der beratenen Kunden wider. Insgesamt wurden 2005 in der Region 106.300 Kunden beraten - das entspricht einem Plus von 23,3% zu 2004 (86.200 beratene Kunden). Insgesamt verfügt AWD in Österreich & CEE über 80 Beratungszentren mit mehr als 1.000 Beratern.
Zukunftsmarkt Zentral-/Osteuropa
In den CEE Märkten wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr weitere richtungsweisende Aktivitäten gesetzt. In der Tschechischen Republik wurde zu Jahresbeginn 2005 als erstes die Marke AWD eingeführt. Als zweites Land stellte Ungarn im Frühling 2005 die Marke AWD vor. Im Sommer erfolgte die Umstellung der kroatischen Gesellschaft auf das AWD-Geschäftsmodell. Erfahrene österreichische Vertriebsmitarbeiter unterstützen als Geschäftsführer den Aufbau der Gesellschaften vor Ort. In den anderen Ländern erfolgt der Launch der Marke AWD im Geschäftsjahr 2006 bzw. 2007.
(Ende)Aussender: | AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung Ges. m. b. H. |
Ansprechpartner: | Mag. Hansjörg Nagelschmidt |
Tel.: | +43-1-71699-62 |
E-Mail: | h.nagelschmidt@awd.at |