SPV Aktien-Tauschangebot für Oil & Gas Capital
Heidenheim (pts005/15.08.2008/09:05) Die VAP-Vorboersliche-Aktienplattform.de AG bietet derzeit den Aktionären der Oil & Gas Capital AG (WKN 164439) an, die Aktien der Oil & Gas Capital AG im Verhältnis von 35:10 in Aktien der SPV AG & Co. KGaA zu tauschen.
Die Oil & Gas Capital AG beabsichtigte, sich im Bereich der Ölexploration zu betätigen. Sie hatte eine Option auf den Erwerb eines Ölfeldes in den USA. Aus verschiedenen Gründen kam das geplante Geschäft jedoch nicht zu Stande, das Geschäftsvorhaben wurde aufgegeben.
Die Einkünfte der Gesellschaft bestehen seither lediglich aus Zinseinkünften. Es gibt momentan keine konkreten Pläne, die Gesellschaft operativ neu auszurichten. An der Börse wird die Aktie derzeit mit Kursen von 0,35 Eur bis 0,40 Eur gehandelt.
Aus diesem Grund bietet die VAP-Vorboersliche-Aktienplattform.de AG an, Aktien der Oil & Gas Capital AG in Aktien der SPV AG & Co. KGaA zu tauschen. Da der innere Wert der SPV AG & Co. KGaA je nach Kursentwicklung des Portfolios bei ca. 3,10 Eur bis 3,20 Eur liegt, ist das Angebot äußerst interessant an. Bei einem aktuellen Kurs von 0,40 Eur pro Aktie der Oil & Gas Capital AG können somit die Aktien der SPV AG & Co. KGaA zum halben inneren Wert erworben werden.
Kurzinformation zur SPV AG & Co. KGaA:
Entwicklung der SPV AG & Co. KGaA
Die SPV AG & Co. KGaA wurde mit dem Ziel gegründet, Patente zu erwerben und zu verwerten. Im Jahr 2007 folgte eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von 150.000 Aktien auf 200.000 Aktien. Auf der Hauptversammlung am 14.07.2008 wurde die Neuausrichtung der Gesellschaft beschlossen. Neben der Finanzierung von Patenten ist das weitere Standbein die Anlage des eigenen Vermögens in Wertpapiere und Edelmetalle.
Aktuelle Patente
Die SPV ist Inhaberin eines Patents für ein Pflegebett. Das Patent ist in Lizenz vergeben. Eine erste Zahlung aus dem Vertrag ist im Frühjahr 2008 erfolgt, mit einer weiteren Zahlung ist im Herbst 2008 zu rechnen, anschließend ist die SPV über eine Stücklizenz am Verkaufserfolg des Pflegebettes beteiligt.
Im Sommer 2008 hat die SPV die Finanzierung einer internationalen Patentanmeldung (Vorrichtung zum Dosieren der Zutaten von Flüssigkeitsmischungen) übernommen. Die Kosten dafür betragen ca. 6.000 Eur und fallen über einen Zeitraum von zwei Jahren an. Die SPV übernimmt dabei die Patentkosten für die internationale Anmeldung. Der Erfinder ist ein erfahrener Patentanwalt.
Vermögensanlagen
Die SPV hält eine Mehrheitsbeteiligung an einer im Freiverkehr notierten Gesellschaft. Die Aktien werden voraussichtlich im Sommer 2008 komplett veräußert. Sollte der Veräußerung wie vereinbart erfolgen, so wird die SPV aus dieser Transaktion einen positiven Beitrag für das Ergebnis 2008 erwirtschaften.
Aufgrund der unsicheren weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung und der aktuellen Finanzmarktkrise sehen wir gute Chancen bei Edelmetallen. Die SPV hat im laufenden Jahr Gold und Silber in Münz- und Barrenform erworben. Bei Silber hat sie gegenüber Privatanlegern den Vorteil, dass die Mehrwertsteuer erstattet wird. Durch den Erwerb von "echten" Edelmetallen ist die SPV nicht an ein Zahlungsversprechen eines Emittenten gebunden, wie es bei Zertifikaten der Fall wäre. Die SPV hat die Edelmetalle zu Großhandelspreisen erworben, Aktionäre haben die Möglichkeit, Edelmetalle von der SPV zu den gleichen Konditionen zu erwerben.
Mit einer weiteren Anlage setzt die SPV derzeit auf fallende Kurse beim DAX, IBEX-35 und Nasdaq-100 Index. Die Gewinne aus dieser Anlage wurden bisher nicht realisiert und sind außer bei einem extremen Anstieg der Indizes auch nicht gefährdet. Bei der Anlage auf den DAX wird ein Ertrag der bestehenden Anlagen in Höhe von insgesamt 25% (rund 17% p.a.) erwirtschaftet, sofern der DAX bis Dezember 2009 nicht über 9.236 Punkten steigen sollte, was bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage (Finanzmarktkrise) nicht zu erwarten ist. Bei einem deutlichen Kursverfall kann die Rendite gesteigert werden, die Anlage kann jederzeit zum aktuellen Kurs veräußert werden.
Eine Aufstellung der Vermögensanlagen ist auf der Homepage http://www.patente.ag veröffentlicht.
Börsennotierung
Die SPV ist nicht an einer Börse notiert. Eine Notierungsaufnahme ist geplant, diese sollte jedoch möglichst in einem positiven Börsenumfeld und mit guten Unternehmensmeldungen erfolgen. Sollte es zu keiner Börsennotiz kommen, ist der Rückkauf eigener Aktien geplant, um Investoren die Möglichkeit zu Veräußerung zu geben. Ein Aktienrückkauf bedarf der Genehmigung durch die Hauptversammlung.
Diese Information ist kein Angebot oder keine Aufforderung zum Erwerb von Aktien, sondern dient lediglich der Information für Aktionäre.
Pressekontakt:
VAP-Vorboersliche-Aktienplattform.de AG
Panoramaweg 18
89518 Heidenheim
Tel: +49 (0) 7321-92534100
Fax: +49 (0) 7321-92534190
E-Mail: info@vap-ag.de
Internet: http://www.vap-ag.de
Aussender: | VAP-Vorboersliche-Aktienplattform.de AG |
Ansprechpartner: | Wolfgang Reich |
Tel.: | +49 (0) 7321-92534100 |
E-Mail: | info@vap-ag.de |