32. Schweizer Musikwettbewerb für Jugendliche
Jetzt anmelden für den Wettbewerb 2007
Zürich (pts005/21.09.2006/09:00) Auch im Frühling 2007 wird sich der musikalische Nachwuchs der Schweiz wieder im Rahmen des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes
( http://www.sjmw.ch ) an acht verschiedenen Orten gleichzeitig messen. Die Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger dieser Vorausscheidungen fahren im Mai 2007 ans Finale nach Lausanne. Gemäss dem zweijährigen Turnus sind dieses Jahr wieder unter anderen Blechbläserinnen und Pianisten zum Vorspiel eingeladen.[b][/b]
Der Ansturm zum letzten Wettbewerb war gewaltig. Erstmals in seiner Geschichte haben über tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf beachtlichem und teilweise ausserordentlichem Niveau vorgespielt - die Aufnahme des Schlusskonzertes in der Tonhalle belegt dies. Der Anlass ist inzwischen nicht mehr wegzudenken aus dem Förderungsangebot für begabte Jugendliche und darf sich - als Pendant zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Deutschland - die wichtigste nationale Veranstaltung in der Schweiz in diesem Bereich nennen.
Details zum Wettbewerb 2007
Seit Ende August läuft nun die Einschreibung für den Wettbewerb 2007. Die Webseite des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes http://www.sjmw.ch bietet dazu ausführliche Informationen unter "Wettbewerb" in den Untermenus wie "Bedingungen", "Disziplinen", und weiteren. Ausschreibungsunterlagen und Anmeldeformular sind als pdf-Dokumente zum Herunterladen aufgeschaltet unter: "Wettbewerb/Anmeldung".
Grundsätzlich gilt: Mitmachen können alle Jugendlichen, die sich nicht ausschliesslich dem Musikstudium widmen, schweizerischer Nationalität sind oder festen Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein haben.
Daten und Orte:
Regionalwettbewerbe: 23. bis 25. März 2007 in Chur, Fribourg, Genève, Liestal, Littau, Lugano, Rorschach und Zürich.
Schlusswettbewerb: 3. bis 6. Mai 2007 in Lausanne.
Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2006. Programmänderungen können bis spätestens 10. Januar 2007 der Geschäftsstelle gemeldet werden.
Disziplinen
Folgende Disziplinen kommen dieses Jahr zum Zug: Trompete, Kornett, Horn, Althorn, Posaune, Euphonium, Tuba, Klavier, Orgel, Gitarre, Mandoline, klassischer Gesang, Duos und Ensembles Kammermusik, Duos und Ensembles "Neue Musik nach 1950", Schlagzeugensembles.
Neu im Ausschreibungsverfahren ist, dass die einzelnen Disziplinen nicht mehr schon im voraus einzelnen Austragungsorten zugeordnet sind. Die Geschäftsstelle wird dies erst nach Eingang der Anmeldungen vornehmen. Wie gewohnt können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Anmeldeformular angeben, welche beiden Austragungsorte sie bevorzugen würden.
Weitere Informationen:
Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb
Geschäftsstelle
Beethovenstrasse 45
8002 Zürich
Telefon: 044 202 30 30
http://www.sjmw.ch
Ansprechpartner:
Michael Bühler, Geschäftsführer
Telefon 044 202 30 30
michael.buehler@sjmw.ch
Aussender: | Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb |
Ansprechpartner: | Katrin Spelinova |
Tel.: | +41 44 202 30 30 |
E-Mail: | katrin.spelinova@sjmw.ch |