pts20060711042 in Forschung

Sun kündigt neue Blade-Server-Plattform an


Sun Microsystems
Sun Microsystems

Wien (pts042/11.07.2006/19:30) Sun Blade 8000 System wartet mit besserem Durchsatz, höherer Energieeffizienz und geringerem Platzbedarf im Vergleich zum Wettbewerb auf

Sun Microsystems kündigt die Einführung der neuen Blade-Server-Plattform Sun Blade 8000 an. Die modular aufgebaute Computing-Plattform der Enterprise- Klasse ist für den Einsatz in Rechenzentren konzipiert und basiert auf der von Andreas von Bechtolsheim entwickelten x64- Multiplattform-Serverarchitektur. Die Sun Blade 8000 bietet eine höhere Performance sowie langfristigen Investitionsschutz im Vergleich zu Blade-Plattformen des Wettbewerbs. Darüber hinaus verbraucht das System 20 Prozent weniger Strom und kommt mit der Hälfte des Platzbedarfs marktüblicher Rackmount-Server aus.

Das Chassis der Sun Blade 8000 nimmt bis zu zehn Viersockel-Blades bestückt mit Dual-Core AMD Opteron 885 Prozessoren auf und bietet im Vergleich zu Blade-Systemen des Wettbewerbs das Vierfache an Arbeitsspeicher und einen um den Faktor 20 höheren I/O Durchsatz. Damit eignet sich das System besonders zur Umsetzung von Serverkonsolidierungsprojekten, für Virtualisierung, Business- Applikationen, hoch skalierende HPC Installationen und anspruchsvolle Datenbankanwendungen in Solaris, Linux- und Windows-Umgebungen.

Die Sun Blade 8000 ist zudem das einzige System im Markt, das im laufenden Betrieb wechselbare Blade I/O Adapter auf Basis des Industriestandards PCI-E ExpressModule unterstützt. Anbieter wie Emulex, LSI Logic, Mellanox und Qlogic haben bereits PCI-E ExpressModule Adapter im Angebot respektive angekündigt, diese in Kürze anzubieten.

Eine Reihe von renommierten Kunden, Partnern und unabhängigen Software-Anbietern (ISVs) hat die Blade-Plattform bereits getestet und erste Erfahrungswerte gesammelt. Hierzu zählen etwa Devon Energy, SAP, SAS und VMware, die sich sowohl von der Systemleistung als auch von der Flexibilität und Effizienz der Sun Blade 8000 begeistert zeigen.

Systemmanagement - einfach und effizient

Für das einfache und effiziente Management der Sun Blade 8000 Blade-Plattform sorgt die Lights-Out Manager (ILOM) Serviceprozessor-Technologie, die in jedes Server-Modul integriert ist. Mit der optionalen Sun N1 System Manager Software lassen sich zudem große Sun Serverfarmen optimal verwalten und die Betriebskosten für gesamte Sun x64-Serverlinie signifikant verringern. Eine kostenfreie Lizenz sowie eine Trial-DVD des Sun N1 System Manager ist jedem Sun Blade 8000 Systemmodul beigelegt.

Sun Blade 8000 vor Blade-Server-Konkurrenz

Die Sun Blade 8000 Blade-Plattform erzielte in einer Reihe von Performance-Tests insgesamt vier neue Benchmarkrekorde. Detaillierte Informationen zu Sun Fire x64-Vergleichstests sind unter http://www.sun.com/servers/blades/8000/benchmarks.jsp abrufbar.

Das Sun Blade 8000 Basissystem (Leergehäuse ohne Blades) ist zum Preis von 4.700,- EUR erhältlich. Die entsprechenden Blade-Einschübe kosten ab EUR 13.700,- EUR. Das System ist ab August 2006 verfügbar.

Entsprechendes Bildmaterial kann im Internet unter http://photos.sun.com/page/101/products.jsp heruntergeladen werden.

# # #

Über Sun Microsystems, Inc.
A singular vision -- "The Network Is The Computer"[tm] -- guides Sun in the development of technologies that power the world's most important markets. Sun's philosophy of sharing innovation and building communities is at the forefront of the next wave of computing: the Participation Age. Sun can be found in more than 100 countries and on the Web at sun.com. Sun, Sun Microsystems, the Sun Logo, StorageTek, Solaris, Java and The Network Is The Computer are trademarks, registered trademarks, or service marks of Sun Microsystems, Inc. in the United States and other countries. AMD, Opteron, the AMD logo, the AMD Opteron logo are trademarks or registered trademarks of Advanced Micro Devices.

# # #

Sun, Sun Microsystems, the Sun logo, Java, Solaris, and The Network Is The Computer are trademarks or registered trademarks of Sun Microsystems, Inc. in the United States and other countries.

# # #

Pressemitteilungen und andere Informationen von Sun Microsystems sind im Internet unter http://at.sun.com/sunnews/press// verfügbar. Seit der Gründung im Jahr 1982 bildet die Vision von Sun Microsystems, Inc. (SUNW) "The Network is the Computer" das Fundament der Unternehmensphilosophie: die Bereitstellung umfassender Lösungen basierend auf offenen Standards und leistungsfähigen Computersystemen für alle Wirtschaftsbranchen und den öffentlichen Bereich. Sun Microsystems ist in mehr als 100 Ländern vertreten. www.sun.at

(Ende)
Aussender: Sun Microsystems Ges.m.b.H.
Ansprechpartner: Fritz Gamperling
Tel.: +43 699 1 409 39 02
E-Mail: office@gamperling.at
|