S&T Austria: Online-Marktplatz für Außenwirtschaft Österreich
AWO-Leistungen für WKÖ-Mitglieder werden künftig online vermarktet
Wien (pts014/16.01.2007/10:15) Die Außenwirtschaftsorganisation (AWO) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ist der offizielle Repräsentant der österreichischen Wirtschaft im Ausland und der größte Serviceanbieter auf dem Gebiet des Außenhandels. Diese Services sollen in Zukunft österreichischen und ausländischen Unternehmen über einen neuen Online-Marktplatz angeboten werden. Realisiert wurde dieser Online-Marktplatz von S&T Austria. Derzeit laufen die Tests, Mitte 2007 soll der Marktplatz online gehen.
Die AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (AWO) ist weltweit mit über 100 Stützpunkten in 70 Ländern vertreten und unterstützt österreichische Unternehmen im In- und Ausland bei deren Internationalisierungsbestrebungen. Gleichzeitig berät sie auch ausländische Unternehmen über den österreichischen Markt. Über dieses Netzwerk bietet sie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Vermarktung, beim Knüpfen von Kontakten und bei der Organisation verschiedenster Dienstleistungen, wie z.B. Patentanmeldungen. Betreut und informiert werden die ausländischen Unternehmen über eine eigene Internetplattform "http://austriantrade.org", über die künftig auch die verschiedenen AWO Dienstleistungen angeboten werden sollen.
Diese Internetplattform wird derzeit von Gentics® Software GmbH als Generalunternehmer mit einem modernen Contentmanagementsystem ausgestattet. S&T Austria konzipierte und realisierte dazu in einer Partnerschaft mit Gentics eine individuell auf die Bedürfnisse von WKO angepasste und in das Portal integrierte Online-Marktplatz-Applikation. "Dieser Auftrag ist ein klassisches Projekt für individuelle Softwareentwicklung. Wir erweitern die Funktionalität der Internetplattform austriantrade.org um den Online-Marktplatz und sorgen dafür, dass Unternehmen künftig die Leistungen der Außenwirtschaft Österreich bequemer und schneller in Anspruch nehmen können", erklärt Georg Komornyik, Geschäftsführer S&T Austria.
Weiterentwicklung und Betreuung
Seit August 2006 arbeitet S&T Austria an der Umsetzung des Online Marktplatzes. Die Entwicklung der Lösung wurde Ende 2006 abgeschlossen, nun folgt eine Testphase, bevor Mitte 2007 der Rollout stattfindet. AWO Projektleiter Mag. David Bachmann: "Wir wollen unser Portal als führendes österreichisches Wirtschaftsportal im Ausland etablieren und haben in S&T den idealen Partner für die Realisierung des Marktplatzes gefunden, der uns optimal betreut und der auch in Zukunft die Verantwortung für Weiterentwicklungen am Marktplatz übernehmen kann."
Kerngeschäft SOA Based Software Development
Die Entwicklung individueller Software gehört zu den Fokusbereichen der S&T Austria, die auch in Zukunft verstärkt weiter ausgebaut werden. Ausgerichtet ist das Unternehmen dabei in erster Linie auf die Konzeption, die Prozessberatung, die Systemarchitektur, das Design und die Umsetzung von Softwarelösungen. Vorab konzentriert sich S&T vor allem auf Anwendungen im Java-Umfeld.
Über S&T Austria
S&T Austria ist mit fast 400 MitarbeiterInnen in Österreich flächendeckend vertreten. Mit den Schwerpunkten Managed Services, SAP und mit schlagkräftigen Infrastruktur Lösungen zählt S&T zu den führenden heimischen IT-Anbietern. Im Produkt- und Lizenzgeschäft ist S&T Austria die Nummer 2 am heimischen Markt. Die starke Präsenz der S&T-Gruppe mit über 2.350 MitarbeiterInnen in der CEE Region macht S&T zu einem umsetzungsstarken und verlässlichen Dienstleistungs- und Lösungspartner in dieser Region.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |