DIMOCO und Club Nokia zeigen:
Mobile Music ist bereits allgegenwärtig
Brunn/Gebirge (pts015/08.05.2006/10:00) Aktuelle Promotions von Club Nokia und DIMOCO belegen: Sowohl der Handy-Hersteller als auch der Mobile Service Provider arbeiten an der laufenden Weiterentwicklung von Mobile Music. Während DIMOCO das Angebot im Content Bereich erhöht und Mobile Music immer mehr Bestandteil im Portfolio für Markenartikler wird, bietet Nokia mit dem Nokia 3250 ein speziell auf den mobilen Musikgenuss ausgerichtetes Phone und mit dem Nokia N91 einen Multimedia-Computer für das ultimative mobile Musikerlebnis. Im Rahmen von Club Nokia, dem mobilen Kundenclub, der von DIMOCO betreut wird, setzt Nokia aktuell spezifische Promotion-Aktivitäten zum Thema Mobile Music.
"Dass Mobile Music auch tatsächlich Zukunftsmusik spielt, zeigt der allein im Jahr 2005 weltweit erreichte Umsatz von 1,1 Mrd. US Dollar im Bereich digitaler Musikdownloads. Mit dem DIMOCO Geschäftsmodell können Unternehmen - wie beispielsweise Medienhäuser oder Markenartikler - auf den Mobile Music Zug aufspringen und den Mobile Content auf's Handy bringen", zeigt sich Gerald Tauchner, Geschäftsführer von DIMOCO, für die Zukunft siegessicher und ergänzt: "setzt man Mobile Music im Kommunikationsbereich ein, erhöht sich damit auch der Brandingfaktor des Produkts oder die Zugriffe auf ein bestehendes Wap-Portal".
Plant ein Unternehmen beispielsweise ein Mobile Music Portal, kann DIMOCO mit umfassender Unterstützung - die von der Contentlieferung, über die Netzbetreiber-Anbindung bis zur Applikationsentwicklung reicht - punkten. "Wir sind mit unseren Lösungen für die Zukunft des Musikmarkts gerüstet und bieten Unternehmen alles aus einer Hand", ergänzt Tauchner.
Club Nokia forciert Mobile Music
Mobile Music ist in aller Munde und 2006, so lassen Branchenexperten bereits anklingen, wird das Phone zum perfekten Musikterminal. "Das Handy entwickelt sich zur Fernbedienung fürs Leben. Nokia ermöglicht Menschen den mobilen Zugang zu jenen Dingen, die ihnen wichtig sind und dazu gehört auf jeden Fall Musik", bestätigt Alexander Oswald, Marketing Manager, Nokia Alps, Österreich & Schweiz, den neuen Trend. Aktuelle Club Nokia Promotions, die unter der Betreuung von DIMOCO stehen und sich mit dem Thema Mobile Music beschäftigen, finden immer größeren Anklang. Club Nokia-Mitglieder können dabei an einem SMS-Voting teilnehmen, ihren Lieblingssong und Interpreten bekannt geben und aktiv die Mobile Music Charts von Nokia mitgestalten. Die Gewinner erhalten jeweils ein Nokia 3250. Es vereint Mobiltelefon, MP3-Player und Digitalkamera in einem und macht mobilen Musikgenuss auf neue Weise möglich. Mit speziellen Musiktasten und einem bis zu 1GByte großen internen Speicher hat der User bis zu 750 Songs immer griffbereit. Mobiles Musikerlebnis vom Feinsten bietet der brandneue Nokia N91 Multimedia-Computer, die ultimative Jukebox für unterwegs. Die 4GByte große Festplatte bietet Platz für bis zu 3.000 Tracks - damit hat jeder User garantiert alle Lieblingssongs immer dabei.
Mobile Music: Der Zukunftssektor in der Musikindustrie
Nach den ersten Entwicklungen wie monophonen Klingeltönen, folgten bald polyphone sowie Realtone-Klingeltöne. Die Entwicklungen am Contentmarkt zogen den technologischen Errungenschaften am Endgerätemarkt nach und brachten damit die Vorläufer eines noch viel größeren Marktes: Mobile Music. Als Massenphänomen werden Musikbegeisterte dann schon bald von einem Betreiberunabhängigen Wap-Portal Musik downloaden und via Mobilfunkrechnung bezahlen. Unternehmen, die ebensolches planen, bietet DIMOCO die nötige Unterstützung.
Über DIMOCO
Der internationale Anbieter für mobile Lösungen arbeitet mit den Geschäftsfeldern Mobile Marketing, Mobile Messaging, Payment Solutions und Development & Operations immer am Puls der Zeit. Als Business-to-Business Provider stehen bei DIMOCO sowohl die Innovationsfähigkeit, die technische Infrastruktur, die Vernetzung zu allen Netzbetreibern im deutschsprachigen und osteuropäischen Raum, als auch die Kreativität und die persönliche Kundenbetreuung im Vordergrund.
Aussender: | DIMOCO Direct Mobile Communications GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. (FH) Margit Anglmaier |
Tel.: | 01/8667021472 |
E-Mail: | m.anglmaier@dimoco.at |