pts20061017043 in Business

Auferstehung im Tiefkühlfach - Schwerpunkt Tod und Leben im neuen economy

Erbgut in Bäumen, Transgene Grabsteine, Regeneration in Retorten www.economy.at


Wien (pts043/17.10.2006/14:00) Seit den 60ern werden Menschen nach Ihrem Tod eingefroren. Und das ohne Garantie auf Wiederbelebung. Jeder Mensch beschäftigt sich irgendwann mit dem Tod und überlegt sich zumindest, wie er bestattet werden will. Da rechtlich beschränkt, ist in Österreich die Auswahl nicht allzu groß. Manche Menschen wollen aber nach ihrem Tod nicht sinnlos auf einem Friedhof verwesen. Gräber sind für sie Mahnmale der Hoffnungslosigkeit, Repräsentanten des endgültigen Endes. Deshalb buchen viele bereits heute eine letzte Reise der anderen Art - die ihnen ewiges oder zumindest ein fortgesetztes Leben garantieren soll.

Lesen Sie die vollständige Story von langen Wartelisten auf teure Tiefkühlgräber im neuen economy. Die Zeitung ist in gut sortierten Trafiken und über Abonnement unter http://economy.at beziehbar.

Dazu weitere Berichte u.a. im Ressort Forschung zum Thema "Hundert Jahre alt werden" sowie"Jungbrunnen Stammzellen", im Ressort Technologie "Auferstehung im Tiefkühlfach", im Ressort Wirtschaft um den "Kampf um die schöne Leich` " und im Ressort Dossier zum Thema Leben und Tod mit einem New Economy Schwerpunkt.

Neben den auszugsweise zitierten Berichten, finden Sie in der aktuellen Ausgabe weitere Interviews, Stories und Kommentare von Alexandra Riegler, Thomas Jäkle, Jakob Steuerer, Christine Wahlmüller, Ernst Brandstetter, Manfred Lechner, Linda Maschler, Hannes Stieger, Lydia J. Goutas, Antonio Malony, Michael Liebminger und Mario Köppl.

economy definiert neues Mediensegment

Mit einem modernen, zwischen Tageszeitung und Magazin liegenden Format erscheint die unabhängige Zeitung economy seit Januar 2006 in einer Auflage von österreichweit 30.000 Stück. 25.000 Stück werden über Postversand und Trafiken verbreitet und 5.000 Stück über Sondervertrieb in den Landeshauptstädten und an den Unis in ganz Österreich.

(Ende)
Aussender: Economy Verlag
Ansprechpartner: Christian Czaak
Tel.: 01/2531100-11
E-Mail: christian.czaak@economy.at
|