Samsung ist die Nummer Eins im Farblaser- und Laser-Multifunktionsdrucker-Markt
Wien (pts029/29.05.2008/12:49) Samsung Electronics, weltweit zweitgrößter Hersteller von Laserdruckern, ist auch in Österreich auf Erfolgskurs: Die aktuellen GfK-Zahlen für Jänner und Februar 2008 weisen Samsung die Spitzenposition in den Bereichen Farblaser- und Laser-Multifunktionsdrucker (MFP) zu.
Bei den Mono Laser-Multifunktionsdruckern beträgt der Marktanteil von Samsung nach verkauften Stückzahlen 38 Prozent (Vorjahr: 21 Prozent). Damit ist Samsung Marktführer in diesem Segment, gefolgt von Brother und HP.
Die Farblaser-Multifunktionsdrucker entwickelten sich noch rasanter: Mit 44 Prozent und einem deutlichen Vorsprung vor HP sichert sich Samsung die Führungsposition in einem Segment, in dem im gleichen Zeitraum des Vorjahres der Anteil noch bei 0 Prozent lag.
Samsung ist nicht nur bei Multifunktionsgeräten stark, auch bei herkömmlichen Farblaser-Druckern erreichte das Unternehmen mit 23 Prozent Marktanteil in einem gesättigten Markt einen ansehnlichen zweiten Platz.
"Der Erfolgskurs der Multifunktionsdrucker bestätigt Samsungs Drucker-Engagement der vergangenen zwölf Monate: Wir haben dieses Segment stark ausgebaut und bieten neben innovativen Technologien, Funktionalität und Kosteneffizienz auch individuelle Lösungen mit Fokus auf B2B", so Christian Retinger, Director IT Business bei Samsung Electronics Austria.
Kompakte Drucker für Zuhause und kleine Büros
Mit den neuen Farblaser-Multifunktionsgeräten und -Druckern setzt Samsung seinen Erfolg fort. Die Multifunktionsgeräte der CLX-3170-Serie bestechen besonders durch ihre besonders kompakte Größe und ihren extrem geräuscharmen Betrieb: Mit nur 47 dB (A) sind diese Druckprofis äußerst leise, was sie ideal fürs Heimbüro macht. Darüber hinaus kann die CLX3170-Serie mit bis zu 16 Schwarzweiß und bis zu 4 Farbseiten pro Minute bei einer effektiven Auflösung von 2.400 x 600 dpi beeindrucken. Sie eignet sich mit ihrer Druck- Kopier-, Scan- und Faxfunktion besonders für kleinere Büroumgebungen. Dank einer Direct-USB-Schnittstelle stellt selbst das Drucken und Scannen ohne Computer für die CLX-3170-Serie kein Problem dar.
Die Farblaser-Drucker der CLP-310-Serie drucken mit derselben Geschwindigkeit und Druckqualität wie die CLX-3170-Serie, mit 45 dB (A) sind sie aber noch leiser. Durch das kompakte Design sind beide Serien auch für den Heimgebrauch bestens geeignet.
Business-Drucker für den professionellen Einsatz
Als einer der führenden Innovatoren der globalen Technologiebranche liefert Samsung Drucklösungen, die die Anforderungen des B2B-Marktes konsequent erfüllen. 2007 nahm das Unternehmen deshalb eine eingehende Analyse der Erwartungen vor, die Firmen an ihre Drucker und Multifunktionsgeräte stellen. Als Reaktion auf diese Anforderungen kündigte das Unternehmen auf der CeBIT 2008 ein erheblich erweitertes Produkt- und Service-Portfolio an. Im Zuge seines Engagements auf dem Druckermarkt präsentierte Samsung mehr als 20 Geräte und 16 neue Lösungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Firmen aller Größenordnungen zugeschnitten sind.
Die Multifunktionsgeräte der CLX-6200-Serie erweitern das bestehende Drucker-Portfolio von Samsung. Die neuen Modelle sind speziell für KMUs als auch für kleine bis mittlere Abteilungen und Arbeitsgruppen konzipiert: Mit dem CLX-6200ND kann gedruckt, kopiert und gescannt werden, die CLX-6210FX und CLX-6240FX können darüber hinaus faxen. Die CLX-6200-Serie schafft bis zu 20 Farb- und Schwarzweiß-Seiten pro Minute, die CLX-6440FX kommt sogar auf bis zu 24. Auch ohne PC-Anbindung kann direkt vom USB-Stick gedruckt werden, optional gibt es die Geräte auch mit Wireless LAN. Mit dem High-Yield-Toner schaffen die CLX-6200-Drucker bis zu 5.000 Seiten (Farbe) beziehungsweise bis zu 5.500 Seiten (Schwarz-Weiß) und sorgen somit für niedrige Seitenkosten.
Die Farblaserdrucker der CLP-660-Serie beeindrucken ebenfalls durch ihre niedrigen Seitenkosten. Bis zu 5.000 Farbseiten oder bis zu 5.500 Schwarz-Weiß-Seiten schaffen diese Druckprofis mit nur einer Tonerkartusche. Bei einer Geschwindigkeit von 24 Farb- oder Schwarzweiß-Seiten pro Minute, sind die Drucker der CLP-660-Serie wahre Arbeitstiere. Auch die Benutzerfreundlichkeit kommt nicht zu kurz: Alle CLP-660-Drucker sind mit einer Netzwerkkarte ausgestattet, die sich in jedes Firmennetzwerk schnell und einfach einbinden lässt. Der CLP-660ND besitzt darüber hinaus eine integrierte Duplexunit. Für kleinere Druckvolumen eignet sich der Duplexdrucker CLP-610ND, der bis zu 20 Seiten pro Minute schafft.
(Ende)Aussender: | Samsung Electronics Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Réka Bálint |
Tel.: | 01/51615-44 |
E-Mail: | reka.balint@samsung.com |