pts20071206010 in Leben

"weihnachtslos" - Keine Geschenke für UpCom-Kunden

Kleine Agentur konzipiert ungewöhnliche Weihnachtsaktion


.
.

Wien (pts010/06.12.2007/10:53) Die Kleine Agentur hat für ihren Kunden UpCom Telekom VertriebsgmbH. die "weihnachtslos"-Idee konzipiert. "weihnachtslos" ist ein Wortspiel und bezieht sich auf die Situation der Menschen, denen diese Aktion zu Gute kommt. Das "weihnachtslos" ist vom klassischen Brieflos abgekupfert und ebenso seitlich verklebt und perforiert. Reißt man es auf, so erscheint das Feld "leider nichts". AD: Ronny Talasz, Produktion: Reprodruck

Spende ans Integrationshaus
"leider nichts" - das ist das Los von immer noch zu vielen Menschen. Auch in Österreich gibt es Armut, Hunger, Obdachlosigkeit, Ausgrenzung, Rassismus, werden Menschenrechte verletzt, bzw. suchen Menschen um Asyl an, die ihre Heimat verlassen mussten. Gerade zu Weihnachten, wenn die meisten Menschen feiern und sich Geschenke machen, ist das Nicht-Teilnehmen-Können besonders schwer zu verkraften. Um die Situation benachteiligter Menschen ein klein wenig erträglicher zu gestalten spendet die UpCom heuer dem Integrationshaus, statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden zu kaufen.

Martin Lehmann, Geschäftsführer der Firma UpCom: "Wir wollten heuer einmal aus dem 'Schenkenszwang' ausscheren und mit dem Budget etwas wirklich Sinnvolles anfangen. Wenn unsere Aktion außerdem bewirkt, dass sich einige unserer Kunden über die tolle Arbeit des Integrationshauses informieren und eventuell sogar spenden, dann macht das mehr Sinn als jedes Werbegeschenk. Und es gibt der Adventzeit ein wenig Bedeutung zurück."

Reprodruck - die Lösungsfinder
Produziert wurde das "weihnachtslos" bei REPRODRUCK, einer kleinen, feinen Druckerei im 8. Bezirk. Die Spezialisten für Endverarbeitung sind gerade im Bereich der Kleinauflagen wahre Meister der professionellen Improvisation. Da das "weihnachtslos" nur in einer Auflage von 500 Stück produziert wurde, wäre eine maschinelle Endfertigung (kleben, perforieren) zu teuer geworden. (Für die Einrichtung der Maschine hätte die Auflagen zumindest verdoppelt werden müssen!) So wurden die 500 Stück digital gedruckt, anschließend händisch mit doppelseitigen Klebeband verklebt und von Hand perforiert.

Das Finden von kreativen, kostengünstigen Lösungen ist die Spezialität des kleinen, seit Jahren eingespielten Teams. Kunden wie L'Oréal, Do & Co, TBWA, Wien Tourismus, OMV, Wiener Städtische oder Uniqa schätzen die Flexibiliät und das Know-how von Reprodruck. Von der Druckvorstufe, über Digital- und Offsetdruck bis hin zur perfekten Endverarbeitung sind die Printjobs bei Reprodruck in besten Händen.

Weitere Infos: http://www.kleineagentur.at , http://www.reprodruck.at , http://www.upcom.at

Rückfragehinweise:
Die Kleine Agentur, Alexandra Fiedler-Lehmann, alex@kleineagentur.at
Reprodruck: Ing. Sonja Krail, sonja@reprodruck.at
Upcom Telekom VertriebsgmbH: Martin Lehmann, martin.lehmann@upcom.at

(Ende)
Aussender: Die Kleine Agentur
Ansprechpartner: Alexandra Fiedler-Lehmann
Tel.: +43 -676-520 54 64
E-Mail: alex@kleineagentur.at
|