pts20070627017 in Leben

Dr. Michael Spindelegger zu Gast im ghost.cercle

Kamingespräch zum Thema: Österreichisch denken, europäisch handeln


Perchtoldsdorf (pts017/27.06.2007/11:12) Zu einem wirtschaftspolitischen Kamingespräch mit dem Nationalratspräsidenten Dr. Michael Spindelegger luden Beate und Michael Mehler, Eigentümer der Werbeagentur ghost.company, am 25. Juni 2007 in die klimatisierten Räumlichkeiten der Kruger's American Bar. Die Moderation des Gespräches lag in den bewährten Händen von Dr. Johannes Ausserladscheiter. Fragen über die europäischen Integrationsmechanismen, die Vorteile eines starken europäischen Wirtschaftsmarktes und die Strategie, die nationalen Eigenheiten dabei trotzdem zu bewahren, beantwortete Präsident Spindelegger ebenso fachkundig wie sympathisch verständlich. Unter den Vertretern der Wirtschaft fanden sich hochkarätige Gäste wie der ÖRV-Geschäftsführer Dr. Walter Säckl, Prok. Josef Ebenbichler, kfm. Leiter der Marchfeldschlösser und seine Gattin Doris, Katrin Veigl, Marketing- und Vertriebsleiterin der Augarten GmbH, die Präsidentin des Ballettclubs der Staatsoper und Volksoper Ingeborg Tichy-Luger mit Verlegergatten Manfred Tichy, Mag. Thomas Hölzl von der Europäischen Wettbewerbsbehörde, Mag. Verena Martelanz - Stv. Leiterin der EU Stabsabteilung in der WKO, sowie der Präsident des Verbandes der Österreichischen Köche Harald Fargel. Die Gelegenheit zu Fragen aus dem Publikum wurde engagiert angenommen. Etliche Gäste bedauerten, dass die interessante Diskussion nicht länger fortgesetzt werden konnte.

Die ghost.cercle Veranstaltungen wollen in gemütlichem Ambiente Schnittstellen von"Kreativität in Kunst und Wirtschaft" aufzeigen und an einem stilvollen Abend verschiedene Kunstgattungen ebenso präsentieren wie einen prominenten Meinungsbildner aus der Wirtschaft oder der Politik.

Repräsentantin der Bildenden Kunst war die österreichische Malerin und Bildhauerin Rikki Reinwein, gleichzeitig auch Vizepräsidentin der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs. Zwei lebensgroße Skulpturen in vermeintlich schwarzer Lackierung, die jedoch je nach Standort des Betrachters unterschiedliche Farben zeigten, beeindruckten die Besucher bereits am Eingang. Gemälde und Kleinskulpturen konnte man an den Wänden und in Nischen bewundern. Die einfühlsame Klavierbegleitung von Gerhard Fleischer trug ebenso zur stimmigen Atmosphäre bei wie die zuvorkommende Betreuung durch Kruger's-Chefin Hedwig Zinöcker und ihr Team.

Zum Unternehmen
Die ghost.company, 1990 von Michael Mehler gegründet, ist eine Kreativ-Agentur, die ihren Kunden full service in den Bereichen klassische Werbung, PR, Event, Internet und games anbietet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die fachliche Kompetenz im Bereich der Pharma-Werbung. An den Standorten Bratislava, München und in der Zentrale Perchtoldsdorf sind derzeit 36 feste Mitarbeiter tätig.

(Ende)
Aussender: ghost.company
Ansprechpartner: Karl Glaser
Tel.: +43-1-869 21 23/39
E-Mail: karl.glaser@ghostcompany.at
|