EVN-Stipendien für postgraduales Masterprogramm
Erneuerbare Energie in Mittel- und Osteuropa
Wien (pts017/12.06.2006/11:00) Bereits zum zweiten Mal startet am 20. Oktober 2006 das einzigartige, postgraduale Bildungsangebot im Bereich Erneuerbare Energie. Der englischsprachige Universitätslehrgang wird von der Technischen Universität Wien in Kooperation mit dem Energiepark Bruck/Leitha berufsbegleitend angeboten.
Die EVN vergibt für das "MSC Program - Renewable Energy in Central and Eastern Europe" zwei Halb-Stipendien in der Höhe von jeweils EUR 7.000,-.
Nachhaltige Werte für ihre Kunden und Aktionäre zu schaffen, schonend mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und gleichzeitig ihrer Verantwortung in ihrem sozialen Umfeld zu entsprechen - das betrachtet die EVN heute als ihre Herausforderung.
Einen besonders wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit bildet dabei der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Nicht erst seit dem Entstehen des Umweltschutzgedankens ist die EVN bestrebt, einen angemessenen Ausgleich zwischen ökonomischen und ökologischen Interessen zu finden. Die Nutzung der umweltfreundlichen Wasser- und Windkraft im maximal möglichen Ausmaß, die Erzeugung von Strom bzw. Wärme aus Biomasse sowie der Einsatz modernster Umwelt- und Erzeugungstechnologien sind nur einige Aspekte dieses Bestrebens.
Zwei Halb-Stipendien in der Höhe von EUR 7.000,- werden von einer Jury vergeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der/Die GewinnerIn wird verständigt.
Kriterien zur Vergabe des Stipendiums:
* Erfüllung der generellen Zulassungsvoraussetzungen
* Wohnsitz bzw. Arbeitsplatz in Niederösterreich
* Vollständige Bewerbungsunterlagen - ausgefüllter Bewerbungsbogen, Lebenslauf, Motivationsschreiben - siehe dazu Bewerbungsprocedere auf der Lehrgangswebsite http://newenergy.tuwien.ac.at
* Bewerbungsunterlagen für das Stipendium müssen bis spätestens 15. Juli 2006 bei newenergy@tuwien.ac.at einlangen.
* Die Bewerbungen für die EVN-Stipendien sind mit dem Betreff "EVN-Stipendium" zu versehen.
Information:
Technische Universität Wien
Mag. Petra Aigner
Tel: 01/58801-41710
Energiepark Bruck/Leitha
DI Martina Prechtl
Tel: 02162-68100-13
Aussender: | Continuing Education Center |
Ansprechpartner: | Mag. Petra Aigner |
Tel.: | 01/58801-41701 |
E-Mail: | newenergy@tuwien.ac.at |