pts20070323024 in Business

Call Center: Technologischer Vorsprung schafft neue Arbeitsplätze

adarnas "State of the Art" Dialer-Plattform macht sich bereits bezahlt


Wien (pts024/23.03.2007/13:30) Durch die rasant gestiegene Auftragslage bietet das Wiener Call Center adarna künftig 200 neue Arbeitsplätze, die in den nächsten Tagen und Wochen besetzt werden. Als modernstes Contact Center in Österreich verfügt adarna über die neueste Elsbeth-Dialertechnologie von itCampus und erzielt dadurch maximale Vertriebsoptimierung, Kundenbindung und Effizienzsteigerung für Kunden und Mitarbeiter.

Durch den Einsatz der State of the Art Contact Center-Plattform "Elsbeth", die bei 17 der Top 30 Contact Center im deutschsprachigen Raum bereits genutzt wird, ist adarna in Österreich marktführend und kann mit dieser hervorragenden Technik webbasierend bis zu 4.500 Plätze verwalten.

adarna fördert Mitarbeiter und beruflichen Wiedereinstieg
Mit der einzigartigen Arbeitsplatzgestaltung setzt adarna in der Branche neue Maßstäbe im Bereich Gesundheit am Arbeitsplatz sowie bei der Mitarbeitermotivation. Helle und hohe Räume, ergonomisch eingerichtete Arbeitsbereiche, eigene Ruhe- und Entspannungszonen sowie Massagesessel für kurzes Power-Napping sind nur einige Maßnahmen, die adarna am Arbeitsplatz einsetzt.

Im April wird in Kombination mit den bereits bestehenden flexiblen Arbeitszeiten zusätzlich eine Kinderbetreuungsstätte eröffnet, wodurch besonders Eltern in Karenz die Möglichkeit eines Arbeitsplatzes geboten oder der Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert wird.

Aus- und Fortbildung an erster Stelle
In einem speziell eingerichteten Trainingscenter erlernen die Teilnehmer die wichtigen Instrumente des professionellen Verkaufes. Dazu zählen auch gezielte Fragetechniken und eine unterstützende Gesprächsmatrix, die in weiterer Folge die Call Center-Arbeit wesentlich erleichtert. Durch das intensive Training sollen die adarna-Agents im Verkauf auf dem schnellsten Weg zu ihren ganz persönlichen Erfolgserlebnissen gelangen.

Das Trainingscenter soll aber nicht nur zur beruflichen sondern auch zur persönlichen Fortbildung der Mitarbeiter beitragen. Die umfassenden Schulungen im Bereich der Persönlichkeitsbildung geben einen Vorgeschmack auf die bereits geplante Fortbildungsakademie von adarna.

Aufgrund der flexiblen Arbeitszeitmodelle, der professionellen und raschen Einschulung ist es für alle Neu- oder Wiedereinsteiger ins Berufsleben sehr leicht, in kurzer Zeit in einem erfolgreichen Team zu arbeiten und auch innerhalb des Unternehmens aufzusteigen.

Über adarna
Die adarna UnternehmensbeteiligungsgmbH ist ein hochmodernes Contact Center mit einem eigenem Schulungs- und Trainingscenter. Gegründet wurde das Unternehmen im November 2006 von Maral Rabbani und Andreas Sujata und kann bereits nach wenigen Monaten mit namhaften Kunden aufwarten (NKL Boesche, RM Buch und Medien/ Bertelsmann, Vodafone D2 GmbH, T-Mobile, Burda Direct GmbH). Die Grundlage für den Erfolg bildet die langjährige Erfahrung der beiden Call Center-Experten in den Bereichen Power Selling und Mitarbeitercoaching. http://www.adarna.at

Weitere Informationen und Kontakt:
adarna Unternehmensbeteiligungs-GmbH
Reinhold Ponesch, Leiter Kommunikation
Hietzinger Kai 133
A-1130 Wien
Tel: +43 1 907 80 65
Fax: +43 1 907 80 65-100
E-Mail: r.ponesch@adarna.at

adarna Unternehmensbeteiligungs-GmbH
Solmaz Rabbani
Hietzinger Kai 133
A-1130 Wien
Tel: +43 1 907 80 65 -31
Fax: +43 1 907 80 65-100
E-Mail: s.rabbani@adarna.at

(Ende)
Aussender: adarna Unternehmensbeteiligungs-GmbH
Ansprechpartner: Solmaz Rabbani
Tel.: +43 1 907 80 65 - 31
E-Mail: s.rabbani@adarna.at
|