pts20060330028 in Business

Flüsse sind blau und Norden ist oben


Wien (pts028/30.03.2006/13:04) MIS Austria GmbH und Prof. Dr. Rolf Hichert präsentieren professionelle Lösungen zur Gestaltung von Managementberichten / Positive Bilanz für die zweite Veranstaltung "Information Design"

"Klare Regeln, wie wir sie von Landkarten kennen - 'die Flüsse sind blau und Norden ist oben' - finden in der Praxis von Managementberichten noch kaum Anwendung. Als Resultat werden Berichte zum Teil falsch interpretiert oder sogar ignoriert, was in unserer schnelllebigen Zeit enorme Konsequenzen haben kann", so Prof. Dr. Rolf Hichert.

Die zweite Veranstaltung zum Thema Information Design fand am 15. März 2006 im Renaissance Penta Vienna Hotel statt. Mehr als 170 Besucher nutzten die Veranstaltung, um sich die neuesten Informationen über die Gestaltung von Managementberichten zu holen.

Auch bei der zweiten Veranstaltung ging es darum, Informationen so zu visualisieren und aufzubereiten, dass sie von den Empfängern - typischerweise dem Top Management - schnell verstanden werden. Demnach ist es möglich, mit verbindlichen Regeln mehr Transparenz, bessere Vergleichbarkeit und dadurch schnelleres Verständnis der Managementberichte zu erzielen. Das zugrunde liegende Konzept wurde von Prof. Dr. Rolf Hichert entwickelt. Durch seine langjährige Tätigkeit in den Bereichen Controlling und Business Intelligence ist er zu einem der bekanntesten Vortragenden in Deutschland und der Schweiz zum Thema "Gestaltung von Management-Informationssystemen" geworden.

"Die von Prof. Hichert gezeigten Regeln können einerseits das interne Berichtswesen, beispielsweise das Monatsreporting erheblich verbessern. Andererseits können die Grundsätze auch für das externe Berichtswesen zum Beispiel in der Kommunikation zu Investoren und in Geschäftsberichten angewandt werden", so Michael Wilfing-May, Geschäftsführer der MIS Austria GmbH.

"Mit dieser Veranstaltung bieten wir unseren Kunden und Interessenten einen echten Mehrwert. Die aus der Veranstaltung gewonnenen Erkenntnisse können sofort im eigenen Unternehmen umgesetzt werden. Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Hichert auch heuer einen Vortragenden gewinnen konnten, der mit scharfer Kritik, aber auch mit viel Witz, das Thema Information Design auf den Punkt bringt", erläutert Daniel Holzinger, Leiter Marketing und Public Relations der MIS Austria GmbH.

Aussagefähiges Berichtswesen mit MIS onVision

"Mit MIS onVision greifen wir die Gestaltungsprinzipien von Prof. Dr. Rolf Hichert auf und optimieren damit die Darstellung der Daten", erklärt Michael Wilfing-May. MIS onVision ist ein Werkzeug für alle Reporting-Routinen, egal ob für große oder kleine Datenmengen. Entscheidungen werden durch die rechtzeitige Bereitstellung maßgeschneiderter Standardreports mit stets aktuellen Zahlen optimal unterstützt. Ohne großes Vorwissen und ohne Programmierkenntnisse können intuitiv Menüs aufgebaut, Daten aus verschiedensten Quellen kombiniert und einheitlich nach dem individuellen Gestaltungskonzept dargestellt werden. MIS onVision schafft durch verbindliche Regeln mehr Transparenz, bessere Vergleichbarkeit und dadurch schnelleres Verständnis der Managementberichte.

Die gezeigten Präsentationen und weitere Veranstaltungshinweise zum Thema Information Design finden Sie unter http://www.misag.at/infodesign . Weitere Informationen über MIS onVision sowie eine Guided Tour finden Sie unter http://www.misag.at .

Hintergrundinformationen:

Rolf Hichert
Prof. Dr. Rolf Hichert war nach dem Studium des Maschinenbaus Berater bei Mc-Kinsey, danach fünf Jahre Professor an der Fachhochschule Konstanz. Seine nächsten Stationen: zwölf Jahre Geschäftsführer der MIK GmbH, Konstanz, Professor für Controlling an der Fachhochschule Eberswalde, Geschäftsführer der MIS Schweiz AG. Seit 2003 leitete er die Hichert+Partner AG. Er ist Visiting Professor an der International University in Bruchsal. Informationen abrufbar unter http://www.hichert.com .

MIS
MIS ist der führende europäische Anbieter von Business-Intelligence(BI)-Lösungen. Das Unternehmen ist Teil der Systems Union Gruppe - einem globalen Anbieter von Finanz-, Reporting- und Performance-Management-Lösungen. Aus der Kombination von Software und professioneller betriebswirtschaftlicher Beratung fertigt MIS individuelle, skalierbare BI-Lösungen für Planung, Reporting, Analyse und Konsolidierung, die sich schnell implementieren lassen. Trainings und Support runden das Angebot ab.

Technologische Plattform für kundenspezifische Lösungen zur Unternehmenssteuerung ist die Software MIS DecisionWare, die sich problemlos in führende Datenbank- und Applikationsumgebungen, z.B. von Microsoft und SAP, integrieren lässt. Vorkonfigurierte Planungs- und Controlling-Anwendungen für Balanced Scorecard, Enterprise Planning, Risikomanagement, Konzernkonsolidierung und Beteiligungscontrolling ergänzen das Produktportfolio.

Unter dem Dach der Systems Union Gruppe bietet MIS auch die Produkte Vision (Reporting) und SunSystems (ERP/Finanzmanagement) an.

Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.misag.at .

Pressekontakt:

Daniel Holzinger
Director Marketing / Public Relations Austria & CEE

MIS Austria GmbH
Member of Systems Union Group
Ungargasse 59-61, A-1030 Vienna

Tel.: +43 (0) 1 7186808 825
Fax: +43 (0) 1 7186808 888
E-Mail: dholzinger@misag.at
Website: http://www.misag.at

(Ende)
Aussender: MIS Austria GmbH, Member of Systems Union Group
Ansprechpartner: Julian Vedrilla
Tel.: +43 (0) 1 7186808 800
E-Mail: jvedrilla@misag.at
|