pts20091119044 in Leben

Erweiterung des DHL-Logistikzentrums für 1-2-3.tv am Standort Braunschweig

1-2-3.tv und DHL bekräftigen Zusammenarbeit


Braunschweig (pts044/19.11.2009/17:36) Ab November 2009 stehen 13.000 m^2 als Lager zur Verfügung.

Der interaktive Teleshoppingsender 1-2-3.tv und DHL Supply Chain, Kontraktlogistikspezialist der Deutschen Post DHL, setzen mit dem Ausbau am Standort Braunschweig ein deutliches Zeichen für ihre Logistikpartnerschaft und die Wirtschaftsregion Braunschweig.

Der Sender 1-2-3.tv gehört mit über 970.000 registrierten Mitgliedern zu einem der erfolgreichsten Teleshoppingangebote im deutschen Fernsehen. 20 Stunden ist das interaktive Live-Programm täglich via Satellit und Kabelnetz zu empfangen und erreicht dabei über 27 Millionen Haushalte. Zusätzlich wird das Programm im Internet mittels Livestream übertragen. In den sogenannten "Preissturz-Aktionen" werden pro Tag mehr als 13.000 Produkte im Auktionsmechanismus verkauft.

Die Logistik von der Lagerhaltung bis zum Versand der Pakete übernimmt DHL Supply Chain mit seinem Bereich Home Delivery, Experte für Logistikdienstleistungen rund um den Distanz- und Versandhandel. Aufgrund stetig wachsender Warenmengen des erfolgreichen Teleshoppingsenders 1-2-3.tv hat DHL seinen Logistikstandort in Braunschweig um rund 5.000 m^2 erweitert. Auf einem Areal von 13.000 m^2 können ab November 2009 täglich bis zu 28.000 Sendungen an die 1-2-3.tv Kunden in das ganze Bundesgebiet und Österreich versendet werden. Insgesamt verfügt das Logistikzentrum über eine Fläche von gut 18.000 m^2, und beschäftigt mehr als 160 Mitarbeiter.

"Der Wachstumstrend im Distanzhandel braucht verlässliche Logistiklösungen die mitwachsen und dabei konstante Servicequalität liefern. Wir freuen uns, dass wir 1-2-3.tv als expandierendes Unternehmen auch in Zukunft als Partner begleiten dürfen," so Ralf Ritscher, bei DHL Supply Chain Central Europe verantwortlich für das Kundenmanagement im Bereich Home Delivery.

Durch den Ausbau des Hauptwarenlagers bekennen sich die beiden Unternehmen auch zu der Wirtschaftsregion Braunschweig. "Die zentrale Lage von Braunschweig und die gute Verkehrsanbindung bieten optimale Voraussetzungen für einen schnellen Versand unserer Waren", sagt Dr. Andreas Büchelhofer, Geschäftsführender Gesellschafter der 1-2-3.tv GmbH. "Seit der Gründung von 1-2-3.tv vor fünf Jahren arbeiten wir hier in Braunschweig erfolgreich mit DHL zusammen. Wir, in erster Linie aber natürlich unsere Kunden, profitieren von dem Know-how dieses Logistik-Spezialisten."

Über die 1-2-3.tv GmbH
Die 1-2-3.tv GmbH mit Sitz in Unterföhring bei München wurde 2004 von Dr. Andreas Büchelhofer und Henning Schnepper als erster Teleshopping-Auktionssender gegründet. Im Geschäftsjahr 2008 konnte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 87,6 Millionen Euro erwirtschaften. Zu den Gesellschaftern von 1-2-3.tv gehören neben dem Management die Private-Equity- und Venture-Capital-Unternehmen Wellington Partners, Target Partners, Cipio Partners sowie das französische Beteiligungsunternehmen Iris Capital. Derzeit ist der Sender analog und digital im Kabelnetz in zehn Bundesländern sowie bundesweit digital via Satellit zu empfangen. Die Geschäfte werden von Dr. Andreas Büchelhofer sowie seit 2008 von Thomas Forner geleitet. Weitere Informationen unter http://www.1-2-3.tv

DHL - The Logistics company for the world
DHL ist Marktführer in der internationalen Logistikindustrie und "The Logistics company for the world". Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, bei Luft- und Seefracht, im Straßen- und Schienentransport, in der Kontraktlogistik und beim internationalen Briefverkehr. Mit einem globalen Netzwerk und lokalem Know-how sowie dem Bekenntnis zu Serviceorientierung und Qualität bieten rund 300.000 DHL-Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung durch seine Programme zum Klimaschutz, beim Katastrophenmanagement und in der Bildungsförderung.

DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 54 Milliarden Euro.

(Ende)
Aussender: Profil Marketing
Ansprechpartner: Svenja Laske
Tel.: 0531-387 33 22
E-Mail: s.laske@profil-marketing.com
|