Heiler und Helfer oder Verkäufer?
Ärztliche Leistungen als Verkaufsleistungen
![]() |
. |
Karnburg (pts001/05.03.2007/06:00) Mit Ihrem Buch "Verkauf in der Arztpraxis! Eine Notwendigkeit der niedergelassenen Ärzteschaft zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Existenzsicherung" brechen die Autoren Karl Isak und Walter Zink eine Lanze für ein marketingorientiertes Denken in Arztpraxen. Das neue Buch erscheint im v+m-Verlag und richtet sich an die österreichischen Mediziner.
Für Isak und Zink sind die Ärzte immer auch Verkäufer ihrer ärztlichen Leistungen, ihrer Behandlungsmethoden und Therapien, ihrer Images, ihrer Ratschläge und Empfehlungen. Verkauf bestimmt das Leben - ob wir wollen oder nicht. Tagtäglich verkaufen wir uns, weil wir gut ankommen wollen, weil wir Lob und Anerkennung brauchen oder weil wir Beziehungen suchen bzw. solche Aufrecht erhalten wollen. Den Ärzten geht es in ihren Praxen nicht anders. "Gute und erfolgreiche Ärzte sind immer auch gute Verkaufer", behaupten Isak und Zink. Sie müssen es ja wissen, denn beide sind seit Jahren als Ärzteconsulter tätig, kennen diese Berufsgruppe aus psychologischer und wirtschaftlicher Sicht.
Das Buch erklärt nicht nur, warum Ärzte auch verkaufen bzw. sogar verkaufen müssen, sondern beinhaltet viele konkrete Ansätze für Mediziner, um mit der richtigen Verkaufseinstellung auch den medizinischen Erfolg zu steigern. Beide Autoren begründen dies mit der Compliance, die bei entsprechender Überzeugungsarbeit des Arztes steigt und damit die Heilungschancen erhöht.
Die Publikation "Verkauf in der Arztpraxis" kombiniert wirtschaftliche Aspekte mit psychologischen und bietet viele konkrete Tipps. Das Buch bricht auch mit dem Nimbus, dass Ärzte nicht verkaufen dürfen. Sie stehen schon längst in einem harten Wettbewerb untereinander aber auch mit anderen Branchen und müssen sich mit modernen Marketing- und Verkaufsinstrumenten beschäftigen.
DDDr. Karl Isak ist Ärzteconsulter und leitet das Institut für individuelle Leistungsoptimierung. Er ist weiters Coach und Trainer und entwickelt Methoden für den Gesundheitsbereich. Als Psychologe hat er ein intensives Naheverhältnis zur Medizin und weiß, dass jede Behandlung ein Verkaufsakt ist und die Behandlung nur dann funktioniert, wenn die Verkaufsleistung überzeugend, authentisch und professionell durchgeführt wird.
Ing. Walter Zink arbeitet seit 25 Jahren mit Ärzten zusammen. Als Unternehmensberater, der sich mit seiner Firma auf die Ärzteschaft konzentriert, kennt er die Schwächen dieser Berufsgruppe sehr gut. Seine Erfahrungen basieren auf 8.000 Arztpraxen. Zink ist ein Praktiker, der den medizinischen Erfolg eines Arztes eng mit dem wirtschaftlichen verknüpft sieht und plädiert deshalb für ein Bekenntnis zum Verkauf von medizinischen Leistungen.
(Ende)Aussender: | v+m-Verlag |
Ansprechpartner: | Thomas Bärnthaler |
Tel.: | 04223 29195 |
E-Mail: | office@visionmission.at |