pts20080605025 in Leben

Imageträger Ortstafel

3M Folien zeigen Österreichs Gemeinden in neuem Glanz


Perchtolsdorf (pts025/05.06.2008/13:01) Über Ortstafeln kann man Jahrzehnte lang streiten. Oder man kann sie als das sehen, was sie sind: Die Visitenkarte einer Gemeinde. Mit einer Ortstafel-Aktion unterstützt 3M in Zusammenarbeit mit seinen Verkehrszeichenverarbeitern alle Gemeinden, die ihren Bewohnern und Besuchern eine freundliche, kräftige und strahlende Visitenkarte überreichen möchten.

Der erste Eindruck zählt. Und der kann matt, undeutlich, abgenützt und unfreundlich sein. Oder er ist klar, deutlich und einladend. Natürlich entscheidet die Ortstafel nicht allein darüber, ob sich jemand in einer Gemeinde wohl fühlt oder nicht. Aber sie gibt Touristen und Besuchern, die zum ersten Mal in einen Ort fahren, ein erstes Bild, ein Bild, das sich oft einprägt. Und für die Bewohner einer Gemeinde sind Ortstafeln ein Symbol, über das sie sich mit ihrem Ort identifizieren.

3M ORTSTAFEL-AKTION
Von Mai bis September bietet 3M in Zusammenarbeit mit 3M-Verkehrszeichenverarbeitern allen Gemeinden die Gelegenheit, an ihrem ersten Eindruck zu arbeiten. Der Unterschied zeigt sich auf den ersten Blick. Und da ist es egal, ob man bei Tag oder bei Nacht in den Ort kommt, bei klarem oder bei trübem Wetter. Bei allen Lichtverhältnissen wird der Unterschied deutlich.

3M ist seit Jahrzehnten Spezialist bei Folien für Verkehrsschilder und Ortstafeln. Bei der aktuellen Aktion arbeitet 3M mit High Intensity Prismatic Folien. Gerade Ortseinfahrten auf dem Land sind oft schwach beleuchtet.

Da zeigt die High Intensity Prismatic Folie ihre ganze Stärke: 3M verwendet einzelne Mikroprismen, die herausragende Werte erzielen, wenn es darum geht, Licht etwa von Autoscheinwerfern zu reflektieren. Gerade bei näheren und mittleren Entfernungen, also Distanzen aus denen man die Ortstafeln gut lesen können soll, macht diese Technik den Unterschied.

ORTSTAFEL IST ZEICHEN FÜR TEMPOLIMIT
Dabei geht es nicht "nur" um einen angenehmen optischen Effekt. Ortstafeln dienen auch der Orientierung und Sicherheit. Einerseits zeigen sie einem in unbekannten Gegenden ganz einfach an, wo man sich befindet. Andererseits weisen sie auf das Tempolimit von 50km/h hin. Und da macht es einen Unterschied, ob man die Tafel ein paar Sekunden früher oder später erkennt, vor allem, wenn gleich hinter der Ortstafel ein Radargerät aufgestellt ist.

Über 3M
Die 3M Company ist ein weltweit tätiger amerikanischer Multi-Technologiekonzern. In mehr als 100 Jahren eignete sich 3M über 40 Technologien an und produziert heute mehr als 50.000 Produkte. Beispielsweise kleben 3M Hochleistungs-Klebefilme Flugzeugteile und ersetzen Schrauben und Nieten im Fassadenbau. Im Straßenverkehr findet man 3M Reflexmaterialien bei Fahrbahnmarkierungen und Warnwesten. 3M Atemschutzmasken schützen Personen in Beruf und Freizeit. Zahnärzte weltweit verwenden 3M Dentalprodukte und die Wundversorgung in vielen Krankenhäusern basiert auf Produkten des Unternehmens. 3M entwickelt Produkte mit dem Ziel, unser Leben einfacher, sicherer und angenehmer zu machen. Grundlage dafür ist der laufende Dialog mit Kunden, deren Bedürfnisse am Beginn jeder Produktentwicklung stehen.

3M ist eine eingetragene Marke der 3M Company.

(Ende)
Aussender: 3M Österreich GmbH
Ansprechpartner: Martha Schulz
Tel.: 0043-1-86 686 400
E-Mail: m.schulz@mmm.com
|