pts20071015009 in Leben

Magic Veggies: Profis für gesunde Ernährung, die Spaß macht!

Neues Unterhaltungsformat macht Lust auf gesundes Essen


.
.

Wien (pts009/15.10.2007/09:00) Weltweite Berichte und Statistiken zeigen, dass Übergewicht, Adipositas und ernährungsbedingte Erkrankungen im Kindesalter in den letzten Jahren alarmierend zugenommen haben. In Österreich sind nach Expertenschätzung rund 80.000 Kinder unter 15 Jahren fettsüchtig. Diese beunruhigenden Zahlen sind ein guter Grund zum Handeln!

Die Wiener Unternehmer Andreas Schwirtz und Stefan Hromas haben angesichts dieser dramatischen Tendenz ein Unterhaltungsformat entwickelt, das gesunde Ernährung nicht länger mit dem "erhobenen Zeigefinger" verkauft, sondern dem Thema einen frischen und sympathischen Wandel an Image und Attraktivität verpasst. Das Ergebnis: die "Magic Veggies", kindgerechte Gemüsefiguren mit lebensnahen und durchaus liebenswerten Charakterzügen.

Der richtige Kommunikationskanal für Kinder
Schwirtz und Hromas setzen mit ihrer Ideenagentur "Brainsproduction", die sich neben Kreativlösungen für Unternehmen nun auf die Entwicklung und Vermarktung von "Magic Veggies" spezialisiert hat, ein sichtbares Zeichen für gesunde Ernährung. Die witzige Gemüsetruppe sensibilisiert Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen für einen bewussten Umgang mit Obst und Gemüse, ohne dabei eingefahrene Wege zu beschreiten. "Die Art der Kommunikation ist gerade für diese Zielgruppe von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, ihre Sprache zu verstehen und alternative Kommunikationswege zu finden, ohne belehrend zu sein", sind sich die engagierten Agenturchefs einig.

Aus tiefster Überzeugung und zweijähriger Entwicklungszeit, die bis jetzt zur Gänze aus Eigenmitteln finanziert wurde, entstand das professionelle und umfassende Format der "Magic Veggies". Das komische Gemüse begeistert Kinder als Figurentheater für natürliche, gesunde Lebensmittel. Charismatisch und mit allen menschlichen Stärken und Schwächen ausgestattet, sind die Veggies die neuen Sympathieträger unserer Zeit. "Durch strategischen Markenaufbau sollen die Magic Veggies bei einem breiten Publikum bekannt werden", erklärt Schwirtz.

Neben dem Figurentheater werden auch andere Kommunikationsformen wie Trickfilme, Internetportal und Comicstrips als Medienträger genutzt. Gemeinsam mit Schauspielern, Pädagogen und Trainern wird derzeit für einen Start der Veggie-Show ab 2008 in Schulen und Einkaufszentren geprobt. Erste Vorgespräche mit Veranstaltern sowie Probeaufführungen vor kritischem Kinderpublikum belegen, dass ein derart professionelles Format zum Thema Ernährungsgewohnheiten auf helle Begeisterung stößt und tatsächlich Obst- und Gemüseessen bei Kindern wieder salonfähig macht!

Infos und Kontakt:
Brainsproduction
http://www.magicveggies.com
office@magicveggies.com

(Ende)
Aussender: Publish Factory Medienproduktion GmbH
Ansprechpartner: Mag. Renate Haiden
Tel.: 018975349
E-Mail: haiden@publishfactory.com
|