HerbstGenuss im Zeichen der Kartoffel
Zukunftsorientierte Regionen setzen auf traditionelle Spezialitäten
Wien (pts006/19.09.2008/08:05) Unter dem Motto "HerbstGenuss" werden vom 20. September bis 12. Oktober die HerbstGenuss-Wirte http://www.genusswochen.at mit regionalen und saisonalen Spezialitäten der GENUSS REGION ÖSTERREICH aufwarten. Der diesjährige HerbstGenuss steht ganz im Zeichen des "Internationalen Jahr des Erdapfels". Die teilnehmenden Wirte - österreichweit sind es mittlerweile rund 270 - sorgen jedoch nicht nur für kreative Ideen rund um die "tolle Knolle", sondern verwöhnen auch mit Spezialitäten aus den 113 Genuss Regionen Österreichs. Die Aktion wird von der GRM GenussRegionen Marketing GmbH organisiert und steht unter der Schirmherrschaft des Landwirtschaftsministers Josef Pröll.
"Mit den GenussWochen, die nun zukünftig vier Mal im Jahr stattfinden sollen, wurde ein weiteres Projekt gestartet, das Österreich als Genussland hervorheben soll", erklärt Landwirtschaftsminister Josef Pröll. Das im Rahmen der Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH http://www.genuss-region.at von der GRM GenussRegionen Marketing GmbH entwickelte Projekt "GenussWochen" soll passend zu den Jahreszeiten zum Frühlings-, Sommer-, Herbst- und WinterGenuss einladen. "In nur vier Jahren ist die GENUSS REGION ÖSTERREICH zum Inbegriff für traditionelle, regionale Spezialitäten geworden." 2008 ist die Zahl der Genuss Regionen auf 113 erweitert worden. "Neben der Erweiterung geht es vor allem um die Vertiefung der Idee GENUSS REGION ÖSTERREICH."
In den kommenden Jahren stehe daher der weitere Ausbau der Kooperationen mit dem Tourismus, der Gastronomie und dem Lebensmittelhandel im Zentrum der Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH. "In unseren Regionen werden Spezialitäten von höchster Qualität und bestem Geschmack aus hochwertigen gesunden Rohstoffen hergestellt", betont der Landwirtschaftsminister. Mit dem Genuss dieser Produkte sei nicht nur ein besonders kulinarisches Erlebnis verbunden, sondern auch der Erhalt einer vielfältigen Landschaft. "Wer regionale Lebensmittel kauft, hilft durch kurze Transportwege auch das Klima zu schützen." Regional genießen bedeutet somit auch mehr Lebensqualität und ist ein Beitrag für starke und zukunftsorientierte Regionen.
Die Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH trägt dazu bei, die Leistungen der Bauern, der verarbeitenden Betriebe, der Gastronomie, des Tourismus und des Handels, sichtbar und erlebbar zu machen. Die GRM GenussRegionen Marketing http://www.gr-marketing.at , die 2008 zur Vertiefung dieser Initiative gegründet wurde, ist die Management- und Entwicklungsplattform zur gemeinsamen strategischen Ausrichtung der österreichischen Genuss Regionen unter Einbindung aller beteiligten Akteure. Die GRM stärkt und intensiviert Kooperationen zwischen Landwirtschaft, Gastronomie, Tourismus, Handel und Kultur, um die überregionale und internationale Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen der Genuss Regionen weiter zu steigern.
Die bundesweit teilnehmenden HerbstGenuss-Wirte sind unter http://www.genusswochen.at abrufbar.
(Ende)Aussender: | GRM GenussRegionen Marketing GmbH |
Ansprechpartner: | DI Barbara Klaczak |
Tel.: | +43/1/403 40 34 |
E-Mail: | office@gr-marketing.at |