News.at-Leser stellen ihre Wunschregierung zusammen
Jeder kann Koalition, Kanzler und Minister bestimmen
Wien (pts016/18.08.2008/13:29) Die Wahlkampfmaschinerie der Parteien läuft bereits auf Hochtouren und gestylte Politiker lächeln von Plakatwänden und versprechen das Blaue vom Himmel. Was aber tatsächlich umgesetzt wird, hängt davon ab, welche Allianzen nach der Wahl geschlossen werden. Da der Wahltermin am 28. September immer näher rückt, ist es höchste Zeit, sich mit den verschiedenen Koalitionsszenarien zu befassen. Mit einer modernen Online-Applikation können die Leser von http://www.news.at selbst ihre Wunschregierung zusammenstellen und werden so in ihrer Entscheidungsfindung für den Urnengang unterstützt.
Im ersten Schritt geht es darum, eine Koalition zu küren, danach muss ein Bundeskanzler bestimmt werden. In weiterer Folge müssen alle Ministerposten besetzt werden. Das Resultat ist eine persönlich zusammengestellte Regierungsmannschaft. Spannend ist aber auch, wie die Wunschregierung im Durchschnitt aller Anwender aussieht. Um nicht starr an die Kandidatenlisten der Parteien gebunden zu sein, gibt es auch die Möglichkeit, eine "Regierung der besten Köpfe" zu küren.
News.at geht damit den bewährten Weg der Einbeziehung seiner Leserschaft, was auch schon im Politikerranking mit einer "Top oder Flop"-Wahl hervorragend angekommen ist. Nicht ganz so Ernst gemeint ist die Wahl eines alternativen Kanzlerkandidaten, bei der Publikumslieblinge gegeneinander antreten.
Die spielerische Beschäftigung mit politischer Realität ist aber nur der Auftakt zur umfangreichen Wahlberichterstattung auf news.at. In Exklusiv-Interviews kommen alle Spitzenkandidaten zu Wort und werden von den news.at-Redakteuren kritisch durchleuchtet. Analysen, Grafiken, Kommentare und Video-Berichterstattung bieten den Wählern eine umfassende Entscheidungshilfe für die Nationalratswahl im September.
(Ende)Aussender: | Networld |
Ansprechpartner: | Bernhard Degen |
Tel.: | +43 1 245 20/5454 |
E-Mail: | degen.bernhard@news.at |