Europaweites Wachstum für den Online-Großhandel von Konsumgütern erwartet
![]() |
Logo zentrada.de |
Würzburg (pts014/13.11.2008/11:22) In einer Mitgliederbefragung des Großhandels-Marktplatzes zentrada und der Agentur promio.net erreicht die Zukunftseinschätzung zum Internethandel und der Bedeutung von Online-Marktplätzen im Großhandelsgeschäft Spitzenwerte.
Exakt 94% der gewerblichen Einkäufer, Großhändler, Importeure und Hersteller im zentrada.network erwarten eine zunehmende Bedeutung des Online-Großhandels in Deutschland. Niederlande und Polen liegen auf ähnlichem Niveau, nur in Frankreich fällt die Zustimmung etwas geringer aus.
Parallel zur Bedeutung des Internets wird die zukünftig wichtige Rolle von Online-Marktplätzen für Beschaffung und Absatz zustimmend beurteilt. Spitzenwerte erreicht Deutschland bei den Einkäufern mit 92,2% - aber auch der schwächste Wert von 82,9% in Polen überzeugt.
Die Schlüsselmotive zur Marktplatznutzung der gewerblichen Einkäufer liegen mit 70 - 80% für "besseren Marktüberblick und Preise" im Rahmen der Erwartungen. Eine "höhere Sicherheit" versprechen sich dagegen "nur" 60 - 65% der Mitglieder. Überraschend dagegen das große Interesse an Einkauf & Verkauf auf europäischer Ebene, welches mit ca. 60% über alle teilnehmenden Mitglieder sehr hoch ausfällt.
Neben zentrada verfügen in der Befragung einzig ebay und alibaba eine vergleichbare länderübergreifende Bekanntheit in der gewerblichen Zielgruppe, wenngleich die Portale sich bezüglich der Nutzungsintension und Nutzergruppe doch erheblich unterscheiden.
Für zentrada Geschäftsführer Ingo Schloo sind die Ergebnisse eine Bestätigung der Online-Strategie des Verlages. "Der Groß- und Einzelhandel nimmt seit dem Frühjahr die konjunkturelle Eintrübung wahr und sucht über das Internet eine höhere Effizienz im Absatz- und Beschaffungsprozess", so Ingo Schloo.
Im Rahmen der Studie vom September 2008 wurden 916 vollständige ausgefüllte Fragebögen der aktuell 94.000 Mitglieder von zentrada in den betreffenden Ländern erhoben und ausgewertet.
Die gesamten öffentlichen Ergebnisse und Ländervergleiche liegen zum Download bereit:
http://daten.schimmelmedia.de/documents/zentrada/zentrada_Mitgliederbefragung_oeffentlich_ppt_081107142500.ppt
Über zentrada.de
zentrada.network ist das führende Netzwerk von Marktplätzen und Communities für den Großhandel von Trendartikel, Sortiments- und Aktionswaren in Deutschland und Europa.
Marktplatz und Business-Netzwerk sind für alle Marktteilnehmer über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft anstelle von Transaktionsgebühren zu nutzen. Aktuell bieten 3.750 Anbieter über 295.000 Rubrikangebote mit EK-Preisen für über 113.000 gewerbliche Mitglieder auf den Marktplätzen in Deutschland, Frankreich, Polen, Niederlande, Italien, Ungarn und Großbritannien.
http://www.zentrada.de
Über den Schimmel Media Verlag
Der Verlag mit Hauptsitz in Würzburg ist neben der Zeitschrift Zentralmarkt auf Businessportale spezialisiert. Die Großhandelsmarktplätze um "zentrada" und Fachinformationsdienste "expertSites" werden monatlich von über 500.000 Business-Besuchern aus Deutschland und Europa genutzt. Seit April ist unter http://www.businessworld.de ein kostenfreies und "offenes" Videoportal für Wirtschaftinformationen online. http://www.schimmel-media.de
Aussender: | Schimmel Media Verlag |
Ansprechpartner: | Ingo Schloo |
Tel.: | +49-931/35981-0 |
E-Mail: | presse@zentrada.de |