pts20080905010 in Leben

Call by Call auch für 0900-Servicerufnummern

Sichere und diskrete Nutzung ohne 0900 auf der Telefonrechnung


Düsseldorf (pts010/05.09.2008/10:00) piekom Kommunikationsdienste GmbH ermöglicht Call-by-call-Gespräche zu 0900- und anderen entgeltpflichtigen Service-Diensten völlig diskret und ohne Anmeldung über jeden Telekom-Anschluss. Dabei wird Kundenschutz ganz groß geschrieben. Es gibt eine kostenlose Tarifansage, Preistransparenz und weder Abos noch versteckte Kosten oder SPAM-Rückrufe. Der Anruf wird wie ein ganz normales nationales Call-by-Call-Ferngespräch auf der Telekom-Rechnung ausgewiesen.

Die einfache Umfrage im Freundes- oder Kollegenkreis ergibt regelmäßig, dass keiner eine 0900-Nummern anruft. Trotzdem werden mit dieser Service-Nummer hunderte von Millionen Euro pro Jahr umgesetzt. Die Anwahl von entgeltpflichtigen Mehrwertdiensten, sogenannten Premium-Rate-Diensten, ist vielen unangenehm, insbesondere weil sie auf der Telefonrechnung als "Anrufe zu Mehrwertdiensten" oft Anlass zu peinlichen Nachfragen geben. Viele Kunden weichen auf die Handynutzung aus, müssen dann aber ganz erhebliche Aufschläge von bis zu 1Eur/Minute bezahlen. Dies hat nun ein Ende.

Das neue System
piekom hat ein neues System entwickelt, mit dem Mehrwertdienste wie ganz normale Call-by-call-Gespräche von jedem Telekom-Anschluss genutzt werden können, ohne dass sie auf der Telefonrechnung im "verdächtigen Mehrwertdiensteblock" erscheinen.

Das System mit der diskreten Vorwahl funktioniert ganz einfach: Der Kunde wählt eine bestimmte Call-by-call-Vorwahl mit einer bestimmten zwei- oder dreistelligen Nummer (z.B.: 01095-049). Dann kommt die gewünschte 0900-Nummer. Statt einer 0900-Nummer kann der Kunde aber auch einen Shortcode wählen, mit dem der Dienst beworben wird (z.B.: 01095-049-0420). Er bekommt kostenlos den Tarif angesagt und wird direkt zum Dienst verbunden. Zurzeit kosten alle Dienste pauschal 1,99Eur/Minute. Auf der Telekom-Rechnung wird der Anruf im Call-by-Call-Block unter den Gesprächen über den Verbindungsnetzbetreiber zu nationalen Ferngesprächen erfasst. Wenn der Kunde einen Einzelverbindungsnachweis erhält, wird der Anruf z.B. mit dem Ziel 0490420 ausgewiesen und abgerechnet - von 0900 keine Spur.

Das neue Modell hat somit Vorteile für die Kunden und die Anbieter. Der Kunde kann entscheiden, ob er einen Servicecall mit oder ohne 0900 auf der Rechnung aufgeführt haben will. Er hat damit einerseits die Vorteile eines Call-by-Call-Gesprächs und andererseits den ganzen Kundenschutz für Premium-Rate-Dienste. Denn diese besonderen Kundenschutzbestimmungen werden von piekom strikt beachtet. Bei der Werbung wird der Minutenpreis in EURO klar kommuniziert, er wird vor dem Gespräch kostenlos angesagt, das Gespräch wird nach 60 Minuten zwangsgetrennt, es gibt keine Weiterleitungen zu höheren Preisstufen, keine Werbe- oder SPAM-Anrufe usw. Der Vorteil für Anbieter: jeder Anruf kann sicher über die Telekom-Rechnung abgerechnet werden. Dadurch reduziert sich das Forderungsausfallrisiko gegenüber vielen anderen so genannten privat-billig-Varianten für Servicenummern. Außerdem können sie Anrufe von den Kunden gewinnen, die keine 0900-Nummer anrufen wollen und erschließen sich somit ein zusätzliches Kunden- und Umsatzpotential.

Zudem bietet piekom auch die Möglichkeit, die Mehrwertdienste prepaid zu nutzen - dann erscheint gar nichts davon auf der Rechnung. Referenzanwendungen laufen schon. So können Kunden die einfach zu nutzenden Dienste bereits für Esoterik-, Astro-, Horoskop- und Lebensberatungsdienste unter http://www.sternenteam.de oder http://www.astrozeiten.de und für Erotikdienste unter, http://www.telefonsex-ohne0900.de , http://www.telefonsex.de/telefonsex/ohne_0900/ , http://www.ohne-0900-telefonsex.de , http://www.telefonsexx.net , http://www.telefonssex.net und http://www.telefon6.de (beate uhse) nutzen. Für Kombinationsseiten mit allen möglichen Inhalten oder Bezahlmethoden sind z.B. http://www.prepaidcall.de und http://www.prepaidanruf.de vorgesehen.

Weitere Informationen, insbesondere auch für Mehrwertdiensteanbieter, die am Einsatz des Systems für ihre Dienste interessiert sind gibt es bei:
piekom Kommunikationsdienste GmbH
Achenbachstraße 73
40237 Düsseldorf
Tel.: +49 211 94 94 14 14
Fax: +49 211 94 94 14 94
E-Mail: hp@piekom.com

(Ende)
Aussender: piekom Kommunikationsdienste GmbH
Ansprechpartner: Hermann-Josef Piepenbrock
Tel.: +49 211 94 94 14 14
E-Mail: piepenbrock@piekom.com
|