pts20060622032 in Leben

7. Mailingtage Award 2006 - Die hochkarätige Jury hat die Favoriten gewählt

Am 12. Juli wird das Geheimnis um die besten Arbeiten gelüftet.


Ettlingen (pts032/22.06.2006/13:00) Die Shortlist des 7. Mailingtage-Awards 2006 für die drei Kategorien Print, Digitaldruck und E-Mail steht fest. Die Einreichungen wurden von der 10-köpfigen Jury, Anwender und Experten der Direkt- und Dialogmarketing-Branche, letzte Woche in Frankfurt gesichtet und bewertet. Welcher der Bestplatzierten eine der beliebten Trophäen in Gold, Silber, Bronze erhält, wird auf der Preisverleihung im Rahmen der großen Mailingtage Party am 12. Juli 2006 in Nürnberg bekannt gegeben.

"Wir verzeichnen gut 30 Prozent mehr Einreichungen, die zugelassen wurden, als im vergangenen Jahr ¬ und das, obwohl sich jede Agentur beim Mailingtage-Award nur mit maximal drei Kampagnen beteiligen darf ", freut sich Vera Hermes, freie Journalisten und Vorsitzende der Mailingtage-Award-Jury.

"Doch nicht nur die Quantität der Einreichungen in diesem Jahr sondern auch die hervorragende Qualität gerade in der Kategorie Print konnte überzeugen. Dies hat uns Juroren letzten Endes zwar die Entscheidung schwer, aber den Entscheidungsprozeß zum Genuss gemacht hat", berichtet Patrick Palombo, Handels- und E-Commerce-Experte und Mitglied der Award-Jury.

Und auch die Arbeiten in der Digitaldruckkategorie punkteten bei der Jury. "Die eingereichten Arbeiten in der Kategorie Digitaldruck gaben einen Einblick in einige der vielfältigen Möglichkeiten, variable Daten für eine erfolgreiche Kundenkommunikation zu nutzen", so Andreas Weber, Jury-Mitglied und Sprecher DigitaldruckForum. "Keine Frage: interaktives, auf den Dialog orientiertes Marketing erfährt durch den Digitaldruck eine enorme Aufwertung. Erstmals seit Gutenberg sind echte Innovationen in der Printkommunikation möglich und nicht nur Verbesserungen des Bestehenden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Dienstleistungsangebote der Kreations- und Produktionspartner optimal aufeinander abgestimmt sind und die fantastischen technologischen Möglichkeiten smart und clever ausgeschöpft werden!

Smart und clever die technologischen Möglichkeiten nutzen - eine Prämisse, die nicht zuletzt auch für das elektronische Mailing gilt. Der Fachmann für Online-Marketing und ebenfalls Mitglied der Jury, Dr. Torsten Schwarz, zu der E-Mail-Kategorie: "E-Mail ist ein responsestarkes Medium, weil ein Mausklick so bequem ist. Die Award-Einreichungen demonstrieren eindrucksvoll, wie vielfältig dieses Medium im Medienmix integrierter Kampagnen eingesetzt werden kann."

Karten für die Mailingtage Party mit der großen Award-Verleihung, die in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung der Bartsch Papier GmbH stattfindet, können für 60 Euro unter http://www.mailingtage.de">www.mailingtage.de bestellt werden.

Weitere Informationen zur Award-Jury und der Shortlist stehen ebenfalls unter http://www.mailingtage.de">www.mailingtage.de.

Zusätzlicher Hinweis:
Digitale Form bevorzugt? Sie können diese Pressemitteilung direkt auf unserer Internetseite www.mailingtage.de downloaden. Hier finden Sie auch stets Aktuelles zur Veranstaltung und ausführliche Details zu den vielfältigen Informations- und Kontaktplattformen der Mailingtage
Sie benötigen Bildmaterial. Das stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Zur Veranstaltung
Die Mailingtage - 12. und 13. Juli 2006 in Nürnberg - sorgen durch die Kombination aus Fachmesse und Fachkongress für einen umfassenden Einblick in das moderne Direkt- und Dialogmarketing. 425 Unternehmen finden sich zwischenzeitlich in den Ausstellungshallen und im Rahmen der Sonderschauen, die dem Besucher ihr Leistungsspektrum in unterschiedlichster Art und Weise präsentieren. Alleine in der Messe treffen Besucher auf innovative Produkte und Leistungen für dialogorientierte Kommunikation von 360 Ausstellern. Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erweiterung des fachlichen Know-hows, zum Knüpfen neuer Kontakte und zum Austausch mit Geschäftspartnern und Fachkollegen.

Die Mailingtage waren ursprünglich auf die Facetten des schriftlichen Kundendialoges konzentriert - von Adressenanbietern, über Mailingproduzenten bis hin zu Lettershop/ Fulfillment-Anbietern und Postdienstleistungen. In diesem Jahr deckt die Veranstaltung erstmals das ganze Spektrum des modernen Direkt- und Dialogmarketings ab. So finden sich nun auch vermehrt Angebote unter Ausstellern und kostenlosen Vorträgen u.a. aus den Bereichen E-Mail- und Mobile Marketing, Call Center, Bonussysteme und Kundenclubs oder Corporate Publishing auf der Messe wieder. Darüber hinaus wird erstmals auch dem Thema Internationales Direktmarketing eine eigene Plattform geboten.

Zum Veranstalter
Die IM Marketing-Forum GmbH versteht sich als Informations- und Leistungsvermittler für modernes Dialog- und Direktmarketing. Für Marketingentscheider und Direktmarketinganwender gibt das Unternehmen auch Fachpublikationen heraus. Darunter unter anderem die DIREKT MARKETING, die älteste und führende Fachzeitschrift für kundenorientierte Kommunikation im deutschsprachigen Raum.

Pressekontakt:
Dipl.-Ing. Nico Marcuz, Geschäftsleitung
IM Marketing-Forum GmbH
Telefon: 07243/5400-42
E-Mail: marcuz@im-marketing-forum.de
http://www.mailingtage.de">www.mailingtage.de

Veranstalter:
IM Marketing-Forum GmbH
Englerstr. 26
D-76275 Ettlingen
Telefon: 0 72 43/54 00-0
Fax: 0 72 43/54 00-54

(Ende)
Aussender: IM Marketing-Forum GmbH
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Nico Marcuz
Tel.: +49 (0) 7243 - 5400-42
E-Mail: marcuz@im-marketing-forum.de
|