Faraday Star - Lern-Bausatz (Educational-Kit) an der WORLDDIDAC Basel 2006
Ein intuitiver Weg, Schülern ein Grundprinzip der Physik näherzubringen.
![]() |
. |
CH-2502 Biel/Bienne (pts005/20.10.2006/08:50) Der Faraday Star Lern-Bausatz ist ein spannender und intuitiver Weg, Schülern ein Grundprinzip der Physik näherzubringen.
Mit dieser revolutionären Taschenlampe, die keine Batterien erfordert wurde in Hongkong der begehrte Produkte- und Designerpreis gewonnen.
Die umweltfreundliche FARADAY STAR benötigt keine Wartung und keine Ersatzteile.
Die verwendete LED hat eine Lebensdauer von über 100,000 Stunden.
Ein Hochleistungskondensator speichert die durch Schütteln gewonnene Energie und die Lampe kann immer wieder aufgeladen werden. Faraday Star garantiert Licht ohne Batterien, ein Leben lang!
Das Prinzip ist sehr einfach und bekannt.
Der Englische Physiker Michael Faraday (1791-1867) entdeckte, dass jede Änderung in der magnetischen Umgebung einer Spule Spannung erzeugt. Die FARADAY STAR nutzt dieses Prinzip.
Im Inneren der Lampe befindet sich eine Spule durch die ein Magnet beim Schütteln hin und her bewegt wird. Es ensteht Energie, welche an eine LED weitergeleitet wird.
Das transparente Kunststoffgehäuse lässt den Benutzer jedes Mal wieder am faszinierenden Ladevorgang teilhaben. Nur 30 Sekunden schütteln erzeugen einige Minuten Licht.
Dieses Mini-Kraftwerk wird nun als Lern-Bausatz für Schulen zum Spezialpreis von
Fr. 18.80 + Porto angeboten.
Zu sehen an der WORLD-DIDAC 2006 BASEL 25.-27.10. Halle 1 / Stand 107
http://www.programmierzentrum.ch/pdf/faraday_projekt_schulen.pdf
Musterversand: Fax an +41 (0)32 323 23 29 / Sammelbestellungen werden in Kartons zu 36 Stück ausgeliefert.
(Ende)Aussender: | PROGRAMMIERZENTRUM.CH AG |
Ansprechpartner: | Heiner Fries |
E-Mail: | admin@programmierzentrum.ch |