Nahrungsergänzer für Hunde: Wirksamkeit - Geschmack - Geruch
Europaweite Langzeit-Tests für Geriatriepräparat von NutriLabs
Freistadt (pts008/08.05.2006/08:25) Erinnerungen an die Kindheit: Der Hustensaft schmeckte schrecklich. Wir haben ihn dennoch eingenommen, da der Husten verging. Erinnerungen an unseren Hund: Er hat seine Medikamente abgelehnt. Leider.
Wann fährt der Hund auf Präparate ab?
Medizinische Substanzen für Tiere müssen mehrfache Anforderungen erfüllen. Neben der Wirksamkeit müssen auch Geruch und Geschmack, die deren Einnahme sicherstellen, in die Produktentwicklung eingebunden werden.
Einer der wirksamsten Nahrungsergänzer für Hunde ist die Serie "Canicox", hergestellt von der englischen Nobelmarke NutriLabs. Vor allem die Formulierung "Canicox-GR" für Hunde ab dem zweiten Lebensabschnitt enthält hoch wirksame Bio-Substanzen, die dem Hund die körperliche und geistige Fitness bis ins hohe Alter sichern. Erste Tests waren nur für den Hund erfolgreich. Nicht für seine menschliche Umgebung, denn der Geruch hatte nur dem Vierbeiner entsprochen.
Als das Geruchsproblem für den Menschen gelöst war, nahm der Hund das Präparat nicht mehr an - entsprach nicht mehr seinem "Geschmack"...
Langzeittests von NutriLabs in mehreren Ländern des Kontinents zeigten ein weiteres Problem auf: Der Hund fährt auf das ab, was er in seiner Prägungsphase an Speiseresten in seiner Schüssel fand: in küstennahen Regionen eher Fisch, im Süden auch mit dem intensiven Geschmack von Olivenöl, in den Binnenländern eher fettreiche Fleischreste.
Die perfekte Lösung dauerte drei Jahre
Auf die Überlagerung mit künstlichen Riechsubstanzen wollte NutriLabs verzichten. In Zusammenarbeit mit den Produktentwicklern von LiMed in Österreich wurden regional unterschiedliche Bio-Digests formuliert und getestet, die allen Geschmacks- und Geruchsanforderungen von Hund und Mensch entsprachen.
"Canicox-GR" und "Canicox-HD" erfüllen somit die Kriterien eines perfekten Nahrungsergänzers. Erhältlich nur beim Tierarzt und nur für die Verdauung des Hundes geeignet.
(Ende)Aussender: | LIMED Labor-, Forschungs- und Entwicklungs GmbH |
Ansprechpartner: | Dr.med.vet. Bernhard Lischka |
Tel.: | 07942 75055 200 |
E-Mail: | nutri@limed.com |