pts20070417036 in Leben

Schweizer Strassenpässe

Erstmals erscheint eine Sammlung aller Schweizer Strassenpässe in Buchform


Basel (pts036/17.04.2007/17:23) Letzten Sommer fuhr Autojournalist Giorgio Keller über sämtliche Strassenpässe der Schweiz - das sind rund 130. Aus dem erstellten und katalogisierten Material entstand das Buch "Schweizer Strassenpässe", ein Erstling.

Eine offizielle oder amtliche Liste aller Schweizer Strassenpässe gab es bisher nicht. Deshalb ist dieses Buch aus dem Friedrich Reinhardt Verlag ein Novum, denn sämtliche Strassenpässe der Schweiz wurden befahren und katalogisiert. Auswahlkriterium für Kellers Auflistung war, dass die Passstrasse per Auto, Motorrad oder Velo befahrbar ist. Die Rekognoszierungen wurden anhand eines Roadbooks regional geplant. Im Buch geht es vom zentralen Gotthardmassiv zuerst in den Süden (Tessin, Graubünden), dann in die Ostschweiz, Schaffhausen und Zürich, die Innerschweiz, das Mittelland mit Bern und Freiburg, durch den lang gezogenen Jura von Basel bis Nyon und schliesslich in die Waadtländer Alpen und das Wallis.

Das Buch "Schweizer Strassenpässe" spricht sowohl Motorrad- und Velofahrer wie auch Touristen und Automobilisten an.

Giorgio Keller (*1957). Seit 1975 lebt der Publizist in Zürich. Als Fotograf ist er der einzige Schweizer mit einem Titelblatt in "Newsweek" und war im "Guinness Buch der Rekorde" eingetragen mit "Fahrt durch 15 europäische Länder am selben Tag". Heute ist Giorgio Keller Area Manager für Frankreich, Südeuropa und Asien beim Formel-1-Promoter Interrace Suisse.

Giorgio Keller
Schweizer Strassenpässe
180 Seiten, durchgehend farbig bebildert, kartoniert
CHF 29.80, Eur 21.--
ISBN 978-3-7245-1438-1
Erscheinungsdatum: 27. April 2007

(Ende)
Aussender: Friedrich Reinhardt Verlag
Ansprechpartner: Stephan Brode
Tel.: +41 61 264 64 50
E-Mail: s.brode@reinhardt.ch
|