Samsung präsentiert mit dem E200 ECO sein "grünes" Mobiltelefon
Der Umwelt und Gesundheit zuliebe
Wien (pts027/26.11.2008/13:30) Samsung Electronics stellt mit dem E200 ECO ein Mobiltelefon vor, das sowohl Allergiker, als auch die Umwelt aufatmen lässt. Das Gehäuse des Öko-Handys besteht aus Mais gewonnenem "Bio-Plastik", bei dessen Herstellung pro Tonne Rohmaterial bis zu 2,16 Tonnen CO2 eingespart werden. Das Headset des E200 ECO ist zudem PVC-frei. Selbst die Verpackung aus unlackiertem Recycling-Papier ist umweltschonend. Das Samsung E200 ECO ist bei mobilkom austria mit dem bob handypaket um 79,90 Euro erhältlich.
Das Tri-Band Handy mit den schlanken Maßen von 108 x 45,6 x 9,9 mm verfügt über ein 1,8 Zoll großes TFT-Display und ist dank 1,3 Megapixel Kamera, Bluetooth 2.0 und USB 1.1, WAP 2.0, Stereo FM Radio und SOS-Nachrichten mit allen wichtigen Funktion ausgestattet.
"Als einer der weltweit führenden Elektronikhersteller stellt sich Samsung nicht nur seiner globalen Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern ist auch davon überzeugt, dass sich State-of-the-Art Technologie und Design mit Ökologie vereinbaren lassen", so Martin Wallner, Leitung Telekommunikation bei Samsung Electronics Austria.
Alternative Rohstoffe statt PVC und Co.
Samsung hat BFR (Bromierte Flammschutzmittel) und PVC (Polyvinylchlorid) als schädliche Substanzen rechtzeitig erkannt und ihren Einsatz freiwillig reduziert. Bei der Handyproduktion verzichtet Samsung seit Juni 2007 gänzlich auf BFR. Derzeit stellt das Unternehmen bei der Produktion etwaige gefährliche Substanzen auf umweltschonende Alternativstoffe um - von Basis- und Verpackungsmaterialien bis hin zu Batterien. Die internen Vorgaben verbannen zurzeit zwanzig Substanzen: sechs durch die RoHS-Richtline (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Substanzen in Elektro- und Elektronikgeräten; EU-Richtline 76/769/EC) sowie vierzehn durch die Gesetze unterschiedlicher Länder verbotenen Stoffe. Diese internen Vorgaben sind eng an das Eco-Partner Zertifizierungssystem geknüpft.
Energiesparende Produkte
Produkte verbrauchen selbst im Stand-by Modus Energie. Samsung produziert daher Mobiltelefone, die bei voll geladenem Akku einen Signalton abgeben, um vom Stromnetz genommen zu werden. Weiters sind einige Adapter von Samsung mit dem Energy-Star Label der "US Environmental Protection Agency" ausgezeichnet. Darüber hinaus richtet sich Samsung nach dem Verhaltenskodex "EU Code of Conduct on Efficiency of External Power Supplies" der Europäischen Kommission.
Weltweite Rücknahme und Recycling
Neben der umweltschonenden Produktion baut Samsung auch ein Recycling-System für alte und defekte Elektrogeräte aus, um diese umweltschonend zu entsorgen. Eine Kennzeichnung nach WEEE-Richtlinien gibt bereits seit Mai 2005 Auskunft über das Produkt-Recycling von Mobiltelefonen. Samsung hat seinen Wiederverwertungs-Plan bereits in 29 Ländern umgesetzt und arbeitet nun an der Althandy-Rücknahme mittels vorfrankierten Kuverts.
Das Samsung E200 ECO ist bei mobilkom austria mit dem bob handypaket um 79,90 Euro erhältlich (inkl. bob startpaket im Wert von EUR 14,90). Weitere Infos unter http://www.bob.at
Technische Daten E200 ECO
Standard: Tri-band / GPRS / EDGE
Kamera: 1,3-Megapixel-Kamera
Material: Gehäuse aus Bioplastik, PVC freies Headset
Display: 1,8" TFT Display mit 65.000 Farben
Merkmale: MP3 / AAC / AAC +
MPEG4 / H.263
Bluetooth 2.0 / USB 1.1
Stereo FM Radio
WAP 2.0
SOS Nachrichten
Mobile Tracker
Mobile Printing
Speicher: 20MB interner Speicher, MicroSD
Größe: 108 x 45,6 x 9,9 mm
Stand-by: bis zu 300 Std.
Gesprächszeit: bis zu 180 Min
Die technischen Daten können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Aussender: | Samsung Electronics Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Réka Bálint |
Tel.: | 01/516150 |
E-Mail: | reka.balint@samsung.com |