S&T lädt zur "InfoSecWeek" nach Zagreb ein
14.-18. Mai 2007 - Internationale Experten, Workshops und Präsentationen
Wien (pts014/30.03.2007/10:41) 30. März 2007. "InfoSecWeek" ist eine High-Level-Konferenz in Sachen Information Security, die die S&T Unternehmensgruppe Mitte Mai in Zagreb veranstaltet. Internationale IT Security Experten sowie Kapazunder aus themenverwandten Gebieten wie Business Continuity, IT Forensic und Netzwerksicherheit präsentieren dort aktuelle Trends, Detailwissen, Referenzprojekte und Zukunftsperspektiven. Interessierte können ihre Teilnahme bereits jetzt unter http://www.infosecweek.com anmelden.
Vor kurzem hat S&T angekündigt, die Themen IT-Security, Compliance und konvergente Netze zu einem seiner Schwerpunktthemen für 2007 zu machen. Die im Mai stattfindende InfoSecWeek ist ein erstes Ergebnis dieser Initiative. Die von S&T Kroatien organisierte InfoSecWeek beschäftigt sich mit dem Thema Informationssicherheits Management und mit der Beratung in diesem Themenbereich. Sie kombiniert während der fünf Veranstaltungstage eine Konferenz, zahlreiche hochklassige Workshops und eine Ausstellung zum Thema Informationssicherheit. Vor allem aber bietet sie hochgradige internationale Sprecher, die sonst in London oder San Francisco zu hören sind. Neben dem Informationsaustausch steht das Knüpfen von Kontakten im Vordergrund des vielfältigen Events. "Es geht uns nicht nur darum, Kundenprojekte professionell abzuwickeln, wir wollen das Thema IT Security auch aktiv weiter entwickeln und als Impulsgeber auf unserem Heimmarkt agieren. Die InfoSecWeek in Zagreb lockt mit ihrem spannenden Programm Kunden und Interessierte aus ganz Mittel- und Osteuropa an", erklärt Christian Rosner, CEO S&T AG.
Breite Themenpalette
Auf dem Programm der InfoSecWeek stehen vier große Themenbereiche: Compliance, High Availability Systeme, Security Management und Network Security. Geboten werden Präsentationen zu Basel II, SOX, Service Oriented Architecture, zu Servervirtualisierung, Storage, Risk Management und Business Continuity Planning. Darüber hinaus sind Referate zu den Gebieten Outsourcing Network Security, Disaster Recovery Management, Forensic und Antivirus Protection geplant. Abgerundet werden die einzelnen Themenkreise mit Round-Table-Diskussionen.
Internationale Vortragende
Präsentiert werden die verschiedenen Themen jeweils von erfahrenen Spezialisten, die in der Information Security Community über großes Ansehen verfügen. So z.B. Vince Gallo, bekannter Entwickler kryptographischer Hard- und Software und Mitbegründer der Inforenz Ltd., die auf die Entwicklung von Forensik-Lösungen spezialisiert ist. Darüber hinaus wird auch Andrew S. Townley in Zagreb referieren. Er ist Manager und technischer Architekt bei BearingPoint Ireland. Das Unternehmen zeichnet verantwortlich für das Projekt "Irish Government's Public Services Broker". John Sherwood, heute Geschäftsführer der idRisk Ltd., war federführend an der Entwicklung der SABSA® Methode (Sherwood Applied Business Security Architecture) beteiligt, beriet die Deutsche und die Barclays Bank in IT Sicherheitsangelegenheiten und blickt auf langjährige praktische Erfahrung im Riskmanagement zurück. Auch Jorge Sebastiao ist international bekannt als Gründer und CEO von ESGulf und Top-Spezialist in Sachen Informationssicherheit.
InfoSecWeek
14.-18. Mai 2007
http://www.infosecweek.com
Hotel The Westin
Krsnjavoga 1
Zagreb, 10000
Kroatien
S&T in Kroatien
In Kroatien beschäftigt S&T über 130 Mitarbeiter an drei Standorten (Zagreb, Rijeka, Split). Das Unternehmen gehört zu den Top 3 Systemintegratoren im Land. 2005 hatte die S&T die InfoNET Projekt d.o.o. übernommen und damit das erfolgreiche Enterprise Infrastrukturgeschäft um das strategisch wichtige Netzwerk- und Sicherheitsthema erweitert. S&T Kroatien verfügt über erfahrene Berater und Spezialisten im Bereich des Informationssicherheits Managements sowie im Themenfeld Compliance und nimmt in der Region eine Spitzenstellung in Sachen Security Kompetenz ein.
Über S&T - www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit über 2.350 Mitarbeitern (fte) der führende Anbieter von IT-Lösungen und Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa. Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte IT-Lösungen für große und mittlere Telekommunikationsunternehmen, Banken, Energieversorger, Industrieunternehmen und öffentliche Institutionen. Durch unsere Tochtergesellschaften in 18 Ländern realisieren wir länderübergreifende IT-Strukturen und bieten höchste Lösungs- und Service-Kompetenz.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88 1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |