pts20060912037 in Business

Directories bringt das Telefonbuch aufs Handy

Das mobile Telefonbuch von Directories unter mobile.directories.ch


Bern (pts037/12.09.2006/13:55) Unter http://mobile.directories.ch lassen sich Adressen von unterwegs abfragen und auf Wunsch auf einem Kartenausschnitt anzeigen. Ob ein Arzt, ein Blumengeschäft oder ein Restaurant mit Parkmöglichkeit in der Nähe gesucht werden, das mobile Telefonbuch von Directories hilft beim Finden. Nach der Beta-Version folgt der erste Release mit zusätzlichen Funktionen, z.B. die neue Kartensuche. Diese bietet die Möglichkeit, Einträge (auch nach Branchen) regional zu orten. Die mobile Adressabfrage ist kostenlos und übersichtlich gestaltet. Eine zusätzliche Software braucht es nicht dazu.

Alle tagesaktuellen Adressen aus den Directories Verzeichnissen "Die Weissen- und Die Gelben Seiten" sind neu via internetfähigem Handy oder Handheld abrufbar. Der Mobile-Service hat eine ausführliche Beta-Phase absolviert und steht nun mit optimierten und teils neuen Funktionen als Vollversion bereit.

Die mobile Adressabfrage von Directories ist als Zweifeldsuche ("Wer/Was?" und "Wo?") sehr benutzerorientiert aufgebaut. Das System erkennt den jeweiligen Handy-Typ automatisch (alle gängigen Mobile-Geräte) und passt sich dem entsprechenden Display mit optimierten Seiten und klarem Design an. Eine gefundene Adresse lässt sich gleich im Mobile-Gerät abspeichern (Funktion vCard) oder auf einem Kartenausschnitt in verschiedenen Zoomstufen anzeigen. Den Kartenausschnitt kann man in alle Himmelsrichtungen verschieben und sich Points of Interest (z.B. öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze) anzeigen lassen. Um eine Verbindung mit der gefundenen Adresse aufzubauen genügt ein Klick auf die Rufnummer.

Neu gibt's eine "Kartensuche" mit der Möglichkeit, eine Adresse über die Suchfelder "Strasse/Ort" und "Branche" direkt auf der Karte zu lokalisiert. So lassen sich Branchen wie Restaurants, Ärzte, Garagen etc. in einem bestimmten Ort auffinden. Demnächst wird das mobile Telefonbuch um einen Routenplaner ergänzt.

Die Abfrage im mobilen Telefonbuch von Directories kostet, bis auf die Verbindungsgebühren, nichts. Der Zugang ist mit jedem internetfähigen Handy oder Handheld möglich. Der Service steht in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zur Verfügung.

Das mobile Telefonbuch kann auf einem Handy-Emulator unter http://www.directories.ch/mobile ausprobiert werden. Auf dieser Internetseite kann man sich den Link http://mobile.directories.ch als SMS auf's Mobile senden lassen und dort als Lesezeichen abspeichern.

Über Directories

Directories ist seit 1999 einer der führenden Verzeichnishersteller in der Schweiz. Die Adressdatenbank beinhaltet mehr als 6 Mio. Privat- und Geschäftseinträge der Schweiz inkl. Liechtenstein (Angaben aller Fernmeldedienstanbieter). Die Directories Datenbank ist vollständig und aktuell. Dafür werden täglich rund 10'000 Adressmutationen verarbeitet. Je nach Kundenbedürfnis stehen unterschiedliche Verzeichnisse zur Verfügung: das Telefonbuch, die telinfo und Directories CD, online als Directories ETV und im Internet als Die Gelben Seiten und Die Weissen Seiten. Alle Produktinformationen und die Internetverzeichnisse finden Sie unter http://www.directories.ch .

(Ende)
Aussender: Swisscom Directories AG
Ansprechpartner: Martin Lüthi
Tel.: +41(0)31 892 96 33
E-Mail: martin.luethi@directories.ch
|