W+S Zweite Beteiligungs AG startet mit attraktiven Geschäftsmodellen
Dinslaken (pts028/01.03.2007/13:00) Nachdem die W+S Beteiligungs AG ihre ausserbörsliche Emission aufgrund der überaus starken Nachfrage bereits im Herbst letzten Jahres vorzeitig schließen musste, besteht nun für renditeorientierte Anleger die Möglichkeit, von der neuen W+S Zweite Beteiligungs AG zu profitieren.
W+S Zweite Beteiligungs AG plant derzeit, gemeinsam mit der VER Verfahrensingenieure GmbH (http://www.ver-gmbh.com) in Dresden ein neuartiges Blockkraftwerk auf der Basis regenerativer Energien zu bauen. Zu diesem Zweck wurde eine Projektgesellschaft gegründet, die POWAG. Die W+S Zweite Beteiligungs AG ist daran mit 55 % und Herr Dr. Ing. Sascha Schröder, der Gesellschafter der VER Verfahrensingenieure GmbH, mit 45 % beteiligt.
VER arbeitet an der Entwicklung und Realisierung innovativer Verfahren und Projekte im Bereich der Energie- und Rohstoffwirtschaft und kann auf diesem Gebiet auf die langfristigen Erfahrungen im Bereich der Verfahrensentwicklung und des Anlagenbetriebes zurückgreifen.
Gegenstand des Projektes ist der Bau eines Blockkraftwerks zur parallelen Erzeugung von elektrischer Energie in einer Leistungsgröße von 4,5 MW und von Wärme in der Größenordnung von 3,6 MW auf der Basis des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe, hier zunächst naturbelassenen Holzes. Das Projekt ist von günstigen Rahmenbedingungen geprägt, besonders am ausgewählten Standort Großenhain. Der erzeugte Strom wird in die öffentlichen Versorgungsnetze eingespeist und kann auf der Grundlage der Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes über eine erhöhte Vergütung abgerechnet werden. Durch das zunehmende öffentliche Interesse an der energetischen Verwertung von Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen wird dem Anlagenkonzept der POWAG eine sich weiterentwickelnde Perspektive zugesichert.
Im Augenblick steht die POWAG in der Phase des B-Plangenehmigungsverfahrens, nachdem in der Stadtratsitzung dem Antrag am 28.02. stattgegeben wurde.
Die W+S Zweite Beteiligungs AG bietet Investoren bis zum 05.11.2007 die Zeichnungsmöglichkeit von 4.200.000 Namensaktien und prognostiziert eine Investitionsrendite von ca. 15,49 %, was für den Aktionär eine Kapitalrendite von 12,34 % p.a. ergibt.
Kontakt:
W+S Beteiligungs AG
Herr Resat Alparslan
alparslan@ws-ag.de
http://www.ws-ag.de
Aussender: | OOS-MEDIA GmbH |
Ansprechpartner: | Frau Verena Fiedler |
E-Mail: | verena.fiedler@oos-media.de |