pts20060816026 in Leben

ESA Space Training: Willkommen in der Welt der Astronauten

Astronautentraining bei der europäischen Raumfahrtorganisation ESA: Letzte freie Plätze im Herbst


Köln/Bremen (pts026/16.08.2006/13:00) PRO TOURA Space, führender europäischer Event-Veranstalter im Raumfahrtbereich, ist Exklusivpartner der European Space Agency ESA. An der Kölner Austronauten-Trainingsbasis werden interessierte Menschen nach anspruchsvollsten Raumfahrer-Standards trainiert - in ein- oder zweitägigen Spezialseminaren.

Walter Drasl, geschäftsführender Gesellschafter des Bremer Veranstalters: "Das European Astronaut Centre (EAC) in Köln ist die Heimatbasis der europäischen Astronauten. "Wir bieten dort http://www.protoura.com/_de/3_protouraspace/a_esa_st/esa_space_training.php" target="_blank">Original-Trainingsprogramme, die auch die zukünftigen ISS-Besatzungen absolvieren müssen."

ISS, die internationale Raumstation - ein faszinierendes Symbol hochkarätiger Zusammenarbeit jenseits ideologischer Grenzen.
PRO TOURA Space hat mit dem http://www.protoura.com/_de/3_protouraspace/a_esa_st/esa_space_training.php" target="_blank">ESA Space Training ein absolutes Highlight im Portfolio: unter Anleitung internationaler Experten erleben Laien, was Crewmitglieder der International Space Station ISS beherrschen müssen. In vier jeweils eintägigen http://www.protoura.com/_de/3_protouraspace/a_esa_st/02_oneday/mission_training.php" target="_blank">ISS Mission Training-Programmen oder einem zweitägigen http://www.protoura.com/_de/3_protouraspace/a_esa_st/03_twodays/full_training.php" target="_blank">ISS Full-Scale Training werden die "ESA Space Trainees"- sozusagen Astronauten-Azubis auf Zeit - für den virtuellen Trip ins All fit gemacht.

"Sie tragen Original-Overalls und fühlen sich nach kurzer Zeit wie echte Nachwuchs-Astronauten", berichtet PRO TOURA Space-Chef Drasl, ein ehemaliger Lufthansa-Kapitän. Die Raumfahrt-Novizen proben Andockmanöver an die Raumstation und Notverfahren bei Systemausfällen. Sie machen sogar unter Wasser Schwerelosigkeits-Experimente. Zwischendurch vertiefen sie sich in die Abläufe wissenschaftlicher Versuche.

Die Trainingsmodule entsprechen denen der echten Raumfahrer, alles ist authentisch bis zum i-Tüpfelchen. "Ein einzigartiger Einblick in Europas spannendste Zukunftstechnologie", betont Drasl. "Die realistischen Events sind das Beste, was weltweit in diesem Bereich geboten wird."

Vorbild der Mission Trainings sind bereits durchgeführte Einsätze im All. Hier zählen die echten Raumflug-Fakten: Bis heute haben 31 ESA-Astronauten 38 Weltraum-Missionen erfolgreich absolviert. Damit gewannen sie für die ESA unschätzbare Erfahrungen über die Möglichkeiten des Menschen im Weltraum.

Insbesondere vor dem Hintergrund des derzeitigen Weltraumaufenthalts von Thomas Reiter bekommen die aktuellen http://www.protoura.com/_de/3_protouraspace/a_esa_st/02_oneday/mission_training.php" target="_blank">ISS Mission Trainings, veranstaltet ab September von PRO TOURA Space bei der ESA in Köln, besondere Aufmerksamkeit.
"Der Nervenkitzel ist inklusive - nur im All ist´s noch spannender", resümiert Walter Drasl.
Die Auftstellung der Teams hat begonnen, wenige Restplätze sind noch frei.

Anmeldungen und Information:

Internet: http://www.protouraspace.com">www.protouraspace.com
email: mail@protouraspace.com

(Ende)
Aussender: PRO TOURA Space GmbH
Ansprechpartner: Walter Drasl
Tel.: +49 (0)421 949 2000
E-Mail: walter.drasl@protouraspace.com
|