pts20070201030 in Forschung

Mehr Sicherheit beim Onlinekauf: Geizhals.at forciert Herstellerlogos

Gütesiegel "Autorisierter Fachhändler" bietet Entscheidungshilfe für die Konsumenten


Wien (pts030/01.02.2007/12:00) Geizhals.at, Österreichs führende Einkaufsplattform im Internet, hat gemeinsam mit führenden Herstellern eine neue Initiative für mehr Sicherheit und Service beim Onlinekauf gestartet: Seit kurzem bieten Herstellerlogos mit der Kennzeichnung "Authorized Dealer" ("Autorisierter Fachhändler") eine verstärkte Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die Konsumenten. Die Herstellerlogos weisen die für die jeweilige Marke autorisierten österreichischen Fachhändler aus und garantieren den Kunden eine Reihe von Vorteilen wie beispielsweise über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Garantie- und Serviceleistungen. Anbieter, die bereits solche Zertifizierungen unter www.geizhals.at vergeben, sind Denon, Nikon, Pioneer und Saeco. Als weiterer Partner folgt in Kürze Canon.

"Als führende Plattform am Elektronik- und Fotomarkt haben wir eine Drehscheibenfunktion zwischen Industrie, Handel und Konsumenten. Mit dieser Qualitätsoffensive setzen wir ein Signal zu einer verstärkten Vertrauensbildung bei den Endverbrauchern", so Geizhals-Sprecherin Mag. Vera Pesata über die Zielsetzung dieser Initiative. Mit dem Autorisierungslogo werden zudem die einzelnen Fachhändler unterstützt, indem ihre Service- und Beratungskompetenz für die jeweilige Marke in den Vordergrund gestellt wird.

Dies bestätigt Mag. Josef Mandl von der Digital Professional Audio VertriebsgesmbH, exklusiver Denon-Vertrieb in Österreich: "Wir haben seit Jahren positive Erfahrungen mit unserem Fachhandelskonzept gesammelt, das Autorisierungslogo ist nun die konsequente Fortsetzung dieser Strategie. Die Kunden haben damit die Garantie, originale Produkte bei einem unserer autorisierten Vertragspartner einzukaufen, und die Sicherheit, dass sie den gesamten After-Sales-Bereich inklusive sämtlicher erweiterter Serviceleistungen abrufen können", so Mandl.

Auch Wolfgang Lutzky, Country Manager von Nikon Austria, hebt die Vorteile der neuen Kennzeichnung hervor: "Nikon begrüßt es sehr, dass Geizhals mit dem Autorisierungslogo der Industrie ein Tool anbietet, das die Orientierung der Verbraucher beim Kauf im Internet wesentlich erleichtert. Der Endverbraucher muss wissen, dass nur bei einem Authorized Nikon Dealer Servicedienstleistungen für unsere Produkte angeboten werden, die über die normale Garantie und Gewährleistung hinausgehen. Bei einem autorisierten Nikon Händler können wir unter anderem auch sicherstellen, dass sich beim jeweiligen Artikel eine deutsche Bedienungsanleitung befindet." Lutzky verweist auch darauf, dass diverse Aktionen wie z.B. "Geld zurück" in der Regel nur durch autorisierte Nikon Händler abgewickelt werden. Darüber hinaus werden die relevanten Kriterien zur Erlangung und Beibehaltung des Nikon Gütesiegels laufend durch qualifizierte Nikon Mitarbeiter kontrolliert.

Laut Pesata bildet das neue Gütesiegel auch Ansporn für die Händler, die Zusammenarbeit mit den Österreichvertretungen der Hersteller zu forcieren. "Insgesamt geht es darum, die Servicequalität für die Kunden laufend zu verbessern, und diese Initiative leistet einen wichtigen Beitrag dazu", so die Geizhals-Sprecherin.

Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische Einkaufsplattform im Internet. Durchschnittlich verzeichnet die Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) rund 1,5 Millionen Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr 2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit Sitz in Wien.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter: http://unternehmen.geizhals.at/presse/
Pressekontakt Geizhals: Dr. Neureiter-PR, Tel: +43 1 924 60 87, e-mail: agentur@neureiter.at

(Ende)
Aussender: Preisvergleich Internet Services AG
Ansprechpartner: Mag. Vera Pesata
Tel.: 01 / 5811 609 41
E-Mail: vera.pesata@geizhals.at
|