pts20090813021 in Leben

Josef Broukal - Der Karriere dritter Teil

Broukal exklusiv für bettertogether: Mediencoachings, Moderationen und business-TV


Wien (pts021/13.08.2009/13:45) Josef Broukal ist neuer Vorstands-Trainer, Moderator und Business-TV-Gestalter bei der Kommunikationsagentur bettertogether. Nach seiner erfolgreichen Karriere als Journalist und Politiker setzt er nun den logischen dritten Schritt: Wie kein anderer kennt Broukal "beide Seiten des Mikrophons", die Rolle des Interviewers und des Interviewten. Ausgestattet mit dieser Erfahrung wird Broukal nun gemeinsam mit bettertogether als Medientrainer exklusive Individualcoachings und Firmentrainings anbieten.

"Interviewer und Interviewter sein sind zwei Paar Schuhe. Etwas zu wissen, bedeutet noch lange nicht, es auch zu können", wie er heute rückblickend festhält: "Als Nationalratsabgeordneter habe ich mich erst richtiggehend selbst trainieren müssen, um den Fragen meiner ehemaligen Kollegen Paroli bieten zu können!", sagt jener Mann, der davor 20 Jahre lang die "Zeit im Bild" und fünf Jahre lang die Wissenschaftssendung "Modern Times" moderiert hat.

Darüber hinaus war Josef Broukal stets begehrter Publizist und gefragter Moderator von Veranstaltungen. Über bettertogether wird man Broukal auch in Zukunft für Moderationen anfragen können. Und gemeinsam mit bettertogether wird er auch Business-tv-Beiträge zur erweiterten Kommunikation nach Innen wie nach Außen gestalten.

Über Josef Broukal

Josef Broukal (63) begann seine ORF-Laufbahn beim ORF-Landesstudio Niederösterreich, war dann Moderator der Zeit im Bild 2 und, ab 1986, stv. Chefredakteur der ORF-Information Fernsehen und Moderator der ZiB um 19 Uhr 30, der "Pressestunde" und des legendären "Club 2". Seine jahrelangen Erfahrungen als aktiver Mediengestalter sowie sein ausgeprägtes Wissen, wie Medien arbeiten, sind für die Kunden eine große Unterstützung bei deren Medienarbeit.

Josef Broukal hat aber ebenso die andere Seite der Medaille erlebt. 2002 zog er als Abgeordneter in den Nationalrat ein. Im Zuge seiner politischen Karriere hat er die Mühen und geheimen Regeln erfolgreicher Zusammenarbeit mit den Medien kennen gelernt - und für sich gemeistert. Er weiß, was es bedeutet, wenn man plötzlich dem Druck der Öffentlichkeit ausgeliefert ist und bereitet seither Unternehmer auf die Anforderungen von TV-Interviews optimal vor.

Über bettertogether gmbh

bettertogether setzt Schwerpunkte auf strategische, kreative und gesellschaftlich relevante Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation, Change Management, hochwertige Kommunikations- und Medientrainings, Krisenkommunikation sowie Neue Medien. Zu den bekannten Kunden zählen unter anderem Orange, das AIT Austrian Institute of Technology (vormals: ARC), die DENZEL-Gruppe, die VAMED-Gruppe, die St. Martins Therme & Lodge, das Umweltbundesamt, die viaDonau, die Postgewerkschaft sowie Verbände und Unternehmen aus dem Nachhaltigkeitssektor wie Austria Solar, KWB und viele mehr. Die bettertogether-Gruppe mit Standorten in Wien, Liechtenstein, München und Zürich beschäftigt aktuell rund 25 MitarbeiterInnen. Weitere Einzelheiten zu bettertogether finden Sie unter http://www.bettertogether.com .

(Ende)
Aussender: bettertogether
Ansprechpartner: Mag. Gregor Fauma Leiter Trainings-Unit
Tel.: 01/ 890 24 09
E-Mail: g.fauma@bettertogether.at
|