Wiener Stadtschulrat setzt erstmalig intelligentes Videoüberwachungssystem ein
Wien (pts020/18.12.2009/13:51) KiwiSecurity, der Experte wenn es um die schnelle Analyse von Videomaterial geht, und der Systemintegrator SecurityAccess stellen in Zusammenarbeit mit dem Wiener Stadtschulrat erstmalig den Einsatz automatischer Videoüberwachung an einer österreichischen Schule vor.
Auch Schulen sind in der Vorweihnachtszeit nicht vor Einbrüchen gefeit. Der Wiener Stadtschulrat will dem vorbeugen und gleichzeitig auf Einbrüche mit erheblichem Schaden in der Schule GRG 19 Billrothstrasse 73 reagieren. Deswegen hat man sich nun für das intelligente Videoüberwachungssystem von KiwiSecurity entschieden. Dieses löst mit dem "Intrusion Detector" automatisch einen Alarm aus, wenn in der Nacht Personen versuchen, in das Gebäude einzudringen. Somit kann eine Einrichtung wie eine Schule auch ohne Sicherheitspersonal Videoüberwachung effektiv einsetzen. Der Schulwart braucht nicht rund um die Uhr die Videobildschirme beobachten, sondern sichtet einfach ausgelöste Alarme. Natürlich wird nur außerhalb des regulären Schulbetriebes überwacht. Das Besondere am KiwiSecurity-System ist, dass nicht ein simpler Alarm wie etwa bei einer Lichtschranke ausgelöst wird, sondern dass in der Software genau ein Ereignis vordefiniert werden kann auf das das System reagiert. Dadurch sind "blinde Alarme" eine Seltenheit.
Somit liefert KiwiSecurity, zusammen mit dem Wiener Systemintegrator SecurityAccess, das erste intelligente Videoüberwachungssystem für eine Österreichische Schule. Harald Thurner, Geschäftsführer von SecurityAccess: "Mit dieser Lösung kann garantiert werden, dass immer alarmiert wird, wenn versucht wird in die Schule einzudringen. Besonders wichtig für den Kunden waren Zuverlässigkeit und die Möglichkeit nur außerhalb des Schulbetriebes das System einzusetzen. Diese Anforderungen können wir mit KiwiSecurity perfekt bieten."
Die von der Datenschutzkommission genehmigte Installation gilt für KiwiSecurity als Referenz für weitere Schulen: "Vandalismus und Einbrüche verursachen einen erheblichen Schaden in öffentlichen und privaten Schulen. Intelligente Videoüberwachung kann effektiv dazu beitragen diesen zu verhindern. Und durch unseren europaweit zertifizierten Privacy Protector kann gleichzeitig auch die Privatsphäre der Schüler gewahrt werden!", so Florian Matusek, Geschäftsführer von KiwiSecurity.
Bilder: http://www.kiwi-security.com/downloads/KiwiSecurity-PressPackage.zip
Über SecurityAccess
Harald Thurner, Geschäftsführer und Gründer von SecurityAccess ist seit 1989 in der Sicherheitsbranche aktiv. Zuletzt als Verkaufsleiter und Prokurist in einer der größten österreichischen Sicherheitsfirmen tätig, startet er jetzt mit einem eigenen neuen Unternehmen durch. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung weiß Harald Thurner auf was es seinen Kunden bei einer Sicherheitsanlage ankommt:
- seriöse und kompetente Beratung
- qualitativ hochwertige Produkte mit einfachem Handling
- unkomplizierte und termingerechte Montage
- starkes After-Sales-Service
SecurityAccess nutzt das erfolgreiche Know-how, um für jede Anforderung eine individuell abgestimmte Sicherheitslösung anzubieten. Ob drahtlose / verkabelte Alarmsysteme, VSÖ-geprüfte Banken- bzw. Industrieanlagen, Videoüberwachungen, bis hin zu komplexen vernetzten Sicherheitssystemen - SecurityAccess bietet alles aus einer Hand! http://www.securityaccess.at
Über KiwiSecurity
KiwiSecurity ist ein Wiener Softwareunternehmen welches sich auf die Entwicklung von Videoanalyseanwendungen spezialisiert hat. Aktuell entwickeln 13 Mitarbeiter weltweit einzigartige Analysealgorithmen für netzbasierte intelligente Überwachungstools von morgen.
Seit 2008 liefert KiwiSecurity mit KiwiVision ein Gesamtpaket intelligenter Videoanalyseanwendungen für die Auswertung von Bewegungsmustern (Direction Controller), Erkennung von Eindringlingen (Intrusion Detector); beides auch unter schlechtesten Witterungsbedingungen, sowie die exakte Indizierung von Gesichtern, auch in sehr dichten Ansammlungen (Face Collector), wobei der Schutz der Privatsphäre immer im Vordergrund steht (Privacy Protector). Weitere Informationen: http://www.kiwi-security.com
Unternehmenssitz:
KiwiSecurity Software GmbH
Arbeitergasse 18/7
1050 Wien, Österreich
Ansprechpartner Presse:
Florian Matusek
matusek@kiwi-security.com
Telefon: + 43 / 1 / 997 10 39 - 12
Ansprechpartner Vertrieb:
Stephan Sutor
sutor@kiwi-security.com
Telefon: + 43 / 1 / 997 10 39 - 11
Ansprechpartner Vertrieb Schweiz & CCPP:
Ahmed Asfour
asfour@kiwi-security.com
Telefon: +41 / 79 693 19 99
Aussender: | KiwiSecurity Software GmbH |
Ansprechpartner: | DI Florian Matusek |
Tel.: | + 43 / 1 / 997 10 39 - 12 |
E-Mail: | matusek@kiwi-security.com |