Personalisierte Online-Angebote erwünscht
In der Vielfalt der Web-Inhalte verhilft personalisierter Content zum Erfolg
Oldenburg/Wien (pts022/25.10.2006/10:25) Laut einer Engima Gfk-Studie* ist die Zahl der Online-Einkäufer in Deutschland im Vergleich zum letzten Jahr um sieben Prozent auf 26,9 Millionen gestiegen. Viele davon sind erfahrene Internet-User und nutzen das Web schon seit Jahren. Damit haben sich nach Meinung des Marktführers RedDot Solutions, einem Open Text Unternehmen, auch die Ansprüche an Web-Medien erheblich verändert.
Unübersichtliche Websites, die im Gießkannenprinzip die Nutzer mit Informationen überschwemmen, schrecken eher ab, als dass Sie Kunden zufrieden stellen und an sich binden. Die Web-Besucher möchten Angebote und Neuigkeiten á la Amazon.com schnell und übersichtlich finden können oder am besten schon geliefert bekommen, bevor sie diese überhaupt suchen. Dabei geht es keineswegs nur darum, neue Interessenten zufrieden zu stellen - auch Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter wünschen sich heutzutage von Unternehmen eine stärkere Interaktion und Bereitstellung relevanterer Informationen. Den Schlüssel zum Erfolg sehen CMS-Spezialisten von RedDot Solutions daher in der personalisierten Bereitstellung von Web-Inhalten.
Dabei gibt es noch reichlich Spielraum, denn viele Online-Anbieter nutzen das Potenzial moderner Content Management Systeme (CMS) nicht aus. Statt alle Nutzer mit den gleichen, vielfältigen Informationen zu versorgen, könnten Unternehmen im Web durch personalisierte, dynamische Angebote ihren Zielgruppen maßgeschneiderte Informationszugänge bieten. Technisch ist dies kein Problem mehr. Das gilt nicht nur für öffentliche Websites, sondern auch für die individuelle Bereitstellung von Informationen im Intranet oder im Extranet. Damit die personalisierte Bereitstellung von Web-Inhalten zum geschäftlichen Erfolg führt, hat der CMS-Spezialist RedDot Solutions unter http://www.reddot.de/personalisierung einige Tipps zusammengestellt, die Unternehmen Hilfestellung bieten. Hier können sich Interessenten auch zu einer regelmäßig stattfindenden Online Live Demo anmelden und individuelle Fragen zum Thema Personalisierung klären.
"Unternehmen, die ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern genau die Informationen bieten, die sie benötigen, tun sich selbst und auch ihren Webnutzern einen großen Gefallen: Die Anwender finden schnell und einfach genau das, wonach sie suchen und erhalten interessante Zusatzinformationen. Der Website-Betreiber profitiert gleichzeitig von einer höheren Nutzerzufriedenheit und -bindung," erklärt Niels Metger, Vorstandsvorsitzender und Gründer der RedDot Solutions AG, einem Open Text Unternehmen.
* Online Shopping Survey (OSS) der Enigma GfK, Februar 2006
(Ende)Aussender: | RedDot Solutions |
Ansprechpartner: | Marcus Bond |
Tel.: | +49-441-93578-45 |
E-Mail: | marcus.bond@reddot.de |