pts20080605026 in Business

Solide Bilanz und schön dazu

Außenanlagen durch Leasing günstig modernisieren


Nebelschütz (pts026/05.06.2008/13:00) Die Bundeshauptstadt kämpft mit über 60 Milliarden Euro Schuldenlast, die sächsische Landeshauptstadt verkaufte ihren kommunalen Wohnungsbesitz. Viele weitere Zahlen lassen sich anführen, um dramatische Finanzsituationen in Ländern und Kommunen zu beschreiben. Die alternative Finanzierungsform Leasing ist leider auch nicht der ultimative Heilsbringer, der alle Geldsorgen beendet. Intelligent angewendet schafft diese Variante aber Möglichkeiten, die sonst die Bank, der Rotstift oder die Haushaltssituation verhindern würden. Mittlerweile lassen sich auch Papierkörbe, Poller, Parkbänke, Klettergerüste und die ganze Ausrüstung von Spiel- und Sportplätzen per Leasing realisieren. Nicht umsonst ist die Leasingbranche größter Investor in Deutschland. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist Leasing mittlerweile bedeutender als der klassische Bankkredit.

Die klaren Kostenstrukturen schaffen Planungssicherheit, die Bankkreditlinien werden nicht beeinflusst und der Zahlungsmodus kann individuell vereinbart werden. Auch Unternehmen, wie der Stadtmöblierer E. Ziegler Metallbearbeitung, bieten diese Finanzierungsvariante an. "Schon ab 1500 Euro Gesamtwarenwert kann man diesen Service nutzen. Das gilt für alle "mobilen" Produkte, also Gegenstände, die man ortsflexibel an- und abmontieren kann. Dazu zählen beispielsweise Carports, Raucher-Unterstände und Fahrradparksysteme" erklärt Ziegler-Verkaufsberaterin Monika Sende.

Unternehmen mit saisonabhängigen Umsatzschwankungen werden die "pay as you earn"-Variante schätzen. Die saisonale Zahlung erlaubt es, mit den Raten auszusetzen, wenn das Wirtschaftsobjekt keinen Erlös erwirtschaftet. Nach der vertraglich fixierten Laufzeit gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten: auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und das Wirtschaftsobjekt "updaten", kaufen, mieten oder mit am Verkauf des Leasingobjekts profitieren.

(Ende)
Aussender: E. Ziegler Metallbearbeitung GmbH
Ansprechpartner: Maria Garbe
Tel.: 03578-3832-23
E-Mail: maria.garbe@ziegler-metall.de
|