Gulf Air implementiert Oracle Learning Management mit LearnChamp
Erfolgreiches Projekt eines österreichischen Unternehmens in Bahrein
Wien (pts022/12.03.2007/12:50) LearnChamp, ein österreichisches Beratungsunternehmen für Enterprise Learning und Web Conferencing Lösungen, hat für Gulf Air, die nationale Fluglinie des Königreiches Bahrain und Oman ein Learning Management System (LMS) implementiert. Das System zielt auf die Automatisierung der Trainingsadministration ab und erleichtert so die Schulungsabwicklung für die 5.800 Mitarbeiter der Fluglinie.
Gulf Air, die Fluglinie mit dem größten Netzwerk im Nahen Osten, verfügt über ein sehr gut etabliertes Mitarbeitertraining und Entwicklungsprogramm, implementiert von der internen Trainings- und Entwicklungsabteilung. Das neue LMS wird den Angestellten personalisierten Zutritt für alle Schulungsbelange ermöglichen.
"Für Fluglinien ist perfekt ausgebildetes Personal essenziell, sei es zum Thema Risk Management oder operatives Management.", sagt Fawzi Mubarak, Gulf Air Manager für das nationale Trainingsprogramm. "Gulf Air suchte eine Lösung, um sämtliche Schulungsmethoden, egal ob eLearning oder Präsenzveranstaltungen, in einem einzigen System abzubilden und zu verwalten. Das von LearnChamp angebotene Learning Management System hat unsere Anforderungen erfüllt."
Ziel ist, das System Schritt für Schritt auszuweiten, um die Funktionalität voll auszunutzen. In Zukunft soll es möglich sein, auch Mitarbeiterbewertungen einzugeben und im System zu verwalten.
"Gulf Air ist für uns ein wichtiger Referenzkunde im Nahen Osten und in der Luftfahrtindustrie.", meint Christoph Gerhold, Geschäftsführer und Projektleiter bei LearnChamp. "Mit Oracle Learning Management hat Gulf Air ein leistungsstarkes Produkt ausgewählt, welches sich vollständig in die vorhandene IT-Infrastruktur integrieren lässt. Unsere Strategie- und Implementierungsexpertise hat nicht nur Gulf Air überzeugt, sondern wir konnten bereits einen weiteren interessanten Kunde in Saudi Arabien gewinnen."
Das LMS gewährleistet maximale Transparenz, da jeder Mitarbeiter sieht, an welchen Schulungen er teilnehmen muss und der Kursfortschritt auch von den Vorgesetzten eingesehen werden kann. In weiterer Folge sind Schnittstellen zu Lohnverrechnungs- und Finanzsystemen geplant, da alle Oracle-Systeme kompatibel sind.
Glyndwr Chadwick, Projektleiter bei Gulf Air über LearnChamp: "LearnChamp hat uns geholfen, Oracle Learning Management trotz engem Zeitplan erfolgreich zu implementieren. LearnChamp verfügt über Top-Expertise für diese Thematik!"
Über LearnChamp
Die LearnChamp Consulting GmbH gehört zu den führenden Beratungsunternehmen für Enterprise Learning und Enterprise Collaboration in Deutschland und Österreich. LearnChamp bietet mit Strategy-, Implementation-, Content- und Support Services Komplettlösungen. Im Blickpunkt steht die nachweisliche Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Geschäftsführer sind Christoph Gerhold und Michael Repnik. Zu den Kunden gehören renommierte Unternehmen wie bauMax, Böhler-Uddeholm, Bundesrechenzentrum, Erste Bank, Europäisches Patentamt, Freudenberg Simrit, Generali, Mondi, OMV, Raiffeisen International, Rewe Group Austria, Praktiker, Telekom Austria und Victoria.
Mehr zu LearnChamp unter http://www.learnchamp.com
(Ende)Aussender: | LearnChamp |
Ansprechpartner: | Mag. Michael Repnik |
Tel.: | +43-1-9081323 |
E-Mail: | michael.repnik@learnchamp.com |