pts20060621021 in Business

MDI goes international - bereits 2 Niederlassungen in CEE

Ab Herbst bietet MDI auch ein englisches Management Development Program an


Wien, Budapest, Bukarest (pts021/21.06.2006/11:01) Seit mehr als 40 Jahren ist das Management Development Institute einer der größten und innovativsten Anbieter von Managementtrainings in Österreich. Hohe Kompetenz gepaart mit jahrelanger Erfahrung und dem Mut zur Innovation machen MDI zum führenden Unternehmen im Bereich Management Development in Central & Eastern Europe.

Lokale und internationale Kompetenz
In den letzten Jahren hat sich der Fokus von MDI verstärkt über die Landesgrenzen hinaus verlagert. Standorte in Wien - und vorerst - in Budapest sowie Bukarest gewährleisten seinen internationalen Kunden hohe Servicequalität auch vor Ort. Die lokale Präsenz von MDI garantiert regionale Marktkenntnisse und engen Kundenkontakt vor Ort, durch die Vernetzung mit Wien wird Expertenwissen aus der Zentrale mit den lokalen Erfahrungen der vor Ort tätigen Mitarbeiter kombiniert.

Der Geschäftsführer von MDI, Gunther Fürstberger, erläutert die Gründe für die Expansion in Richtung CEE: "Ein entscheidender Faktor für uns ist die Chance, österreichische und internationale Organisationen in ihrer Entwicklung in den mittel- und osteuropäischen Ländern zu begleiten. Deshalb haben wir uns entschlossen, neben unserer ersten CEE-Niederlassung in Budapest eine weitere Tochterfirma in Bukarest zu gründen. Wir bauen damit verstärkt auf die lokale und internationale Verfügbarkeit von Know-how und Service-Kompetenz für unsere Kunden. Gleichzeitig legen wir damit den Grundstein für ein MDI Kompetenzzentrum für Management Development in Central & Eastern Europe."

Internationales Trainerteam
Seminare und Programme führt MDI national und international durch - in Englisch, Deutsch sowie CEE-Landessprachen. In der Konzeption und Durchführung hochqualitativer Trainings stützt sich MDI neben seiner Erfahrung auf sein internationales Team praxiserfahrener MDI Trainer. "Für uns ist wichtig, dass unsere mehr als 80 TrainerInnen und BeraterInnen ihr Wissen und ihre Trainingsinhalte bereits aktiv in Management-Positionen angewendet haben", erklärt Gunther Fürstberger.

Basierend auf dem State-of-the-Art im Bereich Management und Leadership entwickelt MDI auf Unternehmen und Organisationen sowie den Bedarf von Führungskräften abgestimmte Management Development Programme. Dabei sind Strategieumsetzung, Ergebnis- und Lösungsorientierung sowie Flexibilität die zentralen Faktoren der Arbeit von MDI.

Ab Herbst 2006 bietet MDI sein neues Management Development Curriculum auch in englischer Sprache an. Ziele dieses offenen Programms für Führungskräfte und High Potentials sind die gezielte persönliche Entwicklung des Einzelnen sowie die Förderung des Denkens und Handelns als "Unternehmer im Unternehmen".

Das Curriculum besteht aus 5 Modulen, die in Abständen von sechs bis acht Wochen stattfinden: "Mein Potenzial als Führungskraft", "Selbstmanagement als Basis effektiver Führung", "Kommunikation in herausfordernden Situationen", "Steuerung und Entwicklung von High-Performance-Teams" und "Leadership - Veränderungen meistern, Resultate erzielen und Zukunft gestalten".
Eine Potenzialanalyse mit 360° Feedback zu Beginn des Programms, begleitendes Führungskräfte-Coaching und ein Abschlusscoaching ergänzen das Programm zu einer professionellen, kompakten und zielgerichteten Ausbildung.

Um jeden Teilnehmer in seiner individuellen Entwicklung optimal zu unterstützen, bietet MDI auch Einzelnen maßgeschneiderte Lösungen an: Jedes Modul ist auch einzeln buchbar, der Einstieg in ein laufendes Programm ist jederzeit möglich.

Detaillierte Informationen gibt es auf http://www.mdi.at/de/mdc/

(Ende)
Aussender: MDI Management Development Institute
Ansprechpartner: DI Marion Mihatsch
E-Mail: marion.mihatsch@mdi.at
|